Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2006, 00:11   #1
735knut
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65 4,4l BD 11/2003
Frage 10 Jahre altes NAVI noch brauchbar?

Hallo,
ich will mir u.U. einen 10 Jahre alten 740i zulegen.

Kann mir jemand von seinen Erfahrung mit einem ab Werk
eingebauten so alten Navigationssystem berichten?

Und wie sieht es mit Karten aus?
Muß man laufend CD's mit aktuellem Kartensatz kaufen
oder Jahresabonnements abschließen oder läßt man sich
einzelne Routen berechnen (gegen Bezahlung, versteht sich,
wie beim Handy - aber wie funktioniert das).

Vielen Dank schon mal
Knut
735knut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2006, 07:43   #2
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Mit einer Navi-CD von 1996 wirst Du heute nicht mehr weit kommen, da wird eine aktuelle angeraten sein. Fraglich ist, ob diese noch zu bekommen ist. Hilfreich wäre gewesen, Du hättest erwähnt, um welches Navigationsgerät es sich handelt.
Ab Werk gab es Pfeil- und Kartennavigation.
Es wird sich wohl um ein MK1 handeln, also keine Probleme.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2006, 09:04   #3
Thunderbird
dem sein Fuffi fehlt :-(
 
Benutzerbild von Thunderbird
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Gunzenhausen
Fahrzeug: 730i E32 07/91, 535i E34 9/89, 325i E30 8/88
Standard

Ich könnte mir allerdings vorstellen, daß der Vorbesitzer sein Material auch mal aktualisieren ließ und nicht mit der Urpsprungssoftware unterwegs war. Das solltest Du mal anfragen.

Also ich hab das TomTom Mobile5 auf dem Handy, da kostet mich die Navigation nix extra, weder Routenberechnung noch Änderung, da die Software vollständig auf der Speicherkarte ist.

Gruss Torsten
Thunderbird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2006, 14:41   #4
NielsHofmann
Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: 730iA V8 E32 EZ 3/93, 553.300 km
Standard VDO Dayton Navi mit Kartendarstellung von 1998

Mein nachgerüstetes VDO Dayton Navi mit Kartendarstellung von 1998 läuft mit BMW / Navtec CD-ROMs (und entspricht den BMW Seriengeräten), die ich mir ca. alle 2 Jahre neu kaufe. Damit bin ich sehr zufrieden, der größte Unterschied zu neuen Geräten ist die langsamere Rechengeschwindigkeit. Also muß ich manchmal 30 - 40 Sekunden warten, bis ein neues Ziel angezeigt wird. Gruß Niels Hofmann
NielsHofmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2006, 16:29   #5
735knut
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65 4,4l BD 11/2003
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane
Hilfreich wäre gewesen, Du hättest erwähnt, um welches Navigationsgerät es sich handelt.
Ab Werk gab es Pfeil- und Kartennavigation.
Es wird sich wohl um ein MK1 handeln, also keine Probleme.
Das geht leider nicht, da ich noch kein bestimmtes Auto
im Auge habe, sondern warte, was sich so anbietet.

Meine Frage hatte eher darauf abgezielt, ob ein als
wertsteigernd aufgezähltes Navigationsgerät wirklich
noch etwas wert ist, oder ob man sich lieber selbst ein
moderneres Gerät einbauen sollte.

mfg
Knut
735knut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2006, 20:00   #6
LikeBMW
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LikeBMW
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
Standard

Also wenn man ein Navigationsgerät haben möchte, würde ich beim E38 immer ein Orginales kaufen.
Bei einem 7er, der das schon drin hat, egal wie alt, hast du halt den Vorteil, dass schon alles verkabelt ist und ein Bordmonitor vorhanden ist.
Den Navigationsrechner kann man jederzeit austauschen gegen einen Neueren.
Die älteren 7er hatten noch den MK1;
MK2, MK3 und MK4 folgten und die dazu gehörende Software.
Kann man alles nachrüsten und hat eben den Vorteil, dass die Kabel schon liegen. Bis kurz vor Ende des Modells, gab es nur einen Bordmonitor, danach einen größeren, der sich auch jederzeit tauschen lässt.
Ich habe z.B. einen 7er ohne Navi, da wäre so eine Nachrüstung ziemlich aufwändig. Nicht nur finanziell sondern ist auch mit viel Arbeit verbunden.
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
LikeBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2006, 22:59   #7
Daddy
Mitglied
 
Benutzerbild von Daddy
 
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: Oberursel
Fahrzeug: BMW 730 IA V8 (E32) 11/93
Standard Keine Angst funzt super

Hallo, ich hatte bis vor kurzem noch einen 740 e38 mit Navigation/Bordmonitor.
Es handelte sich dabei zwar noch um den mk1, aber das System hat mich Deutschlandweit sicher und und punktgenau ans ziel gebracht.Verwendet habe ich eine Deutschland CD von 2004. Ich war von der Navigation so begeistert, dass ich in mein derzeitiges Übergangsfahrzeug sofort ein Radionavigationssystem eingebaut habe. Das Gerät ist erst 2 Jahre alt und funktioniert einwandfrei, jedoch nicht besser als das Original aus meinem Ex von 96.
Gruß Daddy
Daddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: NAVI NAVI und nochmal NAVI appy E38: Tipps & Tricks 188 14.11.2022 18:12
NAVI NAVI und nochmal NAVI appy BMW 7er, Modell E38 28 12.07.2006 15:27
Transplantation Navi, Sound, Telefon E38 --> E39 E38Gonzo BMW 7er, Modell E38 30 20.11.2005 22:00
Erster Test: Medion Pocket PC & Navi JRAV Autos allgemein 9 29.06.2005 11:21
CD Navi / DVD Navi W1N BMW 7er, Modell E65/E66 5 11.10.2004 23:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group