Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2014, 23:09   #81
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Ist das ein Kindergarten hier...
altbert ist offline  
Alt 25.01.2014, 23:16   #82
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Ist das ein Kindergarten hier...
Stimmt, ich amüsiere mich aber trotzdem immer wieder gerne über den Beißreflex der 28er-Fahrer, sobald jemand etwas stichelt.

Irgendwie ist das (mit Ausnahme von Dir latürnich) ein ganz spezielles Völkchen, erinnert mich irgendwie an Holländer.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline  
Alt 25.01.2014, 23:37   #83
nerko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
Standard

Also ich muss gestehen am Anfang hab ich auch so gedacht wie der samiclaus...

Ich selber hatte überwiegend v8 motoren und 2 V12 motoren und ich hab mir immer gedacht, der 2.8 ist doch in solch einer limousine eine lachnummer ABER ich wurde eines besseren belehrt.

Nach mehr als 10'000km, waren alle meine Vorurteile weg!
Verbrauch auf jeden Fall besser als bei allen grösseren Motoren, (stadt sicher 4-5l und Autobahn etwa 2l), da kann noch so jeder was anderes behaupten...
Leistung hat er mehr als genug, ausser man muss sich jedes mal was beweisen, was natürlich total idiotisch ist aber jedem das seine.

Ich war und bin begeistert von diesem Motor, soviel Luxus für so wenig Unterhalt, ist schon erstaunlich...

Klar ist der Motor nicht mit seinen grösseren Brüdern zu vergleichen, jedoch muss man auch klar stellen, die saufen und kosten auch deutlich mehr im Unterhalt...
nerko ist offline  
Alt 25.01.2014, 23:41   #84
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Stimmt, ich amüsiere mich aber trotzdem immer wieder gerne über den Beißreflex der 28er-Fahrer, sobald jemand etwas stichelt.
...
Tja...
Diese Diskussion ist so sinnlos wie ein Kropf.

Und für @guido s plädiere ich als Daily-Driver-Höchststrafe für einen 716iA, mit Wohnwagen...
altbert ist offline  
Alt 25.01.2014, 23:51   #85
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Tja...
Diese Diskussion ist so sinnlos wie ein Kropf.
Aber sie entbrennt doch in gewissen Abständen immer wieder. Dabei habe ich persönlich überhaupt nichts gegen 28er-Fahrer und ich stichele auch nicht, dafür sind andere zuständig.

Sind halt die gemütlichen Typen, wobei die Leistung vor rund 30 Jahren mal die Standardmotorisierung in einer Oberklasse-Limousine war, man denke nur an einen Mercedes 280 SE oder den 728i als E23 (der 350 SE oder der 730i hatten auch kaum mehr Leistung). Heute im Zeitalter der 500 PS-Limos werden diese etwas belächelt, dabei ist es völlig unerheblich, ob man mit 100 oder 600 PS im Stau steht oder über den Kölner Ring fährt.

NB: Ich gurke fast die ganze Zeit mit meinem 60 PS-Höllengerät in Form eines Ford Fiesta rum, der braucht noch viel weniger Sprit als ein 728i. Das mache ich seit Jahren, denn 1. "erde" ich mich dadurch ständig selbst, 2. würde ich keinen 7er als Stadtauto benutzen wollen, egal mit welcher Motorisierung. Dabei geht es nicht um den Verbrauch, sondern einfach darum, dass die Dinger einfach nur unpraktisch sind. Den Fiesta bekomme ich so gut wie in jede kleine Ecke geparkt, mit dem 7er darf ich erst 3 x um den Block fahren - und verballere so nebenbei die 3-fache Menge an Sprit. Deshalb sieht mein 7er (wenn ich denn mal mit ihm fahre) auch fast nur noch Autobahn, wo er auch hingehört.
Claus ist offline  
Alt 26.01.2014, 00:03   #86
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
...
Sind halt die gemütlichen Typen, wobei die Leistung vor rund 30 Jahren mal die Standardmotorisierung in einer Oberklasse-Limousine war, man denke nur an einen Mercedes 280 SE oder den 728i als E23 (der 350 SE oder der 730i hatten auch kaum mehr Leistung). Heute im Zeitalter der 500 PS-Limos werden diese etwas belächelt, dabei ist es völlig unerheblich, ob man mit 100 oder 600 PS im Stau steht oder über den Kölner Ring fährt.
Das wird bei diesen Diskussionen immer ganz gerne vergessen, und diese Leistungseskalation sehe ich mit gemischten Gefühlen.
Die Erstbesitzer wissen ja (meistens), worauf sie sich leistungsmäßig einlassen, die nötigen finanziellen Mittel sorgen auch für natürliche Selektion.
Aber laß diese Boliden mal 10 - 15 Jahre alt werden und in die Hände von unbedarften heizwütigen Fahranfängern gelangen...
Zitat:
NB: Ich gurke fast die ganze Zeit mit meinem 60 PS-Höllengerät in Form eines Ford Fiesta rum, ...
Du bist ja auch in gewisser Hinsicht masochistisch veranlagt...

Aber ich bin ja auch mal Trabi mit 26 PS gefahren...
altbert ist offline  
Alt 26.01.2014, 00:11   #87
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Du bist ja auch in gewisser Hinsicht masochistisch veranlagt...
Da will ich demnächst Abhilfe schaffen, indem ich auf einen Fiesta mit 101 PS (1,6 Liter) hochrüste, damit ich an der Ampel von der Stelle komme und nicht jeden Überholvorgang vorher mit dem Taschenrechner ausrechnen muss.

Ansonsten bin ich eher der PS-Junkie: Wenn ich mir jetzt ein neues gebrauchtes Auto anschaffen würde, dann würde ich einen M5 E60 mit 507 PS nehmen, keinen 7er mehr.
Claus ist offline  
Alt 26.01.2014, 00:12   #88
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,


sorry, konnte nicht gleich antworten weil ich grade im keller meinem 2 Hobby nachgegangen bin.

zunächst mal :

ich bin etwas enttäuscht. hier war schon mal mehr bambule wenn man die Spardosen 7er auf die schippe genommen hat bzw. die Unzulänglichkeiten dieser gehhilfe darstellt.

aber nunja, ist wahrscheinlich noch winterschlafzeit.

aber egal, nun zu der blitzbirne oder was soll brightling heißen ?

Zitat:
Nen abgewrackter 740er mit > 400 TKM und nen Oldtimerreifen E36

du kennst doch beide karren nicht, woher nimmst du die Weisheit das der 7er abgewrackt ist ? (was im übrigen nicht stimmt und ich schon 7er mit angeblichen 120tkm gesehen habe die deutlich runtergerockter waren...)

aber selbst wenn der abwrackreif wäre hätte ich immerhin schon 3 Autos die du kennst.
und wenn ich mir deine Signatur so ansehe :

Zitat:
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Würselen
Fahrzeug: 7er mit Triebwerk & Smart mit Turbine
hast du gar keins.

es sei denn du zählst die untermotorisierte gehhilfe und den elefantenrollschuh als "Auto"

aber egal, auch dir sei deine freie Meinung gegönnt. in deiner welt ist ein 2 tonner mit knappen 200 PS wahrscheinlich tatsächlich adäquat motorisiert.
wahrscheinlich kommt es immer auf den eigenen Horizont an und manchmal liegt die latte eben ziemlich niedrig.


übrigens fahre ich auch auf der Autobahn nicht schnell. mittlerweile sind zu viele idioten und Oberlehrer unterwegs so dass ich es meist mit 170-200 kam/h rollen lasse. (die 200 schafft der 28er aber auch, es dauert eben nur etwas so dass man wahrscheinlich kaum in den genuß kommt das festzustellen bei der heutigen Verkehrslage....)
aber 200 beim 4,0 bedeutet eben rollen bei unter 4000 1/min. meistens dreht die karre zwischen 3 und 3500 weil mehr auf der bahn tagsüber mit streß verbunden ist.

aber mit dem tempo möchte ich eben rollen. und da eignet sich ein halbwegs ausreichend motorisiertes gerät eben besser weil entspannter.

übrigens ist grade ein 7er, egal welcher Baureihe zum schnellen reisen perfekt geeignet. bei 200 brauchst du weder die musik lauter stellen noch die stimme zur Unterhaltung heben.
und auch bei 250 hat die kiste einen gradeauslauf von der irgendwelche anderen karren nur träumen.

warum sollte der also nicht geeignet sein ?
ein ferrari nervt übrigens bei 250 schon durch die Geräuschkulisse.....

wobei natürlich der 28er auch nicht wirklich zum schnellen fahren geeignet ist schon weil er es gar nicht kann.
und der brüllt dich ja dann auch mit 6500 1/min an...


@ Claus,


Zitat:
, fährt meines Wissens mit dem E36 Straßenrennen (der Wagen ist also umgebaut)
nicht mit dem 325i. der ist für meine frau ! zum einkaufen und die tochter zur schule bringen reichen auch 200ps. (wenn die nicht grade in einem 2 tonner stecken)

der Rennwagen ist ein m3. aber auch nur die ranz e36 Version. ich bin eben eine arme sau.

ups, jetzt sind es schon 4 ranzkarren.



Zitat:
Ist das ein Kindergarten hier...
ja ! und jeder lobt sein Schüppchen in den himmel !
und mein Schüppchen ist sowieso das schönste.


Zitat:
Und für @guido s plädiere ich als Daily-Driver-Höchststrafe für einen 716iA, mit Wohnwagen...
bei einem 715i mit m10 Motor und OHNE Wohnwagen könnte ich schwach werden. aber das sollte dann der m10 sein :

wobei mir in der limo Drehmoment und Hubraum lieber sind als Leistung...




Guido

PS : Teile meines Beitrages können ironische, sarkastische oder zynische Bemerkungen enthalten.

Ich bin nicht verantwortlich für das was der Leser da hinein interpretiert !
guido s ist offline  
Alt 26.01.2014, 02:03   #89
M.M.735
Erfahrenes V8 Mitglied
 
Benutzerbild von M.M.735
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
Standard

Zitat:
Zitat von nerko Beitrag anzeigen
Verbrauch auf jeden Fall besser als bei allen grösseren Motoren, (stadt sicher 4-5l und Autobahn etwa 2l)
Hast du vielleicht bei deinen Angaben die 1 vorweg vergessen oder hast du vier Zündkerzen rausgeschraubt um auf diesen Verbrauch zu kommen?
__________________
Lieber mit dem Holzlenkrad in der Brust sterben, als dank Airbag an Altersschwäche.
M.M.735 ist offline  
Alt 26.01.2014, 02:17   #90
rubberduckv162
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E38 735i 1997
Standard

Bevor sich die Leute die Köpfe einschlagen,
ich möchte einfach nur in Erfahrung bringen,
welcher der Motoren gewissermaßen der zuverlässigste
ist.

Ich achte nicht auf den ein oder anderen Liter Benzin, da bin ich vom Boot Kummer gewohnt.

Ich will keine Rennen fahren, will auch nicht in der Eifel Kurven räubern ( das passt meiner Meinung nach nicht zu einer grossen Limousine/dafür habe ich ein Spielzeug)

Ich will das Auto einfach täglich fahren und nicht mit monatlichen Werkstattbesuchen rechnen.

Und nein was kleines will ich nicht, meine Frau hatte einen 120D und jetzt einen Golf GTD, die sind mir aber als Langstreckenfahrzeug zu unkomfortabe.

Meine Wohlfühlgeschwindigkeit liegt auf langen Strecken zwischen 160 und 180 KM/H und bei dieser Geschwindigkeit will ich mich noch unterhalten, Musik hören oder ein Zigarettchen rauchen.
rubberduckv162 ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Teileträger kaufen, soll ich oder soll ich nicht? Thema16vTurbo BMW 7er, Modell E32 15 22.01.2007 00:04
Welchen 7er soll ich mir kaufen? Recycler BMW 7er, Modell E38 7 14.08.2005 14:26
Welcher 7er soll ich kaufen? MvBothmer BMW 7er, allgemein 6 08.01.2004 20:40
SOLL ICH ODER SOLL ICH NICHT EINEN STRICK KAUFEN Chefkoch BMW 7er, Modell E32 0 29.12.2002 15:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group