Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2008, 15:51   #1
fabians55
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Lüdinghausen
Fahrzeug: BMW E30 318i (03.91), Mercedes-Benz Vito 115 CDI (05.09)
Breites Grinsen Umbau: E34, Lenkrad im E32

So habe mir gerade ein Originales E34 Lederlenkrad in meinen E32 eingebaut. Der Umbau gestaltete sich doch schwieriger als erwartet, da die Wickelfeder erst überhauptnicht passen wollte. Mußte sogar den Originalen Airbagstecker abschneiden und mit dem vom E34 Lenkrad verbinden.
Desweiteren mußte am Lenkstockschaleter noch ein wenig geDREMELT werden. Aber dann passte es letztendlich doch alles. Sogar die Hupe funktioniert inzwischen.
Die Airbaglampe erlischt kurz nach dem Starten so wie es sich gehört.


Habe mal Bilder vom Lenkrad im eingebauten Zustand gemacht.

Mfg.

Fabi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 100_0574.jpg (83,8 KB, 131x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_0576.jpg (88,6 KB, 114x aufgerufen)

Geändert von fabians55 (23.08.2008 um 16:50 Uhr).
fabians55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 22:12   #2
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard cool,endlich hat es einer gemacht!

servus,

sieht doch ganz gut aus! kannst du mal ein Bild davon machen, wenn man es direkt sieht, von de Fahrerperspektive aus. So sieht das Lenkrad doch recht speckig aus, wie ich finde. Den ich hätte das auch gerne bei mir drin.
Passte das von der Verzahnung her ohne Probleme? Was muss ich denn so beachten dabei?


mfg

AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 22:36   #3
fabians55
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Lüdinghausen
Fahrzeug: BMW E30 318i (03.91), Mercedes-Benz Vito 115 CDI (05.09)
Standard

Kann morgen gerne noch Bilder machen, aber recht hast du, das Leder ist schon etwas speckig. Stammt aus nem 95er E34 der auch schon 250.000Km auf der Uhr hatte...

Durchmesser und dicke ist aber gleich.

Die Verzahnung passt einwandfrei.

Mußt nur darauf achten das du die Wickelfeder zu dem Lenkrad mitbekommst, da die vom E32 nicht passt.

Die Stecker vom Airbag sind an der Wickelfeder unterschiedlich, mußt also den vom E34 abschneiden und sauber die Kabel des E32 anlöten. Der Hupenkontakt funktioniert auch etwas anders. Der Original Hupenschleifkontakt (unter der Lenksäulenverkleidung) kann ganz weg, der wird nicht mehr benötigt. Mußt da also auch den Stecker abschneiden und an den vom E32 löten (braun). Das 2. Kabel (blau) dann nur noch an Masse an die Lenksäule anschließen.

Wenn du das Lenkrad runter hast, siehst du eine schwarzen Kunstoffrahmen, in dem die beiden Lenkstockschalter eingeclipst sind (Blinker und Wischer) Auf der Seite wo der Wischer Hebel drin Steckt, muß ein wenig geDREMELT werden, damit die Blinkerrückholung nicht schleift. Alles in allem ne sache von 2 Stunden. Wichtig natürlich, die Batterie abklemmen, damit es keine Airbagfehler gibt.

Habe das Lenkrad, sammt Airbag und Wickelfeder bei Ebay erstanden für 35,50 Euro.
fabians55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2012, 21:43   #4
schlumpf-nu
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von schlumpf-nu
 
Registriert seit: 27.10.2012
Ort: bayrisch Schwaben
Fahrzeug: B12 5,0 iL * B12 5,7 iL
Ausrufezeichen benötige weitere Info's für den Umbau

Moinsen,

ich würde auch gerne ein " kleineres " Lenkrad in meinem B12 einbauen.

Gibt es hier noch Bilder???

Der Schleifringkörper vom e32 kann raus????

Bitte genauere Info's Danke


Grüße Thomas
__________________


Weise erdenken neue Gedanken, und Narren verbreiten sie

Heinrich Heine (1797-1856), deutscher Dichter und Publizist
--------------------------------------
Viele Grüße aus bayrisch Schwaben Thomas alias schlumpf-nu
schlumpf-nu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 12:33   #5
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo,

du hast aber diesen Interner Link) Beitrag noch nicht gelesen, ist auf der Seite weiter unten.
Da hätte sich deine Frage...... na ja.

Grüzi Holgi
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 18:01   #6
schlumpf-nu
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von schlumpf-nu
 
Registriert seit: 27.10.2012
Ort: bayrisch Schwaben
Fahrzeug: B12 5,0 iL * B12 5,7 iL
Standard

Servus Holger,

leider ist da auch nur Halbwissen drin.

Da werd ich mich wohl selber durchwurschteln müssen ;-)


Grüße Thomas
schlumpf-nu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 18:08   #7
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo,

Da ist doch ein Link zum E34 Forum und da ist das beschrieben und sogar Bilder drin,
da kann man/n sich den Einbau zusammen-Reimen

Grüße Holger
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 18:12   #8
schlumpf-nu
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von schlumpf-nu
 
Registriert seit: 27.10.2012
Ort: bayrisch Schwaben
Fahrzeug: B12 5,0 iL * B12 5,7 iL
Standard

So werde ich es machen


Grüße Thomas
schlumpf-nu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 18:22   #9
fabians55
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Lüdinghausen
Fahrzeug: BMW E30 318i (03.91), Mercedes-Benz Vito 115 CDI (05.09)
Standard

Kommt auf das Baujahr deines E32 an.

Umzubauen sind nur welche mit Airbaglenkrad ab Werk und nicht die mit dem Nachrüst-Airbaglenkrad vom BMW Zubehör.

Ich habe damals ein E34 Lenkrad komplett mit dem passenden Schleifring aus einem 1995er gekauft und eingebaut.

Der E32 Schleifring kann raus, Ja. Nimm den vom E34.

Er Muss etwas mit dem Dremel angepasst werden, Gehäuse ist zu groß, siehst du ab wenn du ihn dranhälst. Ist nicht viel Arbeit.

Der Stecker vom Airbag muss umgelötet werden auf den vom E34. Hupe muss auch neu Verkabelt werden.

Noch fragen?
fabians55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 18:26   #10
schlumpf-nu
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von schlumpf-nu
 
Registriert seit: 27.10.2012
Ort: bayrisch Schwaben
Fahrzeug: B12 5,0 iL * B12 5,7 iL
Standard

Mein B12 hat ab Werk ein Luftsack drin,

Das Lenkrad vom e34 ist BJ 95, also müsste es klappen.

Danke


Grüße Thomas
schlumpf-nu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
lenkrad vom e34 in e32 bmw schrolie BMW 7er, Modell E32 14 08.08.2006 01:16
Lenkung: Lenkrad bei ebay e32/e34 canadianwolf BMW 7er, Modell E32 1 05.08.2005 18:32
Lenkrad e34/e32 christian d BMW 7er, Modell E32 6 29.05.2004 19:56
E32 umbau auf MFL lenkrad manytec BMW 7er, Modell E32 4 07.04.2004 23:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group