Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2002, 00:53   #1
Dirk19651
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 750 iL E38
Standard Xenon im E32

Hallo allerseits,

fahre seit 2,5 jahren einen 740 iL, Bj. 93, Typ E32. Bisher bin ich problemlos fast 100000 km gefahren, ein super Auto.
Jetzt gibt's allerdings ein Problem:
Das Fahrzeug hat Xenonlicht von Hella, ist nicht nachgerüstet worden sondern ein Extra von BMW.
Letzte Woche war auf einmal morgens die Batterie leer. Es stellte sich heraus, daß das Abblendlicht permanent brannte und dadurch die Batterie entladen wurde. Komischerweise brannte das Licht bei abgezogenem Schlüssel.
Bei näherer Untersuchung stellte sich heraus, daß das rechte Vorschaltgerät defekt war, die Isolierungen der Kabel waren durchgescheuert, und zwar im Gehäuseinneren. Da die Elektronik mit dem Gehäuse vergossen ist erübrigt sich eine Reparatur, das Kabel wird nämlich nicht mit einem Stecker an das Vorschaltgerät angeschlossen sondern ist mit diesem fest verbunden. Nicht nur das, sondern die komplette Einheit bestehend aus Vorschaltgerät, Zündelektronik und Brenner kann nicht zerlegt werden! Selbst das Auswechseln des Brenners geht nicht, weil dieser mit der Elektronik im Gehäuse vergossen ist.
Wenn man jetzt nun nach BMW geht und Ersatzteile haben will, bleibt zwangsläufig nichts anderes übrig als die ganze Einheit zu ersetzten. Was das kostet kann ich mir schon gut vorstellen.

Eine Alternative wäre doch, einen Xenon-Nachrüstsatz zu kaufen. Der kostet so um die 200 € im ebay.
bei den Nachrüstkits die ich bisher gesehen habe, wird das Vorschaltgerät über einen 2 poligen Stecker an die Stromversorgung der zu ersetzenden Leuchte angeschlossen, kein Problem also. Bei meinem Fahrzeug handelt es sich jedoch um einen 4-poligen Stecker, die 2 anderen Anschlüsse sind wahrscheinlich für die check-control oder das lkm, keine Ahnung. Wie wird denn der Nachrüstsatz mit 2-poligem Stecker angeschlossen? Oder gibts auch welche mit 4 poligem Stecker, vielleicht speziell für den Ersatz des werksseitigen Xenons?

Wenn jemand von euch Erfahrung hat zu dem Thema wäre es sehr nett wenn ich einen Tip bekommen würde.

Vielen Dank

Dirk
Dirk19651 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Linsen vom Hella Xenon gesucht E32 Pimp Daddy Suche... 0 10.03.2004 15:17
e32 in weiss- Schwarze scheiben rundum! Xenon Joschi_NRW BMW 7er, Modell E32 26 08.01.2004 18:37
xenon für e32 ! Uwe730E38 BMW 7er, Modell E32 0 19.02.2003 21:17
Xenon E32 Steffi BMW 7er, Modell E32 21 10.09.2002 16:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group