Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2003, 11:00   #1
torres
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 09.10.2002
Ort: Konstanz
Fahrzeug: 750I e32 BJ92
Standard Scheibe kleben

Hat jemand von euch schon mal selber eine Frontscheibe eingeklebt?
Wenn ja wo bekommt man den Kleber und was muss man beachten.

Gruß

Torres
torres ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2003, 11:17   #2
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Den kleber bekommst du bei jedem Autozubehörladen und beachten musst du das die dichtfläche auch Dicht ist !Sonst regnet es rein und Du solltst die Distanzstücke kaufen(Plastikführungen)
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2003, 12:45   #3
Speedy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.05.2002
Ort: Usingen im Taunus
Fahrzeug: DAF44, Scirocco2, 2x Käfer mit 120 u. 140 Ps und div.alte Motorroller
Standard

Hallo Torres,
ich will Dir ja nicht auf die Füße treten, aber wenn Du schon fragst was man beachten muß, würde ich eine Fachwerkstatt aufsuchen. Es ist ja nicht nur das Kleben, es kommen auch einige Vorarbeiten und wenn man die nicht richtig macht, hast Du entweder eine undichte Scheibe, oder sie reißt wegen Spannung und das letzte, wenn Du Pech hast gammelt es unter der Scheibe. Also wenn Du Dir einen Gefallen tun willst, lasse es machen. Ich habe selbst schon Scheiben eingesetzt, aber die waren nicht geklebt und wenn ich sehe was da alles zu beachten ist lasse ich selbst auch lieber die Finger von.

Gruß Mario und gehe in eine Werkstatt, Du ärgerst Dich nachher nur.
Speedy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2003, 15:44   #4
Beini
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: München
Fahrzeug: E32 735i Mod.91/ Audi A4
Standard Scheibe einkleben

Hai Torres,
muß mich Speddy anschließen.

Habe selber schon einige Scheiben verklebt und der Aufwand sowie die Vorarbeiten sind um einiges Größer als bei den Standartscheiben.

Laß das Ganze über deine Teilkasko laufen und bring dein Baby zum freundlichen.

Falls Du Dir das ganze aber doch antun willst:

Im Innenraum die Seitenverkleidungen der A-Säule abbauen, den Innenspiegel abbauen, den Himmel vorne lösen und die Sonnenblenden auf beiden Seiten demontieren (inkl. Innenleuchten)

Von außen die Zierleisten demontieren, die Wischerarme abbauen und die Verkleidung zum Scheibenwischergestänge entfernen.

Nun klebst Du rund um die Scheibe großzügig Kreppband damit Du beim Rausschneiden der Scheibe nicht den Lack beschädigst und löse auch die Anschlüsse für die beheizten Scheibenwischerauflagen.

Wenn alles was um die Scheibe rum ist entfernt wurde nimmst Du einen Schneidedraht und Stichst ihn von innen nach außen durch die Dichtmasse.
Falls Du hast, geht natürlich auch eine Schneidemaschine.

Dann sägst Du (am besten zu zweit) vorsichtig (der Lack) die Scheibe raus, denke an die Anschlüße der Wischerbeheizung.

Je nachdem welche Klebedichtmasse Du verwendest musst Du nun die alte Dichtmasse vollständig entfernen oder "nur" glätten.

Danach solltest Du die diversen Lackschäden vom Rausschneiden, die im nachher nicht sichtbaren Bereich liegen, noch bearbeiten und kannst dich an die neue Scheibe machen.

Je nach Art der Verklebung musst Du nun Primer auftragen und eine i.d.R. festgelegte "Wurststärke" der Dichtmasse auftragen.
Trägst Du zuwenig auf, wirds feucht - trägst Du zuviel auf, quillt´s nach innen und aussen raus.

Solltest Du es bis hierher alleine geschaft haben brauchst Du spätestens jetzt eine hilfreiche Hand damit Du die Scheibe einsetzten kannst.

Hierbei sind die orginal Spaltmaße von BMW zu beachten damit das gute Stück ordentlich sitzt.

Sollte es nicht ordentlich sitzen, kann es passieren das die Zierleisten hinterher nicht mehr passen oder die Scheibe undicht wird oder sogar platzt.

Ach ja, die Zierleisten.....

Je nach Fahrzeughersteller und Modell werden sie beim Ausbau zerstört oder man muß sie vor dem Auftragen der Dichtmaße an der Scheibe montieren, da dieses nachträglich nicht mehr möglich ist.
Dieses gilt es zu beachten.

Also, viel Spass

Gruß, Beini
(der vor 20 Jahren bei VW-Audi gelernt hat und Audi heute noch für diese Idee verflucht)
Beini ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2003, 17:30   #5
torres
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 09.10.2002
Ort: Konstanz
Fahrzeug: 750I e32 BJ92
Standard

Danke euch für die Antworten.

Ich hatte einen der macht das Beruflich. Wollte 90 Euro. Hatte schon 3 mal einen Termin mit ihm hat er platzen lassen.
Geh ich halt doch lieber in die Werkstat bzw zu AutoGlas:(
torres ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2003, 18:20   #6
Heinz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: 750i E32 / Sardinenbüchse Clio
Standard

Super Anleitung.

Ein kleiner Nachtrag noch:
Der Kleber sollte mindestens 10 Std. Trocknen bevor das Fahrzeug bewegt wird.

Von der Werkstatt bekommst Du Garantie, sollte die Scheibe Platzen oder Undicht sein.

Heinz
Heinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimabedienteil E38 (auch mit Pixelfehler) und Scheibe neenoe Suche... 1 15.04.2006 20:28
4:3 Monitor und Scheibe hinten rechts für E 38 gesucht neenoe Suche... 3 23.08.2004 15:04
Scheibe hinten rechts E 38 neenoe Suche... 3 11.04.2004 22:08
infrarot scheibe chief4 BMW 7er, Modell E38 22 05.02.2003 16:49
was kostet es mich ne windschutz scheibe auszutauschen ? hugo BMW 7er, Modell E32 24 01.02.2003 00:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group