Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2005, 08:01   #1
MadMax67
Mitglied
 
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: BMW750IL Chevrolet Camaro VW Passat
Standard Neu hier!

Guten Morgen erst mal!

bin neu hier und durch nen Freund auf euch gestoßen, habe seit letzter woche nen 90er 750il in klasse zustand, ehemalige Vorstandswagen von Kühne!
Hatte ihn eigentlich nur leihweise, da mein Camaro nicht mehr anspring nach ner Autowäsche, doch war ich so begeistert davon das ich meinen kumpel überedet habe ihn mir zu verkaufen
Ach ja bin 38 jahre kampfsporttrainer für Muay thai Jitsu und zen sen Jitsu von Beruf und resozialiesier nebenher sg kampfhunde für den tierschutz deshalb habe ich unter anderem eine kleine Pitmaus und nen Rottweiler!
So nun will ich aber doch was fragen, habe gestern Zündkerzen erneuert(wer baut eigentlich so verwinkelte motoren) und an der linken reihe sind sie von aussen mit öl beschmiert!?
Ventieldeckeldichtung?
oder läuft da noch was anderes lang!

Dank schon mal

LG

Kai
MadMax67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 08:33   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Hallo Kai

Da hast Du Dir ja sofort zum Anfang was Schwieriges vorgenommen mit dem Kerzentausch. Aber daran musst Du Dich gewohnen, im 750er Motorraum ist kein Platz.
Oel sollte wohl von der Ventildeckeldichtung kommen. Einfach mal alles sauber machen und dann nach ein paar Tagen schauen, wo es anfaengt.
Wenn Du die Dichtung machen willst, das ist auch nicht so einfach, da eine Menge oben abgebaut werden muss. Brauchst eine Verlaengerung von ca, 30 cm am besten fuer die kleinen Schrauben fuer die Ansauggeweihe. Und dann sofort einen magneten mit Telskopverlaengerung kaufen, die Schrauben fallen Dir sicherlich ab beim rausnehmen. Oder eben entsprechend dafuer sorgen, dass sie dran beliben an der Nuss. Magnet, Fett etc.
Hier noch mal eine Aufnahme des ganzen Motors, da siehst Du das evtl. besser
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://tridem.han-solo.net/auto/erich/v12.jpg
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 08:41   #3
Aschallnick
Power to the Bauer!
 
Benutzerbild von Aschallnick
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: 735 i E38 EZ 07/2001, DB C 180 S 204
Standard

Hallo, Kai,
herzlich willkommen im Forum und Glückwunsch zum Fuffi!
Ich hoffe, er ist nicht "gurkengrün","senfgelb" oder "rotkohlviolett" (wg. Kühne und so) .
Zu Deinem öligen Problem kann ich leider nicht viel sagen, aber vielleicht schreibst Du mal was Genaueres über Laufleistung und genaue Stelle des Ölaustritts, dann wird sich sicher ein erfahrenes Forumsmitglied melden.

Süßsaure Grüße

(Da hat doch mal einer einen Gurkenlaster gerammt, aber das ist eine ganz andere Geschichte....)
__________________
Aschallnick

* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung

* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie

* Erfinder der schottischen Chromniere

* Originalitäts-Liebhaber
Aschallnick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 09:41   #4
stevenB12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von stevenB12
 
Registriert seit: 20.12.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: W8 Variant
Standard

Herzlich willkommen im Forum, und viel spass mit deinem neuen 12ender.

Gruß
stevenB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 09:57   #5
Aschallnick
Power to the Bauer!
 
Benutzerbild von Aschallnick
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: 735 i E38 EZ 07/2001, DB C 180 S 204
Standard

Sag ich doch, auf Erich ist immer Verlass!
Fröhliche Neujahrsgrüße
Aschallnick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 10:06   #6
Thunderbird
dem sein Fuffi fehlt :-(
 
Benutzerbild von Thunderbird
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Gunzenhausen
Fahrzeug: 730i E32 07/91, 535i E34 9/89, 325i E30 8/88
Standard

Hallo Kai,

auch von mir ein herzliches willkommen in unserem Forum.

Wie Erich ja schon geschrieben hat, hast Du Dir ja gleich mal eine der leichtesten Übungen vorgenommen und erledigt.

Da bringst Du ja schon mal die wichtigste Eigenschaft zum Fuffi fahren mit, Schraubtalent und Gummifinger

Nun gut, wieviel Öl war denn da drauf verschmiert und wann wurde der letzte Kerzenwechsel denn vorher gemacht ? Dann lässt sich vielleicht ein Rückschluss vornehmen, ob im Moment überhaupt etwas gemacht werden sollte, denn schließlich sind momentan nicht unbedingt die günstigsten Witterungsverhältnisse zum Schrauben, außer Du hast ne warme Halle.

Gruss Torsten
Thunderbird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 10:51   #7
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi MadMax67
Willkommen im Forum hier weden sie geholfen, oder dressiere deine Hunde zum Kerzen wechseln, die können das das besser erschnüffeln und kommen viieeeel besser an die Kerzen .
Wie schon erwähnt, ist es wichtig wie lange die Kerzen drin waren, gerade beim Fuffi kommt man ohne Gimmiarme fast nirgends ran.
Viel Glück im neuen Jahr und knitterfreie Fahrt
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 11:13   #8
MadMax67
Mitglied
 
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: BMW750IL Chevrolet Camaro VW Passat
Standard

Hi,

erst mal lieben Dank für die nette begrüßung!
Das mit den Gummifingern hab ich auch schon gemerkt und das bei meinen Händen(schon alles darin mehrfach gebrochen)
Na ja die Kerzen sind wohl noch nicht so lange drin, wenn ich den Vorbesitzern glauben darf, da leider das scheckheft in den tiefen des Umzugraums verschwunden sind!
Was die dichtung angeht hab grad mal eine bestellt und dann werd ich mich mal vielleicht an nem ruhigen We dran machen, werd euch dann wohl vorher noch mal löchern!



LG
Kai
MadMax67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lager neu gemacht = Auto fährt wie neu MR77 BMW 7er, Modell E32 3 19.10.2003 16:11
Ich stelle mich mal vor bin neu hier rutti Mitglieder stellen sich vor 3 21.12.2002 16:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group