Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2012, 23:08   #1
Label23
Sport Frei
 
Benutzerbild von Label23
 
Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-(12.91)
Frage Sicherung (Steckplatz 20) knallt ständig durch

Guten Abend an alle.

Also mein Baby hat nun wieder ein Problem. Seitdem ich Ihn habe gibt es ständig Probleme:-( Es ist ein 730i R6 Handschalter aus dem Jahr 1991. Mein bester meine Frau und ich haben jetzt sämtliche Schäden behoben. Der Motor wurde komplett überholt. Nach dem zweiten kipphebelbruch wurden alle kipphebel erneuert. Für die neue nockenwelle fehlt das Geld leider. Die erste nocke ist eingelaufen aber ventile sind alle nach DIN werten eingestellt bis auf das erste. Das ist so gut wie es geht eingestellt. Hab mir extra das Bmw Handbuch teuer zugelegt wo alles von A-Z beschrieben ist. Der Motor läuft der Wagen zieht Spitze, doch dann jetzt letztes Wochenende kam unerwartet Schneefall extrem. Miteinmal ging er im Stand aus. Zweimal am Stück dann lief er wieder. Das darauffolgende Problem raubt mir wieder den schlaf. Der BC im Tacho wurde dunkel und die Heizung regierte gar nicht mehr. Der Blick in den Sicherungskasten vorn zeigte mir ne kaputte Sicherung. Schnell erneuert zeknallte es diese auch. Anfangs wie gehabt die7,5A. Gesteigert auf 10- 20A. Alle futsch. Dann während der Fahrt, heizungsgebläse aufgedreht und der BC im Tacho wird hell. Schaltet man es ab wird der BC wieder dunkel. Ich bin am durchdrehen.

Bitte um Eure Fachmännische Mithilfe

Danke
Der Rudi

Geändert von Label23 (01.11.2012 um 02:39 Uhr).
Label23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2012, 02:42   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Die Sicherung auf gut Glück selber anzuheben ist mehr als mutig.
Schaue doch mal in die Schaltpläne, das siehst Du die Verteilung.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2012, 02:57   #3
Label23
Sport Frei
 
Benutzerbild von Label23
 
Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-(12.91)
Standard

Nix für ungut. Von Elektrik habe ich absolut nicht so viel Plan wie von der Mechanik sowie mechatronik. Trotzdem ist meine Frage immer noch nicht beantwortet. Was bringt mir das wenn ich die schaltpläne durchgehe? Im Endeffekt kann es doch nur eine überspannung sein oder Feuchtigkeit Dir irgendwo eindringt oder sogar kabelbruch. Ich weiß nicht wo ich ansetzen soll. Ich bin aber über deinen Beitrag erfreut...leider geil

Und die Sicherung anheben war mit Absicht, weil ich das Werkzeug um Spannungen zu messen ich nicht besitze! Wieder in Dresden in die Bmw Niederlassung zum auslesen brauchich auch nicht für 64,00€. Einmal und nie wieder.
Label23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2012, 04:48   #4
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Hallo Rudi, schaue doch mal für was die Sicherung zuständig ist die es durch gehauen hat, dann müsste man Dir evtl. besser helfen können.


Du kannst aber auch nicht einfach von 7,5A auf 10 oder 20A steigern sonst verursachst Du noch einen ungewollten Schaden (z.b. Brand oder ähnliches).

der Dimi

Geändert von alexis sorbas (01.11.2012 um 04:56 Uhr).
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2012, 06:16   #5
Label23
Sport Frei
 
Benutzerbild von Label23
 
Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-(12.91)
Standard

Hallo alexis. Wofür die Sicherung zuständig ist, hab ich doch oben schon beschrieben. Steckplatz 20 ist für bordcomputer und heizlüfter zuständig. Die Sicherungen wurden unter Aufsicht gewechselt und Feuerlöscher neben Wagen
Label23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2012, 08:02   #6
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Der Heizlüfter sitzt genau unter dem Scheibenwischergestänge und es kann sein, dass der Heizlüfter Motor durch Feuchtigkeit einen Kurzschluss verursacht hat.

Vielleicht sind die Abläufe verstopft, dass das Wasser nicht ablaufen kann oder zumindest nicht schnell genug.

Um da ranzukommen muss man auf jeden Fall das Scheibenwischer Gestänge abmontieren. Es könnte möglich sein, dass der Heizlüfter jetzt defekt ist, schau was für einer das ist damit Du auch den richtigen als Ersatz holst weil es 2 oder 3 verschiedene gibt ich weiß nicht mehr genau.

Ich hoffe Du findest den Fehler.

Die Arbeit ist ein Geficke, glaube mir. Aber schön wenn's wieder läuft.

der Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2012, 08:14   #7
Label23
Sport Frei
 
Benutzerbild von Label23
 
Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-(12.91)
Standard

Junge ohne scheiß. Das ist eine hilfreiche Info. Mein Herz klopft grad bis sonst wohin. Das letzte Wochenende war schneechaos pur und genau da fing es an. Ich dachte mir schon das es da irgendwo herkommt. Das Gitter was davor ist, haben sich die Ingenieure des Wagens nicht überlegt. Mein Kumpel und ich friemelten das auseinander und legten die darunter liegenden Kabel trocken, x-mal abisoliert und zu guterletzt in ne tüte gestopft. Problem war immernoch da.

Was hat das dann mit dem BC im Tacho zutun:-(???? "Check Control" "Betriebsanleitung" aber abgedunkelt? Dann dieser Fasching gestern, gebläse voll aufgedreht, Gong ertönt und BC im Tacho erscheint wieder. Mach ich das gebläse aber aus, erlischt das Bild wieder..

Meine Hand juckt und de Axt zuckt
Label23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2012, 08:23   #8
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Leg mal alles trocken und probiere es nochmal, vielleicht hängt das alles mit der Feuchtigkeit zusammen.

Warten wir es ab.

Viel Erfolg wünsch ich Dir und halte uns auf dem laufendem ok?
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2012, 08:27   #9
Label23
Sport Frei
 
Benutzerbild von Label23
 
Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-(12.91)
Standard

das werde ich auf jedenfall machen. Bin Dir total dankbar. Werde mich gleich dran machen und zum Glück Urlaub sodass ich mich nicht stressen muss. Halte Dich/ Euch auf alle Fälle auf dem laufenden.

"Heut ist nicht alle Tage, ich komme wieder, keine Frage"
Label23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2012, 09:27   #10
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Die Sicherung auf gut Glück selber anzuheben ist mehr als mutig.
Das geht ja noch, ich hab damals beim Scrirocco als Fahranfänger eine Sicherung durch eine Büroklammer ersetzt. Quintessenz der Aktion war, daß der ganze Lichtschalter während der Fahrt sprichwörtlich geschmolzen ist, und ich 30 km mit gezogenem Fernlichthebel nach Hause fahren durfte, da die ganze Bude dunkel war.

Sicherung erhöhen sollte man nur, wenn man nachweislich einen zusätzlichen Verbraucher an den Kreislauf verbaut hat, der für die fliegende Sicherung verantwortlich ist. Und dann nur 5 AH mehr, keinesfalls verdoppeln oder verdreifachen, man riskiert, daß einem der Wagen in Brand gerät, das kann schneller passieren, als es einem lieb ist.
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Elektrischer Beifahrersitz. Sicherung 16 fliegt ständig... backfire BMW 7er, Modell E38 5 13.10.2009 20:36
Elektrik: Sicherung Nr 15 schießt ständig marioman BMW 7er, Modell E38 18 08.04.2009 21:32
Elektrik: Sicherung Nr. 9 brennt ständig durch Bearwulf BMW 7er, Modell E32 6 06.12.2006 12:48
Bei mir knallt immer die Sicherung durch promedus BMW 7er, Modell E32 2 24.08.2003 17:13
Bei mir knallt immer die Sicherung durch promedus BMW 7er, Modell E32 1 21.08.2003 21:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group