Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2010, 13:08   #1
andi_p
Mitglied
 
Benutzerbild von andi_p
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Wimmis
Fahrzeug: 2xE32-750iL (1988), E38-750i (10.1995) E34-540iA (1995), E39-540iA (1999), Mercedes G500 (1999)
Standard Fehlende Teile zur AHK?

Hallo

Ich habe mir über Ebay eine abnehmbare Anhängerkupplung der Firma ORIS (Typ E235) gekauft. Die Kupplung war werksseitig auf einem e32 montiert. Es ist die Variante mit dem Drehrad am Hacken. Ich habe die Einbauanleitung vom Netz geladen und beim durchlesen bemerkt das da 2 Teile fehlen. Es handelt sich um die Teile 2 + 3 auf derZusammenstellungsskizze. Leider habe ich weder von ORIS noch vom Verkäufer Antwort erhalten was für Teile das sind. Weiss jemand ob es sich bei diesen Teile um flache Blechstücke handelt mit Löchern drinn die einfach nachzufertigen wären? Kann man die vielleicht auch weglassen?

Gruss

andi_p
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg AHK.jpg (38,1 KB, 81x aufgerufen)
andi_p ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 13:19   #2
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Hi.
Die sind so Winkel teilen aus Stahl.
Da wirden die El.Box am Fahrerseite und diese Dreh teil für AHK Kopf befestigt.

LG
__________________
LG Homayoun


Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit.
Don't drink and drive , smoke and fly
Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten

Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 19:38   #3
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard

Hallo Andi,

schau mal hier:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/ahk-e...ht-125068.html


Bei #9 (linkes Bild) ist ein Bild vom linken Blech. Da wird das Anhängerkontrollmodul befestigt (das fehlt hier).

Bei #12 ist ein Bild vom rechten Blech. Da wird die AHK verstaut und bei mir ist da auch der Hebel zum Entriegeln.
Ich glaube Du hast das andere Modell, weil Du was von einer Schraube geschrieben hattest.

Zusätzlich sollen diese wohl auch zur stabileren Befestigung vom Rahmen der AHK dienen.
Es gehen jeweils 3 Schrauben nach unten durch und das Bodenblech allein ist sehr dünn.

Zur Not kann man das Anhängerkontrollmodul auch anders befestigen (selbst was basteln) und die AHK anders verstauen.
Allerdings würde ich (wenn anderswo keine originalen Bleche erhältlich sind) zumindest Winkeleisen passend machen
und mit verschrauben.

Gruß Torsten
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 20:33   #4
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Die Dinger sind so massiv das sie eine stabilisierende Funktion haben müssen.

Ich gehe davon aus dass die ABE ohne diese Originalteile erlischt - und dann hast Du die K*cke am dampfen wenn etwas passiert.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 20:39   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Kommt spät, aber kommt...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbauanleitung AHK


Das Blinkerrelais K16 wird durch ein anderes für Anhängerbetrieb ersetzt. Dadurch wird die Anhängerkontrollleuchte im Cockpit angesteuert. Diese Birne ist nicht serienmäßig eingebaut, also einsetzen.
Das Anhängermodul dient zur Simulation einer defekten Birne im Anhänger für das LKM

7 und 13polige Stecker; im 13poligen ist ein PIN Dauerplus (Licht) und ein geschalteter Plus (Kühlschrank) für Wohnwagen, wird für normalen Anhängerbetrieb nicht benötigt.



Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 12:09   #6
andi_p
Mitglied
 
Benutzerbild von andi_p
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Wimmis
Fahrzeug: 2xE32-750iL (1988), E38-750i (10.1995) E34-540iA (1995), E39-540iA (1999), Mercedes G500 (1999)
Standard

Danke erstmal für die Antworten. Von ORIS habe ich die Antwort erhalten das keine Teile zu dieser Kupplung verkauft werden aber nur Originalteile zulässig sind. Super. Habe noch noch Kontakt aufgenommen mit einem Schlachter der auf ebay anbietet. Der hat mir gesagt BMW verkaufe diese Teile einzel. Habe bei unserem Händler im Ort angefragt. Er hat solche Teile nicht einzel im Verkauf. Weiss jemand wie ich an solche Teile komme?
Schlimmstenfalls mache ich diese Bleche halt trotzdem selber.
Gruss
andi_p
andi_p ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 20:59   #7
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von andi_p Beitrag anzeigen
Danke erstmal für die Antworten. Von ORIS habe ich die Antwort erhalten das keine Teile zu dieser Kupplung verkauft werden aber nur Originalteile zulässig sind. Super. Habe noch noch Kontakt aufgenommen mit einem Schlachter der auf ebay anbietet. Der hat mir gesagt BMW verkaufe diese Teile einzel. Habe bei unserem Händler im Ort angefragt. Er hat solche Teile nicht einzel im Verkauf. Weiss jemand wie ich an solche Teile komme?
Schlimmstenfalls mache ich diese Bleche halt trotzdem selber.
Gruss
andi_p
Habe schon 3 AHK in den e32 eigebaut (lassen). Die "Eisen" brauchst schon!!!
Muss aber nicht Original sein, ist aber wegen der Stabilität.

Oder vom Schrotti
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ahk.jpg (15,9 KB, 36x aufgerufen)
__________________
Gruß Holger

Geändert von Holger-ZX12 (09.09.2010 um 21:07 Uhr).
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 22:44   #8
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Holger-ZX12 Beitrag anzeigen
Muss aber nicht Original sein
Wer sagt das? Du? Gibst Du die ABE dafür?

Es ist davon auszugehen dass die die Originalteile nicht herausrücken damit nicht an den Kupplungen herumgefrickelt wird.

Ich nehme an ein Prüfingenieur oder KFZ-Sachverständiger wird die Frage nach der Zulässigkeit beantworten können.

Ich kann es nicht, allerdings: 2t am Haken ohne sicher zu sein ist mehr als leichtsinnig.
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 23:00   #9
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Die fehlten bei mir auch, am e38 zwar, sind aber schnell nachgebaut.

Und den tüv juckst eh nicht, ist ja original

Bau die nach oder sorge für ersatz, aber auf keinen fall ohne die bleche einbauen, die haben schon ihre berechtigung, bzw. verteilen die last besser auf die karosserie
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 19:08   #10
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Wer sagt das? Du? Gibst Du die ABE dafür?

Es ist davon auszugehen dass die die Originalteile nicht herausrücken damit nicht an den Kupplungen herumgefrickelt wird.

Ich nehme an ein Prüfingenieur oder KFZ-Sachverständiger wird die Frage nach der Zulässigkeit beantworten können.

Ich kann es nicht, allerdings: 2t am Haken ohne sicher zu sein ist mehr als leichtsinnig.
Natürlich sollten die "Flacheisen" genauso oder stabiler sein wie das original, das nicht einfach ein "Blech" genommen wird ist schon klar. Aber dann ist es kein Problem.
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 750i Fehlende Leistung + unruhiges Schalten günje BMW 7er, Modell E32 13 23.02.2009 22:04
Fehlende Einstellung im Idrive Whity BMW 7er, Modell E65/E66 7 17.07.2008 18:32
Neonringe von sanituning und fehlende Kulanz daymcfly BMW 7er, Modell E38 3 20.09.2006 21:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group