


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.10.2012, 10:08
|
#1
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Ganz schlechter Motorlauf, kaum Gasanahme
740i, M60, Bj. 95, 292.000 km
Guten Morgen,
ich bräuchte mal eine Ferndiagnose. Heute morgen ist mein Auto bei unter 10 Grad nur mühsam angesprungen und dann sehr unrund gelaufen. Er hat fast kein Gas angenommen und ist nur sehr schleppend gelaufen. Hat sich angehört wir ein amerikanischer V8, nur ohne Leistung. Dabei ist der Verbrauch auf der Autobahn bei 100 zwischen 15 und 20 l gewesen. Erstaunlicherweise hatte ich das schon mal und manchmal löst sich das Problem per Neustart. Das ging auch heute morgen, allerdings nur für ein paar Kilometer.
Die Gasanahme in dem Zustand ist ausgesprochen zäh, der dreht nur ganz unwillig über 2.500. Ich habe fast das Gefühl, der läuft dann nicht auf allen Töpfen.
Spontane Ideen?
Beste Grüße
Olaf
__________________
|
|
|
10.10.2012, 10:18
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort: Sundern (Sauerland)
Fahrzeug: E38-740iA (08.99)
|
Zündkerzen und Spulen mal prüfen 
__________________
V8 Aus Freude am Fahren
|
|
|
10.10.2012, 10:36
|
#3
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Geht Freitag eh zur Inspektion, allerdings kleine, freie Werkstatt - da würde ich gern die ein oder andere Diagnoseidee schon mitgeben.
Diese besagte Membrane habe ich schon mal machen lassen, ist aber auch schon wieder über 100.000 km her, gleiches gilt für Lambdasonden, die sind auch schon mal neu - nur auch schon ewig her.
Weitere Tipps immer willkommen.
|
|
|
10.10.2012, 16:28
|
#4
|
Schiffsschaukelbremser
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
|
LMM mal abstecken, wenns dann besser ist hast du den übeltäter.
Meiner war auch mal defekt, hat sich angefühlt als würde eine Bank nicht mitlaufen und hat Sprit gesoffen ohne ende.
Habs dann per Livedaten rausgefunden warum. Der LMM hat viel zu hohe werte geliefert worauf die DME das Gemisch angefettet hat, dass war aber dann viel zu Fett und die Kerzen konnten das gar nicht mehr Zünden. -> Läuft wie ein Sack Nüsse.
|
|
|
11.10.2012, 12:07
|
#5
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Kat ist der Übeltäter
Also, es ist wohl der linke Kat. Der rappelte übrigens seit rund 150.000 km, das letzte Jahr war komplett Ruhe. Da die AU immer gut lief, hab ich nie was gemacht. Jetzt war er wohl echt dicht - gestern auf dem beschwerlichen Weg zu r Werkstatt eines Bekannten hier ging fast nichts mehr. 2.000 U/Min., knapp 100 km/h.
Einmal musste ich aber beschleunigen und das ist der Knoten geplatzt - danach lief er wieder wie nie zuvor.
Auf der Bühne kam raus, dass der Auspuff überall scheppert. Leider kein Endoskop zur Hand. Der linke Kat ist aber relativ sicher hin. Ich habe einen gebrauchten, bin mir aber (1. Frage) nicht sicher, ob ich nur den machen soll?
Einen zweiten hab ich noch nicht.
Am Tester ist auch rausgekommen, dass beide Lambdasonden ziemlich hin zu sein scheinen. Hier allerdings rechts schlimmer als links.
Jetzt frage ich mich (Frage 2), ob ich erst mal beide Sonden tausche und schaue, was dann passiert.
Ich glaube, dass das Auto jetzt mehr verbraucht. Was aber mom. noch nicht verifiziert ist.
Was meint das Forum?
Beste Grüße
|
|
|
18.10.2012, 14:49
|
#6
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Tja, läuft wieder ... aber warum?
Endoskop-Untersuchung der Kat's zeigt nichts auffälliges. Beide Lambdasonden waren allerdings dahin, neue eingesetzt.
Kerzen und Luftfilter auch neu, dabei festgestellt, dass Ventildeckeldichtungen fällig waren - auch gemacht.
Motor läuft sehr schön wieder, Verbrauch 12,6 l wieder im Mix.
Was es jetzt letztlich wirklich war, weiß ich nicht. Was mich leicht beunruhigt.
Auch noch: Umlenkhebel rechts ersetzt, Spurstange kommt noch und leider teuer: Kreuzgelenk der Lenkung muss auch neu, knackt. 260 €, nur bei BMW erhältlich.
Nun gut, das war hoffentlich der Investitionsstau der letzten 2 Jahre.
Achso - dazu noch 4 neue Uniroyal-Winterreifen. 235/60 auf 16 Zoll, ein recht wuchtiges Format.
Schöne Grüße
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|