Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2011, 02:58   #1
frager
weitgehend ahnungslos
 
Benutzerbild von frager
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-735i (11/2000), LPG
Frage Ein paar Fragen zum E38

bin auf der Suche nach einem "neuen" Wagen und habe den E38 in die engere Wahl genommen. Vieles habe ich schon hier gefunden, doch ein paar Fragen sind offen geblieben.

Wie gross ist eigentlich die maximale Zuladung? Die Tabelle unter Interner Link) BMW 7er, Modell E38, Technische Daten (www.7er.com) geht von einem vollbetankten Wagen mit Fahrer fuer's Leergewicht aus. Nur, wieviel darf der Fahrer dabei wiegen

Ich denke, ich werde bei der Wahl des Fahrzeuges mehr auf die Ausstattung als die Motorvariante schauen. Dennoch, wie verhaelt sich das Fahrgeraeusch des 728i im Vergleich zu den 8-Zylindern? Ich gehoere zu den Leuten, die vom Motor am liebsten gar nichts hoeren und wenn es da einen signifikanten Unterschied zwischen den Motoren gibt, waere das natuerlich schon ein Argument.

In dem Zusammenhang, wieviel bringt die Doppelverglasung beim Fahrgeraeusch?

Sind die eingebauten Navis eigentlich noch zeitgemaess, im Vergleich zu dem, was ein 200 Euro stand-alone Geraet heute leistet? Gibt es in der Hinsicht Unterschiede zwischen den 4:3 und 16:9 Geraeten, ausser der Bildschirmgroesse? Gibt es noch Kartenupdates dafuer? Gibt es Karten fuer ganz Westeuropa oder nur fuer einzelne Laender? Kann man auch eigene POI oder Routen definieren?

Zu guter Letzt, wie sieht es mit Nachruestloesungen fuer "MP3-Player" aus? Ich meine damit nicht irgendwelche Ipod-Adapter-Bastelloesungen (irgendwelche fliegenden Verkabelungen kommen mir nicht vorne in den Wagen), sondern eine Moeglichkeit, mit der ich eine grosse Platte z.B. per USB anschliessen kann - im Kofferraum wohlgemerkt - und vorne ueber den Bildschirm steuern kann. Bisher habe ich nur ein Geraet gesehen, was einen CD-Wechsler mit 10CDs emuliert, wobei in jedem Verzeichnis nur 99 Titel liegen duerfen. Das ist natuerlich Murks erster Guete Gibt's wirklich nichts Besseres?
frager ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 04:20   #2
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Hallo!

Ich kann dir nur zum Punkt "Fahrgeräusch" behilflich sein.
Also den 728i hört man eigentlich nicht, wenn man auf einer geraden Strecke, bzw. bergab fährt und kein/wenig Gas gibt.
Aber: Den charakteristischen Klang des Reihen6Zylinders, hört man sehr deutlich, wenn dieser unter Last steht und im unteten Drehzahlbereich langsam hochdreht.
Laut wird er logischerweise auch bei einer hohen Drehzahl von 5000-7000upm.

Ich weiß zwar nicht was du vorhast, aber wenn du nach zulässigen Höchstgewichten fragst, denke ich, dass du mit dem Auto nicht nur dich befördern willst.
Vollbeladen geht dem 728i gern die Puste aus und dadurch wird es länger dauern den Wagen zu beschleunigen, bzw. auf Tempo zu halten, also bist du oft im Lastbetrieb, der ist tief & laut.

Der V8 wird das hohe Gewicht spielender handeln, er ist souveräner (735/740). Natürlich klingen die auch herrlich tief und brummen, wenn man ins Pedal steigt! Aber ich denke er ist im unteren Drehzahlbereich eher leiser bei Lastbetrieb.

Mal sehn was die V8 Besitzer meinen.
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 05:13   #3
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Wie gross ist eigentlich die maximale Zuladung?
--> rund 350kg zuzüglich Fahrer, welcher mit 75-90kg eingerechnet wird.

Wenn Du "schwere Sachen" vor hast, dann empfehle ich dringendst eine Niveau-Regulierung. Die sorgt dafür, dass die Hinterachse immer auf der gleichen Höhe bleibt, egal ab Du den Kofferraum korrekt belädst oder 300kg zuviel rein setzt.
Natürlich solltest Du dann auch keine heftige Fahrwerks-Tieferlegung haben wollen !
Diese in Verbindung mit heftigem Gepäck ist nicht vereinbar.


Ich denke, ich werde bei der Wahl des Fahrzeuges mehr auf die Ausstattung als die Motorvariante schauen.
--> Sehr gut !

Ich gehoere zu den Leuten, die vom Motor am liebsten gar nichts hoeren und wenn es da einen signifikanten Unterschied zwischen den Motoren gibt, waere das natuerlich schon ein Argument.
--> Ab zum 750i. Der ist wohl der luxeriöseste und damit auch der leiseste und leider im Unterhalt auch der teuerste.

In dem Zusammenhang, wieviel bringt die Doppelverglasung beim Fahrgeraeusch?
--> Der Unterschied ist deutlich. Selbst ohne Doppelverglasung ist der E38 schon relativ leise, mit Doppelglas ist es in der Stadt (allgemeiner Verkehrslärm) und auf der Autobahn (eigene Fahrgeräusche) eine Klasse für sich. Beispiel: In der Stadt mit ordentlicher Radio-Lautstärke steigst Du aus und schließt die Tür und von dem laufenden Radio hörst Du durch das Doppelglas und die allgemeine Schalldämmung im besten Fall, dass im Auto ein Radio an ist, aber was da läuft kannst Du nicht erkennen, weil zu leise. Das Fenster einen Spalt auf und schwupp hörst Du alles vom Radio und kannst den Musiktitel auch erkennen.

Sind die eingebauten Navis eigentlich noch zeitgemaess, im Vergleich zu dem, was ein 200 Euro stand-alone Geraet heute leistet?
--> Sie sind ja nach MK-Version langsam bis hin zu sehr langsam in der Bedienung und bei der Routenberechnung (Darstellung und gesamt-km) komplexer Strecken. Sie berechnen die geschätzte Ankunftszeit nur durch den Mittelwert der zuletzt gefahren Geschwindigkeit.
In Normalen Gebrauch sind sie gut, da kein Extra-Monitor (der meißtens blendet) und das Radio für die Navi-Mitteilungen runter geregelt wird.
Im Fahr-Betrieb nach Eingabe des Zielorts sind sie alle schnell genug, so dass es keine Probleme gibt.

Gibt es in der Hinsicht Unterschiede zwischen den 4:3 und 16:9 Geraeten, ausser der Bildschirmgroesse?
--> Nein

Gibt es noch Kartenupdates dafuer? Gibt es Karten fuer ganz Westeuropa oder nur fuer einzelne Laender? Kann man auch eigene POI oder Routen definieren?
--> Jedes Jahr bringt BMW mindestens eine CD/DVD für Deutschland und mehrere für die Europa-Länder (Be-Ne-Lux, Nord-Europa, Süd-Europa, etc.) raus.
Kaufbar bei jedem BMW-Händler (neu), eBay (neu oder gebraucht) und auf regionalen 7er-Forums-Treffen (neu, gebraucht, etc.).
Jedoch muss man sagen, dass grenzübergreifender Verkehr je nach Grenze / Kartenmaterial nicht gut funktioniert.

POI kann man mit genug Wissen auf die CD/DVD einfügen, ist aber ein doch relativ großer Aufwand.
Eigene Routen kann man nicht direkt definieren.
Man kann sich häufig benutzte Ziele unter Namensnennung abspeichern.

Zu guter Letzt, wie sieht es mit Nachruestloesungen fuer "MP3-Player" aus?
--> Gibt es viele, wenn Du die über die Bordmittel (Monitor) bedienen willst werden es schon weniger, aber es gibt Teile, die Deinen Wünschen gerecht werden. Verkablung findet grundsätzlich hinter der linken Kofferraumverkleidung statt. Dort sitzen Radio, Verstärker, Navi, etc.
Ausnahme: Wenn vorne kein Monitor ist. Also kauf Dir einen E38 mit Monitor !
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 20:38   #4
Blaues Wunder
in die wie dual
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Blaues Wunder
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Poing
Fahrzeug: 750iL E38 individual 06/00; 750i E38 individual 04/00; 530dA touring E39 12/03; 730Ld F02 04/09; 750iXL E38 L7 individual 12/00;
Standard

Wollte nur bestätigen, dass man den Thread hier eigentlich schließen könnte, da @FrankGo alle Fragen erschöpfend beantwortet hat - dem ist (aus meiner Sicht) nichts hinzuzufügen - aber wenigstens das füge ich noch zu
Blaues Wunder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 20:54   #5
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Wenn Du das MK4 nimmst, das nicht mit CD sondern DVD arbeitet, dann lässt die Schnelligkeit der Routenberechnung nichts zu wünschen übrig. Du hast das Ziel gerade erst eingegeben, schon bekommst Du die erste Richtungsansage.
Allerdings haben alle Navis, egal ob MK1, 2, 3 oder 4 in meinen Augen zwei gravierende Nachteile:
1. Wie oben schon erwähnt, wird die Ankunftszeit jeweils nach der gerade aktuellen Geschwindigkeit hochgerechnet. Das ist Murks.
2. Da das Navi eben keine Streckenprofile kennt (wo darf man wie schnell fahren) kann man sich nicht dynamisch warnen lassen, so dass z. B. immer ein Signal ertönen würde wenn man 15 km/h schneller als dort erlaubt fährt.
Lediglich der E38 selbst bietet die Möglichkeit bei immer der gleichen festzulegenden Geschwindigkeit ein Signal zu bekommen. Aber das taugt natürlich nicht wirklich was.

Was die Motoren angeht: leise sind sie meiner Meinung nach alle. Keiner ist unangenehm laut. Der 728 dreht eben etwas höher und die 8-Zylinder gehen etwas kerniger zur Sache. Der 12-Ender ist in dieser Hinsicht der Souveränste. Aber wie gesagt: Unangenehm laut sind die anderen auch nicht.
Je größer die Motorisierung desto besser ist in der Regel die Ausstattung.
Zum einen weil beim Fuffi einige Dinge Serie waren die es bei anderen Varianten nur gegen Aufpreis oder gar nicht gab, zum anderen, weil der 728 am anderen Ende der Skala eben der "Spar-7er" war. (Den 725 vergessen wir lieber mal ganz. Außerdem kommt ein Diesel beim TE eh nicht in Betracht, oder?)


Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------

Geändert von Jippie (03.01.2011 um 21:03 Uhr).
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 21:07   #6
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Ja es ist so erschöpfend beantwortet....da bleibt mir nichts...außer vieleich ein Tank Ploppen...aber das will ja keiner wissen.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 21:15   #7
frager
weitgehend ahnungslos
 
Benutzerbild von frager
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-735i (11/2000), LPG
Standard

erst einmal Danke fuer die vielen und schnellen Antworten.

Transportieren will ich eigentlich nur selten etwas, aber das ist dann gleich eine etwas groessere Menge an Weinkartons. Da kommt schnell was an Gewicht zusammen Und der E38 scheint eher eine geringere Zuladung abzukoennen, als die Fahrzeuge der Konkurrenz. Dass ein Wagen bei maximaler Zuladung nicht mehr so spritzig faehrt, gesteh ich ihm zu. Ich will ihn nur nicht gleich wieder kaputtfahren

5000-7000upm hoert sich nach sehr viel an, aber ich bin ja auch bis auf Kleinwagen nur Diesel gewoehnt. Mein jetziger Audi kommt bei 4000upm auf fast 200km/h im 6. Gang, aber die Uebersetzung ist vermutlich auch etwas anders als bei der 5-Gang Automatik?

FrankGo, kannst Du mal ein Beispiel fuer die MP3 Nachruestloesungen geben? Wie gesagt, ich habe da nicht direkt was gefunden - kann aber natuerlich auch an unpassenden Suchbegriffen liegen.
frager ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 21:38   #8
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Transportieren will ich eigentlich nur selten etwas, aber das ist dann gleich eine etwas groessere Menge an Weinkartons. Da kommt schnell was an Gewicht zusammen Und der E38 scheint eher eine geringere Zuladung abzukoennen, als die Fahrzeuge der Konkurrenz. Dass ein Wagen bei maximaler Zuladung nicht mehr so spritzig faehrt, gesteh ich ihm zu. Ich will ihn nur nicht gleich wieder kaputtfahren

Den E38 bekommst Du so schnell (durch Zuladung) nicht kaputt.
Ich denke, dass wenn Du (nicht erlaubte) 500kg in den Kofferraum lädst und der Wagen Niveauregulierung hat Du dem Wagen bei laufendem Motor (und dann arbeitende Niveau-Regulierung) nicht ansiehst, dass er total überladen ist. Wichtig dann: Genug Luft in den Reifen.


5000-7000upm hoert sich nach sehr viel an, aber ich bin ja auch bis auf Kleinwagen nur Diesel gewoehnt. Mein jetziger Audi kommt bei 4000upm auf fast 200km/h im 6. Gang, aber die Uebersetzung ist vermutlich auch etwas anders als bei der 5-Gang Automatik?
Mein 750i fährt bei 3000 U/Min im 5.Gang 180km/h. Was dann bedeuten würde, dass bei 200km/h 3333 U/Min zu Buche stehen. Dabei ist der Motor im Prinzip unhörbar. Wenn man bei den Geschwindigkeiten dann voll aufs Gas tritt wird der Motor hörbar, aber das was Du hörst hört sich dann gut an.

FrankGo, kannst Du mal ein Beispiel fuer die MP3 Nachruestloesungen geben?
Darin bin ich kein Spezialist.
Ich weiß, dass es mehrere System gibt. Von "Dazu gemurkst, über zusätzliche Fernbedienung bedienbar" bis hin zu "über Serienbauteile Bedienbar, als ob es ein 10er CD-Wechsler ist" bis hin zu "serienbauteile ersetzend", wie z.B. ein CarPC, der den serienmäßigen Bordcomputer (und Navi und Radio und TV etc.) vollständig ersetzen kann.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 21:40   #9
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Mahlzeit

Dann will ich mal den letzten offenen Punkt ansprechen.
Es gibt das BMW CP600 Audioplayer SD/SDHC; MMC-Karten System.
Einfach CD-Wechsler raus und plug & play an den selben Stecker die CP600
dran......
Lässt sich alles über MFL; Monitor; Kombi-Display; Radio steuern! Titelanzeige/Interpret/Zusatzinfos werden entsprechend dargestellt!
Jetzt noch DVB-T/C Receiver und Du bist durch! Der Receiver hat dann den USB Port für den DVD Player!
Weitere Infos:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) CP600 BMW
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de

Geändert von Silbergleiter (03.01.2011 um 21:56 Uhr).
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 21:49   #10
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von frager Beitrag anzeigen
Da kommt schnell was an Gewicht zusammen Und der E38 scheint eher eine geringere Zuladung abzukoennen, als die Fahrzeuge der Konkurrenz.
Kann ich nicht nachvollziehen. Das mag vielleicht stimmen für die Fahrzeuge die sonst so bei Dir in Betracht kommen, aber die "Konkurrenz" war damals der W140 von Mercedes, und der hatte so wenig Zuladung, dass man zu viert ohne Gepäck in den Urlaub fahren durfte.

Ach ja: Nach Sylt sollte Urlaub besser nicht gehen, denn dort mussten erst mal der Autoreisezüge umgebaut werden, damit der neue Mercedes-Panzer überhaupt drauf passte. Peinlich, peinlich...

Gruß Jippie

Geändert von Jippie (03.01.2011 um 22:35 Uhr).
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Ein Paar Fragen zum BC Joschi777 BMW 7er, Modell E32 7 09.03.2009 12:46
Ein paar Fragen zum 728i modtta4455 BMW 7er, Modell E38 81 24.08.2008 11:10
Elektrik: Ein paar Fragen zum BC/MID StefanP BMW 7er, Modell E38 6 18.07.2007 14:34
Elektrik: Ein paar Fragen zum TV-Modul Moorhuhn BMW 7er, Modell E38 1 05.01.2006 13:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group