


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.05.2013, 08:00
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Versmold
Fahrzeug: E38-740iL (11.97)
|
Telefon: MFL+Freisprechen geht nicht, auch im BM nicht drin
Hallo, ich bin neu im Forum und habe vor lauter Suchen und Lesen leider keinen Überblick mehr.
Ich habe einen 740i baujahr 11/97 und war bisher recht zufrieden damit, jetzt habe ich folgende Probleme, mit denen ich nicht mehr klar komme. Vielleicht hat jemand eine Idee und kann mir helfen.
Probleme:
BMW-Telefon per BM und per Lenkrad inkl. Freisprechen funktioniert nicht mehr.
Man kann mit dem Hörer telefonieren und angerufen werden. Die Stummschaltung des Radios beim ankommenden + abgehenden Gesprächen funktioniert.
Das Klingeln des Telefons ist bei ankommenden Gesprächen über Freisprech-lautsprecher hörbar, ist aber nicht über das MFL oder Bordmonitor bedienbar.
Der „Telefon“schriftzug erscheint nicht im BM, alles andere wie tv, bc, navi sind drin und funktionieren.
Die Anwahl des Telefons über Lenkrad R/T-Taste geht auch nicht.
- Die rot/grüne Telefon-LED geht nicht
Die R/T-Taste am Lenkrad ergibt keine Telefonfunktion (Telefonbuch, etc.)
Ich habe letztens nur eine neue Batterie eingesetzt und das Radiomodul hinten links im Kofferraum getauscht auf becker prof. bm24 tmc
Ich hoffe auf gute Ideen und einen hilfreichen Rat
|
|
|
16.05.2013, 09:42
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.04.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i(10.99)
|
hallo
also ich hatte ähnliche probleme , unterschied bei mir ging alles, ausser das telefon schriftzug in monitor gefehlt hat, letzendlich hat mein telefonmodul den geist aufgegeben , ich hatte auch das problem das wegen telefonmodul meine batterie morgens immer leer war , also ich meine das dein telefonmodul defekt ist .
Lg 
|
|
|
16.05.2013, 12:56
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Versmold
Fahrzeug: E38-740iL (11.97)
|
hallo LowFighter,
danke für die schnelle Antwort.
Aber wie kann man das testen, ohne dass man gleich ein neues Modul kauft?
Das Telefon selbst funktioniert ja.
Hast du da eine Idee?
vg 
|
|
|
16.05.2013, 21:25
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Versmold
Fahrzeug: E38-740iL (11.97)
|
hallo zusammen,
hat denn für mein Problem keiner eine Lösung oder ähnliche Erfahrungen gemacht?
auch die Elektro-Experten nicht?
Wäre schön, wenn Ihr Euch äussern würdet.
vielen Dank
|
|
|
16.05.2013, 22:28
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.04.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i(10.99)
|
hi versuch doch mal ein reset zu machen .......
batterie abklemmen danach +UND - mit ein draht verbinden und 30 minuten warten , wenn das nicht hilft alle stecker hinten überprüfen (pins usw ) und mit kontakt spray bearbeiten ...
was hast du davor für ein radio gehabt ?(denk dran alle module komm. über bus , wenn bus gestört ist hast du probleme mit der elekt. )
warum hat du es ersezt (radio)?
LG
Geändert von LowFighter (16.05.2013 um 22:29 Uhr).
Grund: rechtschreibfehler..migrationshintergrund halt lol
|
|
|
17.05.2013, 12:55
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Versmold
Fahrzeug: E38-740iL (11.97)
|
Zitat:
Zitat von LowFighter
hi versuch doch mal ein reset zu machen .......
batterie abklemmen danach +UND - mit ein draht verbinden und 30 minuten warten , wenn das nicht hilft alle stecker hinten überprüfen (pins usw ) und mit kontakt spray bearbeiten ...
was hast du davor für ein radio gehabt ?(denk dran alle module komm. über bus , wenn bus gestört ist hast du probleme mit der elekt. )
warum hat du es ersezt (radio)?
LG
|
hi,
das mit dem reset werde ich gleich heute nachmittag mal machen, ebenfalls nochmals die stecker alle kontrollieren. kann man kontaktspray einfach so sprühen oder muss ich bei der elektrik irgendwas beachten?
ich hatte vorher das becker professional rds bm drin, das neue ist becker prof bm24 tmc.
das alte begann mit aussetzern, bis es nach einiger zeit total tot war. wahrscheinlich kalte lötstellen denke ich oder?
ich meine aber, das es daran nicht liegen kann, weil doch alles andere tonmäßig wie navi, warntöne, telefonklingeln über die lautsprecher kommt, oder?
lg
|
|
|
17.05.2013, 15:33
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
In vielen Freds hier mit diesem Problem, weil die SE nicht mit dem Wagen redet sind es Wackelkontakte, oder ein def. SE.
Meist aber konnte die SE wieder durch einen "Batteriereset" geweckt werden.
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|