Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2018, 17:47   #1
ElCativo
Transporter
 
Benutzerbild von ElCativo
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Golmbach
Fahrzeug: 735i (E38), 730i (E32), 520i (E39), 330Ci (E46), Koch-(Tandem 2.0t)
Standard Deckel im V-Ausschnitt

Moin und frohe Ostern an alle

Meine Osterüberraschung habe ich bereits heute entdeckt. Da ich gerade dabei bin an meinem "Dicken" die Saugrohrdichtungen und die Einspritzdüsen zu erneuern (1. mal nach 403.000 km) habe ich gesehen, dass der Deckel der im V-Ausschnitt sitzt undicht ist.
Meine Frage:
Hat jemand schon einmal diesen Deckel abgedichtet? Wenn ja, hat er diesen ohne Ausbau der Wasserrohre heraus und wieder hinein bekommen?

Motor: M62 3,5l
Bj.: 03/1996

Für Tipps und Anregungen bin ich sehr dankbar.

VG
ElCativo
__________________
Und er lächelt, denn er weiß: Das Böse siegt immer!
---
Seit mehr als 18 Jahre 7er-Forum
Seit mehr als 22 Jahre 7er
... und fast 1.000.000 km mit BMW
ElCativo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2018, 21:08   #2
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
Standard

Ja, wenn es der Deckel unter den Rohren ist, muss er raus.
Hatte das bei meinem E39 auch und ich denke, dass es baugleich ist, egal ob M62 3,5 oder M62 4,4.
Nennt sich Abschlussdeckel mit Dichtung. Muss getauscht werden, kostet auch nicht die Welt bei Leebmann.
Und wenn Du den aufmachst, dann mache auch gleich die O-Ringe in den Rohren mit. Wapuseitig sowie verteilerseitig (hinten).

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=11&bt=11_1525

__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2018, 12:04   #3
ElCativo
Transporter
 
Benutzerbild von ElCativo
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Golmbach
Fahrzeug: 735i (E38), 730i (E32), 520i (E39), 330Ci (E46), Koch-(Tandem 2.0t)
Standard

Danke für die Info ... ... da hat sich der CARfreitag ja gelohnt .
Also Teile bestellen und los geht's.
ElCativo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2018, 13:06   #4
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Am einfachste geht, wenn Du den Wassersammler hinten abbaust, so habe ich es gemacht. Es sind drei plus drei Schrauben, ein bisschen fummelig aber geht's. In dem Zug kannst Du auch alle Wasserschläuche zwischen Motor und Stirnwand erneuern. Die zwei Dichtungen des Wassersammlers nicht vergessen.
Wichtig ist, die O-Ringe der Wasserröhre zu schmieren und die Röhre wirklich gerade einsetzen. Die Ringe gehen schnell kaputt - Ich musste es zweimal machen
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2018, 18:12   #5
ElCativo
Transporter
 
Benutzerbild von ElCativo
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Golmbach
Fahrzeug: 735i (E38), 730i (E32), 520i (E39), 330Ci (E46), Koch-(Tandem 2.0t)
Standard

... ich hab jetzt mal alles soweit zerlegt und die benötigten Einzelteile gerade per Mail bestellt . Somit ist gewährleistet, dass ich am nächsten WE nicht plötzlich lange weile bekomme .
Danke für die Tipps. Meine Idee war es auch den Wassersammler hinten zu demontieren. Da sowieso gerade alles freigelegt ist, ist das dran kommen gar nicht so schlimm. Bis die Teile alle da sind, werde ich mal fortfahren um die 22 Jahre Schmutz zu entfernen .
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20180331_152121a.jpg (115,1 KB, 36x aufgerufen)
ElCativo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: VFL Heckstoßstange, grün mit AHK-Ausschnitt Wupperbandit Biete... 5 24.01.2018 10:40
Karosserie: Anhängerkupplung ohne Ausschnitt centurio BMW 7er, Modell E38 15 23.08.2015 20:57
E38-Teile: Heckstoßtange mit Ausschnitt + Kardanwelle V12 740 flo Biete... 0 25.02.2015 18:16
E38-Teile: Himmel mit SD Ausschnitt noci Suche... 4 13.11.2012 22:59
Schöner Ausschnitt... Igor eBay, mobile und Co 3 14.11.2011 12:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group