Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2008, 15:41   #1
Doc7
is driving in 7th heaven!
 
Benutzerbild von Doc7
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
Standard Welches Hydrauliköl bei Servo, EDC UND Niveauregulierung? NOTFALL!

Hallo Leute!

Hab einen Notfall hier:
Servoschlauch in ner freien Werkstatt tauschen lassen. Der Mechaniker hat danach mindestens 1,5L ATF III nachgefüllt.
Problem: Fahrzeug hat Niveauregulierung und braucht CHF11S! (grün, glaub ich).
Was sollen wir jetzt am besten machen? Gibt´s da hinten Entlüftungsschrauben, wo man die Suppe wieder rauslassen kann?

Bitte auch die genaue Bezeichnung des Öls, damit die das richtige nachkaufen!!!

Danke euch schon im Voraus für die rasche Hilfe...
Ciao, Kai.
__________________
"Erst wenn alle Bohrinseln versenkt und die letzten Tankstellen geschlossen sind werdet
Ihr erkennen, dass ihr in Fahrradläden und bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen könnt!"
Doc7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 17:01   #2
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Herzlichen Glückwunsch!
Entlüftungsschrauben gibt es keine. Du brauchst CHF11S, das ist die genaue Bezeichnung des Öls.
Steht aber in der Bedienungsanleitung und auch auf dem Deckel des Hydraulikbehälters.

Ist das Auto schon gelaufen nach dem Einfüllen? Wenn nicht, Leitung an der Pumpe entfernen und alles rauslaufen lassen. Wenn ja, mußt Du die Leitungen für die Niveauregulierung hinten an den Dämpfern lösen, allerdings bleibt etwas Öl in den Dämpfern und auch im Lenkgetriebe.

Willst Du die Dämpfer restlos entleeren müssen sie raus.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 19:04   #3
Doc7
is driving in 7th heaven!
 
Benutzerbild von Doc7
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
Standard

Naja, er hat dann die Servo entlüftet - also wohl oder übel den Motor gestartet. Die Suppe ist somit Ü B E R A L L !!!

Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen dem grünen und dem roten (ATF III) Öl? Und was kann/wird passieren, wenn ich nicht alles davon raus bekomme???

Ich habe übrigens ein Entlüftungsventil (Nr. 6 auf dem Foto) oder so etwas ähnliches im Regelventil gefunden... (Das Teil, was vom Stabi angesteuert wird)

Da könnte man doch einfach laufen lassen!?! Wie soll man beim Wechsel vorgehen? Motor an und unten ablassen, dabei oben immer nachfüllen? Am Lenkgetriebe und an der Pumpe auch aufmachen? Wie entlüfte ich das System wieder oder sollte ich TUNLICHST darauf achten, dass da keine Luft reinkommt?
Und auch wichtig: wieviele Liter werde ich voraussichtlich von dem Zeug brauchen?

Profiler, lass mich nicht im Stich - ich (und erst recht der Mechaniker) haben keinen Tau von der Sache!!!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Regelventil Niveauregulierung.jpg (93,9 KB, 37x aufgerufen)
Doc7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 22:19   #4
Silvereye
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Silvereye
 
Registriert seit: 24.07.2005
Ort: zwischen Himmel und Hölle
Fahrzeug: die Macht der 12
Standard

Zitat:
Zitat von Doc7 Beitrag anzeigen
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen dem grünen und dem roten (ATF III) Öl? Und was kann/wird passieren, wenn ich nicht alles davon raus bekomme???

Muss den nochmal hochholen. Hab heute bei nem Bekannten auch die Schläuche gewechselt. Wusste nur nicht was für ein Öl ich einfüllen darf. Jetzt steht der Dicke meines Bekannten noch bei mir in der Garage und wartet bis Montag auf sein Öl

Wo liegt der Unterschied zwischen rot und grünem Öl und was kann bei vertauschen passieren???

LG, Alex
Silvereye ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 22:28   #5
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Am einfachsten erklaert sich das so: gruenes Ole ist syntetisch, rotes ATF mineral und deshalb mischen die sich ungerne miteinander
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 02:46   #6
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Zitat:
Zitat von Silvereye Beitrag anzeigen
Wusste nur nicht was für ein Öl ich einfüllen darf.
steht sogar auf dem Deckel
(Öllisten gibt die SuFu her)

skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 10:18   #7
Silvereye
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Silvereye
 
Registriert seit: 24.07.2005
Ort: zwischen Himmel und Hölle
Fahrzeug: die Macht der 12
Standard

..............
Silvereye ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 10:20   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Nimmste ATF III und gut ist
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 13:17   #9
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

atf III ist aber nicht rot oder?(braun, also wie normales öl) (hatte das auch mal drin) nun wieder auf das rote gewechselt

im schlimmsten fall können dir die dichtungen, pumpe etc, alles kaputt gehen (kenne das von citroen dort ist auch grünes öl drine, lhm schimpft sich das, die ente hat dies anstatt bremsflüssigkeit drine..)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 13:19   #10
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Gibt auch gelbes ATF...aber ich hab hier rotes ATF Dexron III gehabt.

Ist ja auch wurscht - abwärtskompatibel ist das ja schon
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Welches Servo-Öl beim E38? Gigazwerg BMW 7er, Modell E38 45 25.06.2014 14:04
Niveauregulierung und EDC deaktivieren Junior67 BMW 7er, Modell E38 10 03.04.2013 19:58
Fahrwerk: tieferlegung trotz edc und niveauregulierung maximillion BMW 7er, Modell E38 7 26.10.2008 17:27
EDC und Niveauregulierung KaiMüller BMW 7er, Modell E38 14 26.12.2007 23:52
Niveauregulierung und EDC Erich E32: Tipps & Tricks 6 18.01.2006 08:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group