Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2017, 18:24   #1
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard Airbagkontrollleuchte

Hallo Zusammen,

mal ein kurzer Bericht, mit was mich mein altes Schätzchen wieder mal geärgert hat.

Ich musste am I-Kombi was machen, habe dazu mehrfach Codierstecker getauscht, Tachoplatinen und im Zuge dessen eben auch unendlich häufig das Lenkrad abgebaut und angebaut.

Und obwohl ich immer drauf geachtet habe, dass die BAtterie abgeklemmt ist und die Zündung aus, brannte irgendwann die Airbagkontrolleuchte und ließ sich auch nicht mehr dauerhaft löschen.

Klar, muss irgendwo aus dem Bereich Lenkrad kommen. Also alles geprüft, sogar das Lenkrad und den Airbag meines 50ers eingebaut. Ergebnis: Lampe bleit an!!

Jetzt wollte ich doch wissen, woran es liegt (seit 12/2016 hätte ich zum, TÜV gemusst).
Also, Fehlerspeicher auslesen lassen. Es ist Zündkreis 2 Gurtstrammer.
Also Seitenverkleidung abgebaut, Gurtrolle raus, ist gar kein Gurtstrammer drin!!
Dann kann es nur noch der Beifahrerbag sein. Da habe ich zwar nix dran gemacht, aber sonst hatte ich keine Idee mehr.
Also, den raus. Zum Vorschein kommen zwei Anschlüsse (Zwei Gasgeneratoren het der...).
Die Enden hinter dem kleinen FAch auf der Fahrerseite in orangefrbenen Steckern. Alles durchgemessen, auch alles i.O.
Also Widerstände (2,2 Ohm ) in die Stecker beim Airbag, und siehe da, es muss vom Beifahrerairbag kommen.
Also, ersten Gasgenerator angeschlossen, zweites Kabel mit Widerstand belegt - Kontrolllampe bleibt aus.
Anderen Generator angeschlossen, anderes Kabel mit Widerstand - Lampe an.
Nochmal Gegenprobe mit vertauschten Kabeln gemacht. Nun das Ergebnis: Gasgenerator in Fahrtrichtung links hat wohl eine Macke.

Problem ist nur, dass laut ETK der Beifahrerbag gar nicht mehr verfügbar ist. Jetzt bin ich mal gespannt, welche Lösung mir BMW Classic am Montag dafür vorschlagen wird...

(O.k., den TÜV kriege ich notfalls auch mit den Widerständen.... :-)

Hat sonst noch jemand eine Idee, woher man einen Funktionsfähigen Beifahrerbag bekommt? Der Schrotti hat doch meist auch nur kaputte....

Viele Grüße,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Airbagkontrollleuchte brennt dauerhaft Sector7 BMW 7er, Modell E38 10 30.07.2014 16:10
B&K und die Airbagkontrollleuchte Seewolf BMW 7er, Modell E38 35 14.07.2006 16:17
BMW 3er: Airbagkontrollleuchte E46 Necktou Autos allgemein 4 05.04.2006 14:29
Airbagkontrollleuchte sowie Elektrik-Ausfälle (728i E38) ernibird BMW 7er, Modell E38 18 19.08.2003 09:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group