Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2006, 15:18   #1
wian0011
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wian0011
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (E32) 1992, BMW 740ilA V8 (E32) 1993, BMW 318i touring (E30) 1988, Niesmann+Bischoff 6700iTA
Idee Abblendlicht gereinigt

Hallo zusammen,

ich habe Heute die beiden Scheinwerfer für das Abblendlicht auseinandergenommen, gereinigt und mit neuen Osram Glühlampen versehen. Nachdem ich die letzten Tage bei Nacht und Regenwetter kaum mehr gesehen habe wo ich langgefahren bin habe ich gehofft, dass diese Aktion was bringt. Und tatsächlich: Ein Unterschied wie "Tag und Nacht"! Ich kann es nur jedem empfehlen!

Der Aufwand ist (bei meinem R6) ca. eine Stunde, es sollte auch für den "normalen" Schrauber kein großes Problem sein. Und wenn ihr schon davon gehört habt, dass der Reflektor empfindlich ist, stimmt so nicht. Er ist SUPER-EMPFINDLICH! Mit einem weichen Tuch ist es ohne weiteres Möglich die Oberfläche vom Reflektor zu beschädigen. Also Vorsicht!

Wer möchte und es sich selber nicht zutraut kann gerne bei mir vorbeischauen. Ich bin gerne behilflich.

Gruß
Andreas
wian0011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2006, 15:23   #2
7erPit
Mitglied
 
Benutzerbild von 7erPit
 
Registriert seit: 18.02.2004
Ort: Baesweiler
Fahrzeug: Toyota Prius Hybrid, CityEl Elektro, Nissan ZX 300, Yamaha XJ 900
Standard

Hallo, wie hast du denn den Scheinwerfer zerlegt, mein Licht ist auch jenseits von Gut und Böse!! Gruß Peter
7erPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2006, 15:34   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Schau mal auf meine Seite in den Link zu Max Fretter, der hat es gemacht

Oder hier in die Schrauberecke, deutsche Anleitung
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e34.de/

Habe gelesen, dass einige einfach die kompletten Scheinwerfer in die Spuelmaschine gestellt haben. Das soll angeblich das sicherste sein mit den Reflektoren.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2006, 16:11   #4
7erPit
Mitglied
 
Benutzerbild von 7erPit
 
Registriert seit: 18.02.2004
Ort: Baesweiler
Fahrzeug: Toyota Prius Hybrid, CityEl Elektro, Nissan ZX 300, Yamaha XJ 900
Standard

Danke für den Tip Erich, werde das nächste Woche mal in Angriff nehmen.
Gruß Peter
7erPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2006, 16:26   #5
nclb-blueman
Individualist
 
Benutzerbild von nclb-blueman
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
Standard

@Erich

In die Spülmaschine...? Das soll gut sein? Nur die Scheinwerfergläser oder auch Linse mit Reflektoren?

Gruß
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
nclb-blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2006, 16:31   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Also, ich habe es (ich glaube hier im Forum) so gelesen, dass man den ganzen Scheinwerfer mit dem Reflektor in die Spuelmaschine gibt und waescht. Somit beruehrt man den Reflektor nicht. Soll gut sein, kann aber nicht dafuer garantieren, da ich es selber noch nicht gemacht habe.
Ich habe bei mir den Reflektor selber ueberhaupt nicht angefasst, sondern nur die Scheibe von Innen gesaeubert, das hat schon gewaltig geholfen. ich konnte vorher sonst nicht mehr in der Stadt sehen, ob ich noch Licht anhatte.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2006, 20:51   #7
wian0011
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wian0011
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (E32) 1992, BMW 740ilA V8 (E32) 1993, BMW 318i touring (E30) 1988, Niesmann+Bischoff 6700iTA
Standard

Hallo zusammen,

Spühlmaschine??? Also ich habe die Dinger zerlegt in den Händen gehalten und möchte dringend davon abraten irgendwas von den Scheinwerfern in die Spühlmaschine zu tun!!! Abgesehen von defekten Glühbirnen...

Wie viele hätten denn Interesse an einem (bebilderten) PDF? Wenn sich genug melden würde ich mir die Arbeit nochmal machen und eine Anleitung erstellen.

Gruß
Andreas
wian0011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2006, 21:06   #8
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

na toll ! aber dann erzähl mal wie du den reflektor sauber bekommen hast (ohne drahtbürste und scheuerpulver )?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.initiativefamilienhund.de/
"Die Jägerei ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit."
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 00:23   #9
nclb-blueman
Individualist
 
Benutzerbild von nclb-blueman
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
Standard

Ein PDF brauchst du nicht erstellen, da es eins auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e34.de gibt...! Und die Scheinwerfer sind ja gleich...!

Gruß
nclb-blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 00:46   #10
Panther75
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Monheim bei Düsseldorf
Fahrzeug: E32 - 730 iA , Bj. 91 ,VIN DA17988 , Stevens X8 Cross
Standard

Hier ist der Link zur PDF,

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) klick

Gruß

panther75
Panther75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abblendlicht Reflektoren u. Glas innen reinigen Erich E32: Tipps & Tricks 2 21.04.2009 17:32
Abblendlicht brennt öfters duch... Mattes BMW 7er, Modell E32 8 08.12.2004 10:00
Elektrik: probleme mit abblendlicht e32->mein Baby! BMW 7er, Modell E32 2 14.11.2004 18:05
LKM - Abblendlicht defekt S.Spieß BMW 7er, Modell E32 17 09.10.2004 10:15
Abblendlicht - Einstellen - wie weit soll es leuchten? Jensemann BMW 7er, allgemein 8 08.03.2004 11:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group