Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2013, 23:55   #1
Marc735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Weibern
Fahrzeug: E23 735iA 5/83, E31 850i 8/91
Standard Bavaria Electronic CD

Hallo zusammen

Da ich mit dem verbauten original Radio meines Dicken sehr zufrieden bin und ich es nicht austauschen möchte, wollte ich fragen, ob jemand schonmal das Problem hatte, dass dieses keine CD`s mehr liest.
Original WMA CD`s werden nicht angenommen. Wenn ich die CD einlege versucht es etwas zu lesen und macht dabei nur "klick" Geräusche und wirft die CD nach so 5 Sekunden wieder aus. Das ist echt schade.
Ich hoffe ihr könnt mir einen Trick nennen außer ein neues zu kaufen

Gruß Marc
Marc735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 00:03   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Einfach den Laser wechseln oder den alten Laser einmessen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 09:01   #3
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Oftmals reicht schon ein saubermachen des Lasers.

Da sammelt sich oft Staub und Dreck. Wie man bei dem Gerät an den Laser kommt weiß ich aber leider nicht. Um das Zerlegen wird man aber nicht umhin kommen.

Saubermachen dann am Besten mit einem Brillenputztuch und Wattestäbchen.


Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 13:06   #4
Marc735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Weibern
Fahrzeug: E23 735iA 5/83, E31 850i 8/91
Standard

Hallo

Das Problem liegt glaube ich weniger an dem Laser. Die CD wird kaum gedreht.
Wenn man mit dem Schraubenzieher die Nase betätigt, die erkennt, dass der Schacht eingeschoben wurde, senkt sich der innere Schacht ab und der Antriebsteller dreht sich. Den kann man aber ganz leicht mit dem Schraubenzieher zum stillstand bringen. Gibt es da eine Reparaturmöglichkeit?
Ich denke, ich werde mir einen Adapter kaufen und ein anderes verbauen, weil ohne CD wird man verrückt bei der miesen Musik größtenteils im Radio.

Gruß
Marc
Marc735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 13:36   #5
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Marc735 Beitrag anzeigen
Ich denke, ich werde mir einen Adapter kaufen und ein anderes verbauen
Ein Adapter alleine hilft Dir da aber nicht.

Hast Du expressis verbis das "Bavaria electronic CD"? Oder ist es das "Bavaria electronic CD II"?

Das ältere "I" hat unten rechts Bedientasten mit grundeter Tastfläche, das "II" hat rein eckige Tasten. Es steht aber auch dem Gerät wörtlich so drauf (nix falls "I", "II" falls "II")...

Das "I" ist ein zweiteiliges Gerät.
Hier liegen am Radiostecker weder Boxenanschlüsse noch Antenne an, die findet man beim zweiten Teil des Geräts, dem Empfänger - im Kofferraumseitenteil oder oben, an der Hutablagen-Unterseite.
Falls Du von diesem status quo zu einem "normalen" Radio wechseln willst, kannst Du getrost ein Wochenende einplanen. Die Boxen- und das Antennenkabel müssen von der Kofferraumseite quer durch den Innenraum bis in den Radioschacht verlängert werden.

Das "II" ist zwar ein einteiliges "normales" Radio, aber die Radiostecker-Belegung ist in einem Detail trotzdem anders: Es fehlt das Signal für GALA ("GeschwindigkeitsAbhängige LAutstärkeregelung", nur relevant, falls Du ein anderes original-BMW-Radio einbauen willst, das diese Funktion hat). Ansonsten kannst Du hier den Austausch problemlos vornehmen.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 00:27   #6
Marc735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Weibern
Fahrzeug: E23 735iA 5/83, E31 850i 8/91
Standard

Okay dann habe ich leider Pech, denn ich besitze noch das I mit dem Zusatzgerät unter der Hutablage.

Gruß Marc
Marc735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 09:17   #7
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: C6, R1200RT
Standard

Ich habe hier noch ein 10-Selektion mit ähnliches Problem - erkennt zwar dass 10 CD's drin sind, aber versucht so 20-30 Sekunden den CD zu lesen, dann zeigt er für den CD ein "X" und geht er zum nächsten und so alle 10 durch.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 21:36   #8
Marc735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Weibern
Fahrzeug: E23 735iA 5/83, E31 850i 8/91
Standard

hallo

ich hole diesen thread nochmal hoch, da ich heute ein Radio mit Cd wechseler geschenkt bekommen habe. Was muss ich wie genau beachten wenn ich von dem Bavaria auf ein normales DIn radio mit ISO anschlüssen umrüsten will?

Mit freundlichem Gruß

Marc
Marc735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 22:09   #9
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

1) Boxenanschlüsse (vier Paare) vom Empfangsteil Deines Radios verlängern bis in die Mittelkonsole, dort idealerweise in den BMW-Radiostecker an den entsprechenden Pins eincrimpen
2) Antennenkabel vom Empfangsteil Deines Radios verlängern bis in die Mittelkonsole
3) BMW=>ISO-Adapter kaufen - einen, der ausdrücklich Hifi-System-geeignet ist

In den F A Q des e34.de-Forums findest Du einige Radio-Bedienungsanleitungen. Bei Deinem Radio müsste die Steckerbelegung eigentlich jener des Bavaria C Professional RDS entsprechen; Zielsetzung muss die Belegung wie bei den anderen Radios sein. Dann geht es mit einem "auf ISO"-Adapter ganz leicht.

Schneide bitte nicht einfach alles durch...

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/TV: Bavaria Electronic CD derdude1977 Biete... 0 12.06.2011 21:02
bavaria electronic cd 2 anschliessen orlando318 BMW 7er, Modell E32 18 03.01.2009 10:04
HiFi/Navigation: BMW Bavaria Electronic CD II morpheus BMW 7er, Modell E32 3 18.09.2008 12:35
Bavaria c electronic Code?? cheffe BMW 7er, Modell E32 12 22.01.2004 15:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group