Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2006, 17:32   #1
KingAir
Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Rain
Fahrzeug: 740i (E38), Bj. 2001, 100TKm
Standard Wieder mal: Telefon

Nach unterschiedlichen Aussagen verschiedener "Experten" nun die Frage an Euch:
Das Display meines schnurlos-Telefons im E38 (Siemens BIT-II) wurde immer schwächer. Derzeit sind die Zeichen beim Einschalten zunächst sehr schwach und nach ca. 1 Minute überhaupt nicht mehr zu erkennen. Meine Vermutung: Akkus i. A....
Also: Austausch gegen andere Ni-MH Akkus. Effekt: gleich Null.
Liegt wohl doch nicht an den Akkus?
Kann wer dazu was sagen?

Viele Grüße
Ernst
KingAir ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 21:07   #2
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von KingAir
Nach unterschiedlichen Aussagen verschiedener "Experten" nun die Frage an Euch:
Das Display meines schnurlos-Telefons im E38 (Siemens BIT-II) wurde immer schwächer. Derzeit sind die Zeichen beim Einschalten zunächst sehr schwach und nach ca. 1 Minute überhaupt nicht mehr zu erkennen. Meine Vermutung: Akkus i. A....
Also: Austausch gegen andere Ni-MH Akkus. Effekt: gleich Null.
Liegt wohl doch nicht an den Akkus?
Kann wer dazu was sagen?

Viele Grüße
Ernst
Hi Ernst,

das kann an dem Mobilteil liegen. Soweit ich schon mehrfach gelesen habe sind die Displays sehr anfällig. Da hilft meist nur ein neues Mobilteil und dann koppeln mit dem Auto.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 21:12   #3
JojoE38
Mitglied
 
Benutzerbild von JojoE38
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Selters
Fahrzeug: 760Li F02 2012 / 740d E38 2001 / 750iL E32 BJ 93 / 725tds E38 BJ 97
Standard Jepp

Gleichen Fehler habe ich auch, weis zwar nciht ob man da was dran machen kann, hab auch nur n neues angemeldet und GUT. Die Telefone bekommt man ja so ohne weiteres auch nicht mehr auf.
__________________
BMW -> aus Freude am Fahren
E38 -> Eigentlich zu schade zum Fahren
JojoE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 21:15   #4
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard

@ all,
hab auch mal eine Frage zum Telefon.
Muß man denn jedesmal wieder den Pin neu eingeben wenn die Zündung
ausgeschaltet wird.

Gruß
Thomas
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 21:21   #5
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von dodas
@ all,
hab auch mal eine Frage zum Telefon.
Muß man denn jedesmal wieder den Pin neu eingeben wenn die Zündung
ausgeschaltet wird.

Gruß
Thomas
Also bei denen mit Schnur kann man es einstellen wie lange es noch anbleiben soll nachdem die Zündung aus ist. Ich denke bei den Schnurlos kann man das auch einstellen. Schau mal im Handbuch nach... Da sollte es erläutert stehen.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 21:39   #6
Captain
ex V12-Kutscher
 
Benutzerbild von Captain
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: Saab 9-5 3.0t V6
Standard

Zitat:
Zitat von mk2611
Also bei denen mit Schnur kann man es einstellen wie lange es noch anbleiben soll nachdem die Zündung aus ist. Ich denke bei den Schnurlos kann man das auch einstellen. Schau mal im Handbuch nach... Da sollte es erläutert stehen.

Gruß,
Markus

Geht auch beim Schnurlosen. Wenn der Provider bzw. die Sim-Karte es zulässt kann man die PIN-Abfrage auch unterbinden.
__________________
______________

Schöne Grüsse,

Michi
__________________

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Captain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 22:23   #7
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Captain
Geht auch beim Schnurlosen. Wenn der Provider bzw. die Sim-Karte es zulässt kann man die PIN-Abfrage auch unterbinden.
Stimmt!! Sollte bei den neueren ePlus und T-Mobile Karten gehen. Bei Vodafone können es nur die neuen UMTS SIM Karten.
Aber willst Du wirklich, daß jemand im Falle eines Diebstahls dann auch noch auf Deine Kosten telefonieren kann??? 0190 und 0900 sind doch sehr teure Dienste........

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 22:28   #8
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Zitat:
Zitat von mk2611
Bei Vodafone können es nur die neuen UMTS SIM Karten.
Mit Verlaub, das ist Unfug! Meine Nicht-UMTS-Vodafone-Karte im Auto springt ohne PIN-Eingabe an. Kann man ganz normal im Menü ein- und ausschalten. Wo genau kann man in der Bedienungsanleitung nachlesen.

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 22:35   #9
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von Hockeyfreund
Mit Verlaub, das ist Unfug! Meine Nicht-UMTS-Vodafone-Karte im Auto springt ohne PIN-Eingabe an. Kann man ganz normal im Menü ein- und ausschalten. Wo genau kann man in der Bedienungsanleitung nachlesen.

Hockeyfreund

Sicher das Du nicht bei einem Provider von Vodafone bist???

Bei orginal vodafone Karten geht das NUR bei den UMTS Karten. Ist also kein Unfug.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 22:42   #10
Captain
ex V12-Kutscher
 
Benutzerbild von Captain
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: Saab 9-5 3.0t V6
Standard

Zitat:
Zitat von mk2611
Aber willst Du wirklich, daß jemand im Falle eines Diebstahls dann auch noch auf Deine Kosten telefonieren kann???

Gruß,
Markus
Nie und nimmer. Aber da ich es nicht unterbinden kann und auch bloß eine Prepayd Karte drinn habe währe das dass kleinere Übel.
Aber im Ernst, Du hast da schon recht was Du schreibst. Es gibt halt diese Möglichkeit, ob man sie nutzt muss jeder für sich entscheiden.
Captain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Telefon spinnt völlig. comix BMW 7er, Modell E38 9 29.12.2009 23:39
Problem mit Telefon fast gelöst! Bitte reinschauen!! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 20 23.04.2007 20:43
BMW Motorola Telefon Phase V+ E38 E39 AlexanderStuttgart eBay, mobile und Co 0 24.03.2005 23:31
Elektrik: Unterschied zwischen Telefon Serie und Telefon V5Plus Scharly BMW 7er, Modell E38 1 24.01.2005 17:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group