Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2004, 21:34   #1
C.K.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von C.K.
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
Standard Leistungssteigerungsmöglichkeiten?

Hallo Leute!

Ich habe via Suchfunktion zwar einige thematisch passende Beiträge gefunden,
aber viel schlauer bin ich dadurch nicht geworden, weshalb ich hier einen neuen
Beitrag gepostet habe.

Ich bin auf diesem Gebiet ein absoluter Leihe und möchte mich darüber informieren.

Also, meine Frage:
Welche Leistungssteigerungsmöglichkeiten gibt es?

- Chiptuning (soviel ist mir bekannt)
- Auspuffanlage?
- Luftfilter etc.?
- ...

Was bringt wie viel und was ist zu empfehlen bzw. wovon ist abzuraten?
Ab wie viel Nm / PS merkt man überhaupt einen Unterschied?

Ich habe zwar einen R6 bin aber auch am Tuning der anderen Motoren interessiert!

Wie sieht es eigentlich mit TÜV, Versicherung, Steuer bei Chiptuning aus???
Nach dem Moto, "Was ich nicht weiß... " oder wie läuft das?

Wie gesagt, 0 Ahnung!

P.S. Und bitte keine Antworten ala "Hättest dir gleich einen 750er gekauft!"

Erwartungsvoll, C.K.
__________________

... und aus der Dunkelheit eine Stimme sprach zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh... Und es kam schlimmer!

C.K. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 21:38   #2
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von C.K.


P.S. Und bitte keine Antworten ala "Hättest dir gleich einen 750er gekauft!"

Das nit, aber ein 735 wäre die Lösung gewesen :zwink

OK, dass war jetzt nicht gerade soooooo konstruktiv


Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 21:47   #3
C.K.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von C.K.
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
Standard

Ach ja!
Hätte jetzt 740 erwartet!

Aber paar ernste Antworten wären echt toll!

Gruß, C.K.
C.K. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 21:57   #4
meschanescha
Hubraum zzgl. Ladeluft!
 
Benutzerbild von meschanescha
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
Standard

Tachi erst mal...

Also, ich hab bisher nur - bis auf die ersten 2 Autos alle chiptunen lassen und war immer vollauf begeistert. Allerdings war es noch nie so auffallend bemerkbar wie beim jetzigen Diesel. Beim e38 kannst kein Chip einbauen so ohne weiteres, da brauchst gutes Werkzeug, viel Ahnung und Durchblick. Das OBD - Tuning ist aber noch einfacher, dazu musst awwa zum Spezi fahren der das macht.

Hab jetzt schon zum 3. Mal bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) dieser Adresse tunen lassen und bis überaus zufrieden, der hat echt Ahnung und das Tuning war immer super. Er bietet auch eine zusätzliche Versicherung an für evtl. daraus entstehende Schäden. Aber wenn jemand seine Arbeit beherrscht passiert auch nix.

Auf Tüv & Co., Versicherung und so ist geschissen sag ich da mal pauschal. Solltest Du noch Neuwagengarantie oder Europlus haben und einen Motorschaden haben UND den Händler nicht gut genug kennen, könnte es unter Umständen passieren dass Dir die Kulanz-, oder Garantieansprüche aberkannt werden. Aber sonst - hau rein.

Hoffe geholfen zu haben.
__________________
BMW - aus Freude am Auffahren.
meschanescha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 21:57   #5
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Zitat:
Original geschrieben von C.K.
Hätte jetzt 740 erwartet!
Ne nee, 735 war schon richtig! Er ist einfach der schnellste...

Jetzt aber im Ernst. Mit Chiptuning im Sauger wirst Du nicht glücklich werden (höchstens der Anbieter :cool: ...), da es sooo viel nicht bringt. Aufgrund der Kat-Technik wird Dir ein Auspuff realistisch betrachtet nur einen anderen Sound bringen, sonst nix... Luftfilter bringen, wenn überhaupt, nur einen Hauch besseres Anzugsverhalten...

Grundsätzlich ist jede Leistungssteigerungsmaßnahme einzutragen und der Versicherung zu melden...

Wenn man die o.g. Aufwände für den Gegenwert betrachtet, bleibt also wirklich nur der 735


In welchen Situationen bist Du denn unglücklich und wie alt (km-Stand) ist Dein 728?

Gruß Mark

[Bearbeitet am 20.1.2004 um 22:03 von satmark]
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 22:06   #6
meschanescha
Hubraum zzgl. Ladeluft!
 
Benutzerbild von meschanescha
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
Standard

Also um das ganz nochmal zu veranschaulichen...

als ich noch jung war und kleine Autos fuhr:

Ich: e39, 535i V8
mein Kumpel: e34 540i V8 mit Chip.

Ohne meinen Chip konnt ich ihm nur hinterherschauen, mit Chip hab ichs mir über 100 km A7 so dreckig gegeben dass er keinen wirklichen Vorsprung ergattern konnte. Es hat deutlich was gebracht.

Auch 7 Anzeigen.

Aber der Spaß wars wert
meschanescha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 09:47   #7
C.K.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von C.K.
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
Standard

@meschanescha
Genau sowas wollte ich hören! :-)
Aber gilt wahrscheinlich nur für Disel...


@satmark
Also unglücklich bin ich nicht, im Gegenteil.
Aber wenn man auf der Autobahn vor einem Berg ausgebremst wird
und nicht gerade alleine im Auto sitzt, dann kann man gleich auf der
rechten Spur bleiben, wenn du verstehst.
Ich kann mir auch nicht unbedingt vorstellen, dass hier Chip-Tuning
hilft, aber fragen kostet nichts.

Meiner ist übrigens EZ 07.96 und hat zur Zeit etwas über 100 Tkm.

Gruß, C.K.
C.K. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 10:18   #8
Dieter2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Laatzen
Fahrzeug: 730d bj.02.99
Standard

Wenn ich mal in die Diskusion einsteigen darf,was würde ein Chiptuning
bringen bei einen 99ziger 730d 184 PS 84000km ?
Gibs da erfahrungswerte über Lebendsdauer verkürzung ?

Gruss Dieter
Dieter2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 10:18   #9
meschanescha
Hubraum zzgl. Ladeluft!
 
Benutzerbild von meschanescha
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
Standard

Hi nochma,

Also ich kann es auch beim Benziner nur empfehlen, es hat definitiv eine merkliche Steigerung gegeben, aber muss jeder für sich entscheiden.

Aber ich seh schon, für Dich kommt nur noch ein 735er in Frage.

schnelle Grüße aus Würzburg
Ralf
meschanescha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 10:23   #10
meschanescha
Hubraum zzgl. Ladeluft!
 
Benutzerbild von meschanescha
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
Standard

Tachi Dieter,

das würde dir 51 PS mehr bringen und schnuckelige 131Nm mehr zerren an Deinen Hinterrädern rum!

Allerdings würd ich Dir auch gleich die Vmax Aufhebung empfehlen, dann bist auch gleich mit knapp 250 auf der Autobahn dabei! Und das sind keine Sprüche oder Gerede sondern Erfahrungswerte und Fakten vom Prüfstand.

Sprich: ca 530 Nm. bei 1900 U/min
und ~ 235 PS bei 3800 U/min

und die Mehrleistung ist sehr deutlich zu spüren...

Keinerlei Eintrübung bemerkt seit 1 Jahr und wüsste nicht was das ausmachen soll.
meschanescha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group