


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.07.2014, 19:33
|
#1
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Möttingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) E39 530d BJ99, E39 525i BJ2000,
|
Rückfahrkamera nachrüsten
Ich hätte mal ein paar Fragen zum Einbau einer Rückfahrkamera.
Vorneweg ich mach es euch leicht, durch Rausschmiss aller BMW vorhandenen Multimediakomponenten muss die Kamera nur an meinen 7Zoll von Faitech angeschlossen werden. Dieser hier: Touchscreen-Monitor 17.8 cm 7 Zoll Faytech FT07TMB im Conrad Online Shop | 373106
Der Vorteil dabei ist ich muss die Kamera nur via Chinch an das vorhandene Kabelchen vom Monitor anschließen und mit einer Komponente vom Rückwärtsgang Koppeln. Den Rest mach dann der Monitor.
Da das trotzdem alles Neuland für mich ist frag ich mich;
- Welche Kamera verbauen, welche passt und taugt was, am liebsten mit ins Kennzeichenlicht rein
- Wo das Signal am Sinnvollsten abgreifen
Einbauen und verkabeln kann ich dann aber selber 
|
|
|
31.07.2014, 19:56
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von 740 flo
Vorneweg ich mach es euch leicht, durch Rausschmiss aller BMW vorhandenen Multimediakomponenten
|
Damit hast Du einen Kamera-Anschluß schwerer gemacht, nicht leichter 
Jetzt mußt Du ja mit einem Cinch Kabel von vorne bis hinten zur Kamera, das braucht man beim BMW System nicht.
Wenn Du schon dabei bist, dann leg noch ein Kabel mit um den Rückwärtsgang am Rückfahrlicht abzugreifen.
Kannst aber auch wahlweise eins von den alten Strippen nehmen die von vorn nach hinten gehen.
Da Dein Bildschirm alles kann, Pal, NTSC usw., kannst Du dir bei ebay einfach irgendeine Kamera aussuchen die Dir gefällt.
Die billigen China-Kameras tun es auch, kommen ja alle von da.
|
|
|
31.07.2014, 19:58
|
#3
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Möttingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) E39 530d BJ99, E39 525i BJ2000,
|
Es war ja nur Radio + 4 Boxen verbaut, also hab ich ja nicht so viel rausgeschmissen 
Das Kabel ziehen ist das kleinste Problem ich hab noch vom alten Verstärker das Doppelchinch unter dem Mitteltunnel liegen. Muss nur vom Kofferraum aus an die Kamera verlängert werden.
|
|
|
31.07.2014, 20:04
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Dann war es ja gar kein Multimedia 
Falls die Kamera alle paar Sekunden an gehen sollte, kann passieren durch den CAN-Bus der die Lampen überwacht, dann mußt Du ein Relais an die Lampe vom Rückwärtsgang anschließen und damit dann die Kamera einschalten.
|
|
|
31.07.2014, 21:24
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (02/01) mit Prins LPG, F31 Trecker aus 2016
|
@740 flo: wie biste denn zufrieden mit dem Monitor? Taugt der was fürn Fahrzeugeinbau ( wg Ablesbarkeit bei Sonnenlicht und so?)
Gruss Mattio
|
|
|
01.08.2014, 16:40
|
#6
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Möttingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) E39 530d BJ99, E39 525i BJ2000,
|
Monitor ist Top, kostet im Vergleich zwar ein bischen mehr als die anderen 7Zoll die so im Netz rumgeistern, er ist es aber auch wert.
Ich konnte bis her nur einen Nachteil feststellen, er ist vom Gehäuße her fast zu groß zum Einbau in den E38 was die Höhe betrifft. Ansonsten ein schönes Spielzeug.
|
|
|
03.08.2014, 12:59
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Bei der Leitung für die R-Gang-Funzel hat der "Frosch" leider vergessen, dass das LCM ja im Fußraum klebt und somit dieses Drahtl ganz bestimmt erstmal im Fußraum zur Fahrerseite wechselt, oder nur zum Kardantunnel geht um dann nach hinten zu gehen...
Die Idee mit dem Relais dazwischen muss er sicherlich umsetzen...
__________________
|
|
|
03.08.2014, 15:19
|
#8
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Möttingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) E39 530d BJ99, E39 525i BJ2000,
|
Ich nehm ganz Banal das Signal der Rückfahrlichtes für die Kamera, mein Monitor schaltet automatisch um sobald ein Signal kommt.
|
|
|
04.08.2014, 20:54
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Das wissen wir, aber es gibt eine Prüfspannung um die Funzel zu prüfen...
Natürlich, wenn du ein neues LCM verbaut hast, kannst du die Warmlichtabfrage deaktiveren, aber da ganz sicher dein LCM zu alt und dein Monitor ein OC-Eingang hat, wird dieser ständig alle (ca.) 30Sek. auf die R-Cam umschalten.
Um dies zu vermeiden, nimmt man dann einen Spannungsteiler und Transistor oder, weil es einfach, einfach Einfach geht -> ein Relais, welches den Kontakt deines Monitores schaltet. Der Prüfstrom reicht dann nicht aus, um dieses Relais anziehen zu lassen...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|