


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.01.2023, 05:03
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.08.2021
Ort:
Fahrzeug: F01-730d
|
Getriebeprobleme 740i
Hallo Liebe Community 🙋🏻*♂️
Habe ein großes Problem mit meinem Dicken..
Fahre einen 740i mit 4.4l Baujahr 1999 Automatik.
Hatte das Problem wenn ich etwas stärker beschleunige hat das ganze Fahrzeug geruckelt mehr an der HA und gleichzeitig stieg die Drehzahl als würde das Gang wegrutschen und anschließend Getriebenotprogramm.
Wenn ich normal im unteren Drehzahlbereich fuhr hat er sich ganz normal bewegt. Und mir ist aufgefallen das mein Fahrzeug deutlich deutlich mehr verbraucht hat als Normal. Und am nächsten Tag als ich losfahren wollte habe
Ich auf D geschaltet und der Gang ging ganz normal rein. Sobald ich Gas gegeben habe ging nur die Drehzahl hoch und ein kurzes Ruckeln und anschließend Getriebenotprogramm. Im Notlauf (4.) fährt er sich ganz normal sobald er Geschwindigkeit bekommt. Die P Stellung und der Rückwärtsgang funktionieren ohne Probleme. Sobald ich die Zündung ausschalte und den Motor wieder Starte fängt das Ganze Spiel von vorne an.
Musste leider mit Delphi auslesen da mein Inpa gezickt hat.
Folgende Fehler im FS :
49 Gangüberwachung
53 Drehzahlüberwachung
59 Festbremsdrehzahl-Überwachung
Hat jemand schonmal die Erfahrung leider machen müssen?
|
|
|
15.01.2023, 13:30
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Neudenau
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
|
Servus!
Festbremsdrehzahl deutet auf defekten Wandler, meine ich mich zu erinnern.
Deine Beschreibung klingt nach klassischem Getriebeschaden.
Wenn Du Glück hast, ist vielleicht nur der Schaltkasten in der Getriebe-Ölwanne gebrochen. Zum Anfahren kann er kein Druck aufbauen und geht dann ins Notprogramm.
|
|
|
16.01.2023, 23:13
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.08.2021
Ort:
Fahrzeug: F01-730d
|
Danke für die Schnelle Rückmeldung. Wo mein Fahrzeug auf der Hebebühne angehoben war, habe ich mal versucht zu Fahren. Die Gänge haben ganz normal eingekuppelt und alles lief ganz normal. Sobald ich wieder Rausgefahren bin wieder das selbe Problem. Kann es irgendwas anderes sein? Habe 21 Zoll Felgen montiert und nach 2 Tagen kam dieses Problem.
|
|
|
18.01.2023, 17:17
|
#4
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Eventuell Ölstand zu niedrig?
__________________
Gruß
Erich
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|