Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2005, 20:16   #1
Borstie
Mitglied
 
Benutzerbild von Borstie
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
Frage Der erste Sommertag

Hallo

Bin heute auf der Autobahn unterwegs gewesen bei knapp 30° Grad Aussentemperatur ,Temparaturanzeige genau in der Mitte ,Checkkontrol sagt immer um 100 ° Grad . Dann von der Autobahn runter in die Stadt so ein Ärger Stop and Go .Nach einer gewissen zeit steigt die Temperatur Anzeige bis max . 3/4 der Anzeige ein Feld bleibt noch bis Rot. Checkkontrol geht bis max. 118° Grad bei Kilometerlangem Stau in der City. Erstmal einen riesen Schreck bekommen und auf die Tanke rauf . Motor im stand laufen lassen und folgendes beobachtet ei 117 ° Checkcontrol Temperatur und 3/4 Temperaturanzeige im Instrument springt der E-Lüfter vorm Kühler an und die Temperatur fällt auf 110°Grad und der Zeiger steht wieder genau in der Mitte und E-Lüfter geht aus .Dies wiederholt sich solange der Motor läuft . Der Viskose Lüfter ist auch in Ordnung es rauscht und Bläst beim Gasgeben wie ein Orkan . Kühlwasserstand ist auch in Ordnung . Dann erst mal weitergefahren und irgendwann wieder auf den Schnellweg gekommen ohne Stau darauf hat die Temperaturanzeige wieder konstant 100° und Anzeige in der Mitte . Von meinen bisherigen BMW`s kenn ich sowas nicht waren aber auch immer 6 Zylinder.Auto ist ein 730i,Bj95,E38. Ist das nun normal oder nicht . Achso Klima war natürlich auch an .
Borstie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 20:34   #2
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hört sich ein bisserl ungesund an ! Mal checken, ob Dein Kühler sich dichtgesetzt hat, oder der Thermostat fehlerhaft arbeitet. Zum Testen, den Kühler prüfen, ob er überall heiß wird und die Schläuche ebenfallls. Könnte auch sein, daß Insektenablagerungen zwischen dem Klimakondensator und dem Wasserkühler die Kühlerlamellen verkleben!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 21:30   #3
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Borstie
Hallo

Bin heute auf der Autobahn unterwegs gewesen bei knapp 30° Grad Aussentemperatur ,Temparaturanzeige genau in der Mitte ,Checkkontrol sagt immer um 100 ° Grad . Dann von der Autobahn runter in die Stadt so ein Ärger Stop and Go .Nach einer gewissen zeit steigt die Temperatur Anzeige bis max . 3/4 der Anzeige ein Feld bleibt noch bis Rot. Checkkontrol geht bis max. 118° Grad bei Kilometerlangem Stau in der City. Erstmal einen riesen Schreck bekommen und auf die Tanke rauf . Motor im stand laufen lassen und folgendes beobachtet ei 117 ° Checkcontrol Temperatur und 3/4 Temperaturanzeige im Instrument springt der E-Lüfter vorm Kühler an und die Temperatur fällt auf 110°Grad und der Zeiger steht wieder genau in der Mitte und E-Lüfter geht aus .Dies wiederholt sich solange der Motor läuft . Der Viskose Lüfter ist auch in Ordnung es rauscht und Bläst beim Gasgeben wie ein Orkan . Kühlwasserstand ist auch in Ordnung . Dann erst mal weitergefahren und irgendwann wieder auf den Schnellweg gekommen ohne Stau darauf hat die Temperaturanzeige wieder konstant 100° und Anzeige in der Mitte . Von meinen bisherigen BMW`s kenn ich sowas nicht waren aber auch immer 6 Zylinder.Auto ist ein 730i,Bj95,E38. Ist das nun normal oder nicht . Achso Klima war natürlich auch an .
Wenn Du mit der SUCHFUNKTION schaust, hatten wir das sehr sehr ausführlich, in mindestens 5 langen Threads.

Das Resume war, dass keiner sich so sicher ist, wie es denn sein soll.
Es hat auch sehr viele Variablen, Kühler, Wasserpumpe,Thermostat,Viskolüfter.

Ein 8Zylinder im Stau, mit Klimaanlage und Automat, mach mal die Scheibe runter, extrem, was für eine Hitze vom Bimmer hoch kommt.

Meiner war noch nie über der Mitte laut BA darf er bis an den roten Bereich
kommen, mich würde es aber auch fürchten.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 21:43   #4
Borstie
Mitglied
 
Benutzerbild von Borstie
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
Standard Motorraum - Der erste Sommertag

Naja auf die Suchfunktion bin ich vorher auch gekommen . Aber leider habe ich soviel unterschiedliche Aussagen dazu gefunden das ich hinterher auch nicht schlauer gewesen bin . .deswegen wollte ich halt nochmal fragen könnte ja was neues zu den Thema geben. Sorry
Borstie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 21:54   #5
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Denke auch Du solltest erstmal Deinen Kühler ansehen, ob er zugesetzt ist sieht man von außen. Entlüften würde nicht schaden, vielleicht mal etwas Kühlwasser ablassen und nachsehen ob Rost drin ist.

Gruß nob
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2005, 15:34   #6
Borstie
Mitglied
 
Benutzerbild von Borstie
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
Standard Motorraum - Der erste Sommertag

So eben beim Freundlichen gewesen ,Diagnose Viskosekupplung nicht mehr die beste Morgen wird sie gewechselt Euro 280 incl. allem .

Bin mal gespannt
Borstie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2005, 09:00   #7
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Borstie
So eben beim Freundlichen gewesen ,Diagnose Viskosekupplung nicht mehr die beste Morgen wird sie gewechselt Euro 280 incl. allem .

Bin mal gespannt

ähemmmm.........!

Warum besorgst Du die nicht selbst, gibt es ab 59€ bei ibää und baust sie selbst ein, leichte Sache, dauert maximal 30 Minuten und für das gesparte Geld läßt Du Deinem Bimmer eine Lack-Frischzellenkur zum Frühlingsrwachen zukommen. Haste bestimmt mehr Freude dran!
Herzliche Grüsse aus dem Norden!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2005, 17:00   #8
Borstie
Mitglied
 
Benutzerbild von Borstie
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
Standard Gerade das Auto vom Freundlichen abgeholt

Wen es interessiert !!!!

So das war es.

Heute morgen um 7 Uhr auf dem Weg zum Freundlichen in der Stadt im längeren Standgas noch mit 110 ° gelaufen trotz der niedrigen Aussentemperatur. Eben nach dem abholen zu Hause 1/2 Stunde im Standgas laufen lassen und siehe da max 99°. Ich hoffe das war es jetzt. Ist übrigens doch etwas billiger gewesen ( 243 Euro )
Borstie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2005, 20:30   #9
eurojet
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eurojet
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
Standard

Hi!

Zitat:
beobachtet ei 117 ° Checkcontrol Temperatur und 3/4 Temperaturanzeige im Instrument springt der E-Lüfter vorm Kühler an und die Temperatur fällt auf 110°Grad und der Zeiger steht wieder genau in der Mitte und E-Lüfter geht aus .Dies wiederholt sich solange der Motor läuft
Hmmm... sehr interessant, kann aber eigentlich nicht sein, da der E-Lüfter eigentlich nur den Klimakühler äh endschuldigung KONDENSATOR zu kühlen hat oder bin ich da schief gewickelt
Der Lüfter wird vom Druckschalter der Klimaanlage gesteuert, dacht ich?

MfG

Eurojet
eurojet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2005, 23:19   #10
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@eurojet

Stimmt schon, aber nebenbei kühlt der E-Lüfter als Nebeneffekt auch den dahinterliegenden Wasserkühler. Beim E32 ist es sogar so, daß der E-Lüfter als Schutzmaßnahme bei überheissem Wasserkreislauf zuschaltet, auch wenn Klima aus ist, als Zusatz-Notlüfter (Anhänger- Bergbetrieb, Systemstörung, wie defektem Viskoselüftetcect.)
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group