Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2006, 19:51   #1
Iceman6
Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2006
Ort: Heidenrod
Fahrzeug: 840ci e31 320i Audi 3.0 TDI Quattro
Frage Wie Gut ist die 750i V12 Bremse?????

Hallo,an alle die mit dem 750i V12 auch mal richtig Gas geben,und den siebener Fliegen lassen.Ich wollte mal meinungen hören über die Bremsanlage,ist sie unter starkerbelastung noch richtig gut,also z.B. wenn ihr auf der Autobahn öfters von hoher Geschwindigkeit bremsen müsst und das öffters hintereinander oder z.B. durch Kurven mal etwas schneller evtl. noch bei gefälle 6-7 Kurven immer etwas Härter angebremst( habt ihr da das sogenannte fading/rauschen /flattern in der Lenkung oder Bremswirkungsverlust ?
Wäre für Antworten Dankbar.
Iceman6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 20:22   #2
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Mit neuen Klotzen und Belaegen niemals . Wenn die Klotze aber schon zu Haelfte abgefahren sind, dann kann Mann leichtes fading fuehlen. Im vergleich zu E34 540iA oder E32 740 sind diese Bremsen jedoch fuehlbar besser
Gruesse
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 20:32   #3
Iceman6
Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2006
Ort: Heidenrod
Fahrzeug: 840ci e31 320i Audi 3.0 TDI Quattro
Standard Bremsen E38

Dank dir erst mal für deine Antwort,ja die Bremse von meinem 540i ist absolut schlecht paar Kurven oder Autobahn paar mal richtig gebremst da bekommt man es mit der Angst zu tun,entweder verbaue ich die e38 Bremse oder die vom 850CSi oder die vom Porsche Biturbo 993.Aber nochmals Danke für diue Info.
Iceman6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 21:18   #4
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Iceman6
die Bremse von meinem 540i ist absolut schlecht
Das kann mit groesste Wahrscheinlichkeit an falschen Klotzen liegen. Falschen, das heisst zu harten! Probier mal mit Jurid in J-AS Ausfuehrung! Die sind weich, leiten Waerme sehr gut ab und kein fading verursachen .
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 21:30   #5
Iceman6
Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2006
Ort: Heidenrod
Fahrzeug: 840ci e31 320i Audi 3.0 TDI Quattro
Standard Falche Klötze

Falche Klötze habe ich glaube ich nicht drin´,ich habe Adminaridfaser Beläge (EBC Greenstuff drin) halt null schwarzer Bremsstaub,leicht grau nach paar Tagen aber ansonsten Super,also das war schon mal eine Verbesserung.
Iceman6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 21:33   #6
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Iceman6
Hallo,an alle die mit dem 750i V12 auch mal richtig Gas geben,und den siebener Fliegen lassen.Ich wollte mal meinungen hören über die Bremsanlage,ist sie unter starkerbelastung noch richtig gut,also z.B. wenn ihr auf der Autobahn öfters von hoher Geschwindigkeit bremsen müsst und das öffters hintereinander oder z.B. durch Kurven mal etwas schneller evtl. noch bei gefälle 6-7 Kurven immer etwas Härter angebremst( habt ihr da das sogenannte fading/rauschen /flattern in der Lenkung oder Bremswirkungsverlust ?
Wäre für Antworten Dankbar.
Das Flattern kommt von defekten/verbrauchten Vorderachskomponenten.

Die Bremse ist an für sich sicher und gut, das Auto wurde aber
für "gepflegten" Umgang (Luxuslimusine" und nicht für den Rummelplatz
gebaut, das kann ein Subaru Impreza besser, Porsche ist ein
Sportwagen, da machst Du zuerst in die Hosen, bevor die Bremse
fading zeigt.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 22:07   #7
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Iceman6
null schwarzer Bremsstaub
Dann sind die zu hart und toeten Dir in kurzen die Scheiben...
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 22:09   #8
Iceman6
Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2006
Ort: Heidenrod
Fahrzeug: 840ci e31 320i Audi 3.0 TDI Quattro
Standard Bremse E38

Klar ist das eine Limo und kein Sportwagen,ich meinte ja auch nur,da es eigentlich bekannt ist das die BMW Bremsen nicht so der renner sind,aber die vom e38 ist so wie man hört doch ganz gut,ich glaube die vom vorgänger ist war auch sehr gut(750i V12).Danke auf jedenfall für die Info`s.
Iceman6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 22:13   #9
Iceman6
Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2006
Ort: Heidenrod
Fahrzeug: 840ci e31 320i Audi 3.0 TDI Quattro
Standard Bremsen e38

Ichh denke zu hart sind sie nicht,ich habe sie jetzt 8000km drin aber lang halten die nicht mehr sind noch 4 - 5mm Bremsbelag drauf.Die Scheiben habe ich von Brembo Hochgekohlter Grauguß,ich glaube ich nehm mal die Orginalen sind wohl doch die besten.
Iceman6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 00:16   #10
kasi22
Edelmetall Fahrer
 
Benutzerbild von kasi22
 
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 740i (02/00)
Standard

Hatte das gleiche Problem wie Du allerdings im 740i ...Fading ohne Ende...

Fahre jetzt original Scheiben mit Hawk Belägen vorne und hinten Stahlflexleitungen und Ate Blue Flüssigkeit .

Und die Bremse ist der Hammer Kein Fading super dosierbar
Wenn ich bei 150km/h voll reintrete hab ich Angst das mir die Vorderachse rausfliegt

Mann muß sie aber erst ein wenig auf Temperatur bringen .

Bin mit der Lösung super zufrieden und brauchte keine Sättel usw.. vom 750 kaufen der im Vergleich dann nicht besser bremste !

Gruß
kasi22 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufen ? : 750i, 1995, 5 Jahre stillgelegt Joannes BMW 7er, Modell E38 24 20.01.2006 17:38
E32 750i testwerte- wo ist Wahrheit?? Arnoldo57 BMW 7er, allgemein 4 26.05.2005 22:15
does anybody have these 750i tests..? : Arnoldo57 BMW 7er, Modell E32 5 12.05.2005 19:50
Schwingen und Bremse vom BMW 750i E32 M5-Tim Suche... 0 25.04.2005 01:09
"Hintenachse" from 730i into 750i schnitzer BMW 7er, Modell E32 0 08.07.2002 20:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group