Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2006, 19:46   #1
Boyman
altes Mitglied
 
Benutzerbild von Boyman
 
Registriert seit: 27.09.2002
Ort: Dingolfing
Fahrzeug: BMW 740i
Standard Motorrasseln

Hallo Leute. Habe seit einiger Zeit ein komisches Rasseln im Motor. Dachzte erst das kommt von den Kad´s aber ist nicht so. Der Motor läuft astrein, springt gut an und bringt die volle Kraft also wie immer halt!!

Hoffe echt das da nicht´s großes ist. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.


Viele Grüße noch und schönen Abend
Boyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 19:52   #2
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Hi,

das "Blechbrot" im Ansaugkrümmer?
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 02:11   #3
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA (08.88), 316iA (09.05)
Standard

Hallo,

habe zwar keinen V8, aber was ist denn ein Blechbrot ???

Gruß
Marc

PS: Rezept Blechbrot

500 g Mehl
1 EL Salz
1 Prise Zucker
½ Würfel Hefe
500 ml Wasser
100 g Kartoffelpüreepulver
100 g Käse (Emmentaler), gerieben

Zubereitung in 20 Minuten:

Zutaten, ohne den Käse, gut miteinander verkneten. 4 Stunden im Kühlschrank gehen lassen.
Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig darauf verteilen und mit Käse bestreuen. 30 Minuten bei 50°C gehen lassen. Dann 15 Minuten bei 200°C und weitere 15 Minuten bei 170°C backen.

Tipp: Statt Käse grobes Salz, Schinken, Speck, Sesam oder Mohn nehmen.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 09:20   #4
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Ich Tippe auch auf die Ansaugkrümmer und wenn es die sind kann man ein Loch rein bohren um dann das Innenrohr neu anschweißen.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 13:10   #5
rottweiler_bmw
Kopfverdreher schlechthin
 
Benutzerbild von rottweiler_bmw
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Sonthofen
Fahrzeug: Alpina B11 3,5 Schalter BJ 87,Chevrolet TransSport Bj 01
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222
Hallo,

habe zwar keinen V8, aber was ist denn ein Blechbrot ???

Gruß
Marc

PS: Rezept Blechbrot

500 g Mehl
1 EL Salz
1 Prise Zucker
½ Würfel Hefe
500 ml Wasser
100 g Kartoffelpüreepulver
100 g Käse (Emmentaler), gerieben

Zubereitung in 20 Minuten:

Zutaten, ohne den Käse, gut miteinander verkneten. 4 Stunden im Kühlschrank gehen lassen.
Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig darauf verteilen und mit Käse bestreuen. 30 Minuten bei 50°C gehen lassen. Dann 15 Minuten bei 200°C und weitere 15 Minuten bei 170°C backen.

Tipp: Statt Käse grobes Salz, Schinken, Speck, Sesam oder Mohn nehmen.

Loooool,selten so gelacht
rottweiler_bmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 13:10   #6
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA (08.88), 316iA (09.05)
Standard

Hallo,

auch wenn ich keinen V8 fahre, bin ich mir sicher das Ihr die Auspuffkrümmer meint und nicht die Ansaugleitung, die nämlich aus Kunststoff gefertigt ist. Die Auspuffkrümmer können, wenn das innere Rohr abgerissen oder lose ist, klappern.

Gruß
Marc

PS: Wer hat schon Blechbrot gebacken ?
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 14:56   #7
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222
Hallo,

auch wenn ich keinen V8 fahre, bin ich mir sicher das Ihr die Auspuffkrümmer meint und nicht die Ansaugleitung, die nämlich aus Kunststoff gefertigt ist. Die Auspuffkrümmer können, wenn das innere Rohr abgerissen oder lose ist, klappern.

Gruß
Marc

PS: Wer hat schon Blechbrot gebacken ?
Timmt ich meinte auch die Auspuffkrümmer, schande über mich falsch gelesen.
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 21:31   #8
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Ich meine den länglichen brotförmigen Blechkörper der in den Ansaugkrümmer reingeschoben ist. Der kann sich kaputtvibrieren, hatte ich auch schon. Das würde ich unbedingt mal kontrollieren, wenn der noch nie offen war.

P.S. Das Rezept ist gut
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 00:44   #9
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA (08.88), 316iA (09.05)
Standard

Zitat:
Zitat von FranzR
Ich meine den länglichen brotförmigen Blechkörper der in den Ansaugkrümmer reingeschoben ist.
Hallo Franz,

da wird sich Boyman aber wundern, wenn er den Deckel aufschraubt und kein Brot findet.
Laut ETK ist der "Einsatz" nur im 3.0 V8 verbaut. Das Teil gibt es beim 4 Liter nicht.

Hier nochmal ein Bild für die, die einen 4 Liter fahren



Gruß
Marc
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 15:32   #10
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222
Hallo Franz,

da wird sich Boyman aber wundern, wenn er den Deckel aufschraubt und kein Brot findet.
Laut ETK ist der "Einsatz" nur im 3.0 V8 verbaut. Das Teil gibt es beim 4 Liter nicht.

Hier nochmal ein Bild für die, die einen 4 Liter fahren

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.marc222.gmxhome.de/bmwforum/Einsatz.jpg

Gruß
Marc

Aha, das ist der neuere verstärkte mit den Rippen.
Daß der 4.0 das nicht hat, wußte ich nicht. Ob ich mehr Leistung habe, wenn ich das Ding wieder rausnehme (verkürzte Ansaugwege, Resonanz bei höherer Frequenz (=Drehzahl))???
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group