Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2009, 14:49   #1
bimmer77
RUS/UA
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: 630cs bj. 77 & 740iA bj. 99
Standard Vibration an der Karosserie und manchmal am Lenkrad meist zwischen 80-120kmh

Hallo Leute,
wieder ein Problem an meinem 7er das sich schon seit über einem Jahr nicht lösen lässt!!!

Das Auto hat bei mir seit dem ich es gekauft habe Vibration zwischen ca. 80-120kmh.

Ich habe meinen 7er in einem Audizentrum zum einem nicht billigen Preis am 15.10.20008 gekauft. Sehr gut erhalten und gepflegt.
Allerdings viel mir noch bei der Probefahrt auf, das der 7er ab 80khm heftig angefangen hat zu vibrieren und das Lenkrad zu wackeln.
Ich habe den Verkäufer darauf aufmerksam gemach, er hat gesagt es liegt am VL Querlenker.

Er hat Ihn gewechselt und ich habe ihn nach München gefahren. Auf dem Heimweg fiel mir auf, dass er nicht mehr so stark aber doch viebrierte zwischen 80 und 120kmh.

Das Problem war,das vibrieren kam nicht immer somit nach einiger Zeit als ich es geschafft habe, es einem Werkstattmeister vorzuführen prüfte er das Auto und sagte es muss an den Sommerreifen liegen. Da sie nicht ganz eben abgefahren waren.
Ich dachte mir ich warte noch kurz bis ich die Winterräder drauf tue, aber bei denen wars noch schlimmer. Laut Werkstatt wieder Querlenker VL. Ich habe ihn wechseln lassen. Doch die Problematik war immer noch da, man sagte mir auch die Winterreifen waren sehr uneben abgefahren. Doch alles andere war an den Achsen fest.

Als wieder der Sommer 2009 kam entschloss ich mich frühzeitig neue Reifen zu kaufen, in der Hoffnung das Vibrieren würde wegfallen, doch es blieb.

Man sagte mir der Lenkhebel vom Lenkgetriebe wäre defekt, ich habe ihn wechseln lassen, doch es wurde nicht besser außer vlt. etwas das vibrieren am lenkrad.

Nun sagte man mir es liegt an den Felgen... Sommer Styling 37.

Jetzt wieder auf den Winterräder ist das vibrieren noch intensiver auch hier angeblich schlag an den Felgen.....

Ich bin zur Entscheidung gekommen mir jetzt für den Winter neue Felgen mit Reifen zu kaufen (Winterräder waren bei mir eh nicht original BMW) aber ich befürchte, das ich das Problem auch damit nicht löse.

Somit habe ich zur Zeit wenig Freude am Fahren VIEL unkosten und keine Aussicht auf besserung vlt fällt hier jemandem die Lösung ein.

Vielen Dank

Lieber Gruß


Dimi

PS: Mein anderes Problem, welches mich und mein Geldbeutel ebenso nicht in ruhe lässt!

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/rucke...ad-129845.html
__________________
LPG
bimmer77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 14:56   #2
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Suche benutzen ist schon schwer, jaja, sieht man in letzter zeit vermehrt.

gerade das 80-120 phänomen is so alt wie das forum selbst.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 15:14   #3
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Nicht nur den Querlenker tauschen. Sondern die ganze Vorderachse beim E38 überholen. Dann ist das Problem gelöst. Der E38 hat eine sehr schwache Vorderachse. Mein 7er hat 300.000 km drauf. Habe schon 3 mal die VA überholt und 2 mal die HA.

MfG
alexis
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 15:16   #4
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Aber bevor du die VA überholst, solltest du die Bremsscheiben vorne tauschen.
Das ist vorerst die billigere Lösung. Erst dann die VA überholen.
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 15:25   #5
Hamann740
Mitglied
 
Benutzerbild von Hamann740
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E38 740i (99),850CI (95), ZZR1100
Standard

und sensibel ist die Vorderachse auch

was hier und da Wunder bewirkt beim Felgenwechsel mal mit dem Schleifklotz die Auflageflächen schön blank schleifen, war bei mir zwischen Radnabe und Spurplatten

hat Wunder gewirkt
Hamann740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 16:33   #6
bimmer77
RUS/UA
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: 630cs bj. 77 & 740iA bj. 99
Standard

Bremsen sowohl VA als auch HA neu!
Beim Felgenwechsel alles sauber gemacht!!!

Was kostet so eine ganze VA oder HA ???
Liegt das Problem wirklich daran, mehrere Meister haben sich meien Achse angesehen, alle sagten es wäre nichts zu bemängeln.

Einer meinte nur er habe bei der Probefahrt bemerkt wie sich das hinterteilbewegt...??? Ursache ürgendwelche Gummikissen über Stoßdämpfer, meinte Aber auch das ein wechsel sich für bj. 99 nicht mehr lohnt obwohl meiner wirklich optisch gut erhalten ist!

???
bimmer77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 17:00   #7
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

seit wann hat er zu entscheiden ob dein auto zu alt is und das nicht mehr lohnt? son schwachsinn hab ich ja lange nicht gehört.
wenn was kaputt ist, wird es getauscht.

such dir mal ne fähige Werkstatt, isn ernstgemeinter tipp. nur vom angucken erkennt man keine defekte VA.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 17:05   #8
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Bumer - Dir kann geholfen werden

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/top-w...st-119735.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 23:37   #9
bimmer77
RUS/UA
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: 630cs bj. 77 & 740iA bj. 99
Standard

Was kostet die ganze VA gibt es dazu ein Set?
bimmer77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 23:44   #10
Porzer
7er...besser ist das
 
Benutzerbild von Porzer
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
Standard

Zitat:
Zitat von bimmer77 Beitrag anzeigen
Was kostet die ganze VA gibt es dazu ein Set?
Hallo,
wenn du mal im Auktionshaus schaust wirst du jede Menge komplett Sets für die VA und HA finden (einfach bei Suche mal E38 eingeben),kosten für die VA um die 300 Euro, über die Qualität kann ich aber leider keine Aussage treffen. Es wird aber bestimmt genug Leute hier im Forum geben die dir da weiter helfen können. Bei mir war vor 2 Wochen die HA dran, aber wenn man sein Leben lang (wie ich) BMW fährt (oder fahren will) dann gewöhnt man(n) sich daran

gruß
porzer
__________________
- Lieber V8 statt 16V

- Wozu rasen? 230 km/h genügen völlig
Porzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Manchmal fällt der Ton vom Radio und Navi aus stylez BMW 7er, Modell E38 3 26.11.2007 19:17
Fahrwerk: Vibration vorne zwischen 80 und 100 km/H Bäder BMW 7er, Modell E32 1 26.07.2006 13:28
Navi und kein Ende, wie goß ist der Unterschied zwischen MK3 und MK4 jmwmannheim BMW 7er, allgemein 4 09.11.2005 21:56
zittern an der voderachse zwischen 80 und 100 manuel23 BMW 7er, Modell E32 10 10.11.2003 10:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group