Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2019, 16:12   #1
deltamike55
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von deltamike55
 
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: Spelle
Fahrzeug: E32-750iL Highline (03.90)
Standard Klimaanlage ohne Funktion

Hallo an die Kenner der Materie,

meine Klimaanlage im 750iL fördert in diesen heißen Tagen nur noch warme Luft durch die Düsen.
Ich bräuchte bitte eine step-by-step Anleitung für mich als Laien, was nach und nach geprüft werden kann.
Wenn ich bei laufendem Motor das Klimasymbol drücke, bleibt die Drehzahl konstant und auch im Motorraum gibt es keine zusätzlichen Geräusche. Die grüne Lampe brennt.
Für mich ein Indiz, dass der Kompressor nicht anläuft, oder ?

Wie gehts weiter ?

Gruß, Dieter
deltamike55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2019, 16:20   #2
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Haube auf, Klima aus, Motor laufen lassen.
Du schaust auf die Riemenscheibe/Magnetkupplung,
und eine 2te Person schaltet die Klima an, dann hörst Du es klacken,
und siehst wie die Kupplung angezogen wird oder nicht.

Wenn sich nichts tut am Kompressor extern bestromen,
dann muss sie anziehen wenn sie heile ist.

Mit der Kompressor-ID kann man sich evtl. eine neue M-Kupplung beschaffen.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2019, 08:03   #3
deltamike55
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von deltamike55
 
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: Spelle
Fahrzeug: E32-750iL Highline (03.90)
Standard

Danke für die erste Antwort,
aber beim Einschalten der Klima tut sich an der Scheibe nichts.

Frage: Wo finde ich den Spannungsanschluß für die Kupplung und erfolgt die Prozedur bei stehendem oder laufendem Motor ? Anschluß direkt an die Batterie ?

Gruß, Dieter
deltamike55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2019, 09:09   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hier mal einige Infos zum Einlesen, bei Deinem ist das etwas komplizierter, der M70 hat einen lock sensor, sitzt hinter dem Lautsprecher
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...ht=lock+sensor
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...ht=lock+sensor
Der originale Kompressor hat drei Kabelanschlüsse. Ein schwarzes Kabel für die Ansteuerung der Magnetkupplung und 2 weitere Kabel ( blau und blau/braun ) für einen Drehzahlmesser am Gehäuse des originalen Kompressors, geschrieben hier Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...ht=lock+sensor
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...ht=lock+sensor
Prüfen der Kupplung
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...ht=lock+sensor
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2019, 09:28   #5
deltamike55
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von deltamike55
 
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: Spelle
Fahrzeug: E32-750iL Highline (03.90)
Standard

Au weia,
das sieht nach Lesearbeit aus.
Die Magnetkupplung wird doch sicher von einem Relais geschaltet, dieses hat bestimmt eine Sicherung ? Kann ich da nicht etwas einfacher anfangen ?
Kompliziert wirds von alleine.

Gruß, Dieter
deltamike55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2019, 09:39   #6
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

Zitat:
Zitat von deltamike55 Beitrag anzeigen
Au weia,
das sieht nach Lesearbeit aus.
Die Magnetkupplung wird doch sicher von einem Relais geschaltet, dieses hat bestimmt eine Sicherung ? Kann ich da nicht etwas einfacher anfangen ?
Kompliziert wirds von alleine.

Gruß, Dieter
lesen und arbeit im kontext zu sehen ist für die persönliche bildung nicht gerade förderlich..
etwas eigenleistung ist halt doch nötig..
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2019, 10:04   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hier Bild Lock Sensor und Kompressor Relais, sitzt hinter dem Lautsprecher Fahrerseite Fussraum Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/elec...l_footwell.jpg
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2019, 10:26   #8
deltamike55
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von deltamike55
 
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: Spelle
Fahrzeug: E32-750iL Highline (03.90)
Standard

Danke Erich !

Da kommt ja wohl relativ einfach dran, am WE schau ich mal wie weit ich komme.

@ --750il-- ...das schließt sich übrigens nicht aus. Hellmuth Karasek hat damit Jahrzente einen Großteil seines Geldes verdient ! Und er war sehr gebildet... :-)

Gruß, Dieter
deltamike55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2019, 11:32   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ist denn ueberhaupt genug Gas drauf = nicht zuviel und nicht zu wenig?

Ein Hochdruckschalter im Trockner (Hochdruckteil) schaltet die Magnetkupplung AUS bei 30 bar, EIN bei 23 bar.
Ein Niederdruckschalter schaltet die Magnetkupplung AUS bei < 1.2 bar, EIN bei > 2.2 bar.
Bei den alten Anlagen mit R12 gab es noch einen Mitteldruckschalter, der bewirkt abhaengig vom Druck die Einschaltung des Zusatzluefters in St. II EIN bei 17.5 bar, AUS bei 14.5 bar.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2019, 21:28   #10
deltamike55
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von deltamike55
 
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: Spelle
Fahrzeug: E32-750iL Highline (03.90)
Standard

Hallo Erich,

genau diese Infos brauche ich !
Es hilft nicht, den Innenraum zu zerlegen, wenn es schlicht am Kühlmittel fehlt. Die Frage ist nur, wo kann ich das alte Kühlmittel nachfüllen lassen bzw. einen Klimaservice machen ?

Gruß, Dieter
deltamike55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimaanlage ohne Funktion? BMW7HGW BMW 7er, Modell E32 2 02.06.2019 14:59
Für Klimaspezies: Klimaanlage ohne Funktion green_velvet BMW 7er, Modell E38 8 22.05.2013 18:27
Klimaanlage ohne Funktion. buchloev8 BMW 7er, Modell E65/E66 28 19.05.2011 17:09
Heizung/Klima: Klimaanlage ohne Funktion Hellchief BMW 7er, Modell E38 1 27.05.2009 19:29
Klimaanlage ohne Funktion Calypso BMW 7er, Modell E32 3 20.05.2002 06:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group