


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.03.2016, 20:05
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Östlich von Hannover
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von globejunkie
ps. Wie siehts aus mit dem Ziehen von Falschluft ?
|
Apropos ZIEHEN, schon mal den Stecker gezogen ??
M f G
|
|
|
06.03.2016, 21:20
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 23.12.2015
Ort: Einbeck
Fahrzeug: BMW E32 735i A 92er
|
Was für einen Stecker ?
|
|
|
06.03.2016, 21:32
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Ich glaube er meint den vom Lmm 
|
|
|
06.03.2016, 21:58
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Östlich von Hannover
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Bei den beiden 740ern kannst Du mal den Stecker vom LMM bei stehendem Motor abziehen, und eine Probefahrt, 2Km, machen, um zu sehen wie er sich verhält.
Zur KGE, wieviel Km haben die Wagen runter, ab 150.000Km kann man sie wechseln, es sind Verschleißteile.
M f G
|
Liest Du eigentlich nur die schwierigen Sachen ??  
Versuchs mal mit den einfachen, vielleicht klappts ja .
M f G
|
|
|
06.03.2016, 22:28
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Was ergibt denn das Auslesen der Fehlerspeicher ???
Mit welchem Programm lest ihr den Fehlerspeicher aus?
Da soll bisweilen schon mal ein Hinweis auf ein defektes Bauteil "versteckt" sein .... und sogar noch per Namen genannt werden ......
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
17 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.22
|
|
|
07.03.2016, 00:25
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Östlich von Hannover
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Das wäre die Theorie, @peterpaul, mit der man teilweise nicht allzu weit kommt, man braucht Fehlerlisten, manche Teile stehen so nicht im FS, obwohl kaputt, und manchmal stehen defekte Teile drin, die durch andere Fehler erst kaputt gegangen sind. Es bleibt schwierig, ohne Hintergrundwissen nutzt das Auslesen manchmal wenig.
M f G
|
|
|
07.03.2016, 00:38
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
das wird nichts systematisches bei allen drei gleichzeitig sein.
ok - ein wenig Hintergrundwissen scheint ja vorhanden zu sein - wenn Papa aus dem Verzweiflungsstadium wieder herausfinden sollte .....
deshalb sollten erst recht die FS zu Rate gezogen werden - ein Auto nach dem Anderen....
Natürlich zuerst mal LMM stromlos machen - und dann mal schauen ^^
Und dann hier im Forum lesen, lesen, lesen .....
|
|
|
08.03.2016, 19:06
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 23.12.2015
Ort: Einbeck
Fahrzeug: BMW E32 735i A 92er
|
Also beim 728 bringt das Ziehen des Steckers des LMM nichts, macht keinen Unterschied. Hier sagte das Auslesen auch Nockenwellensensor und Drosselklappenpotiometer, was beides getauscht wurde inklusive Kurbelwellensensor und zwar zu erheblich besserem Motorlauf führte aber das ruckeln ist immer noch da...
Das Auslesen des 740 (3,9) sagte Kurbelwellensensor und Lambda, der Auswechseln des Sensots hat nicht wirklich viel gebracht.
Und bei dem 740 (4,4) sagte das Auslesen das alles top sei!
|
|
|
08.03.2016, 21:27
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Östlich von Hannover
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von globejunkie
Das Auslesen des 740 (3,9) sagte Kurbelwellensensor und Lambda, der Auswechseln des Sensots hat nicht wirklich viel gebracht.
Und bei dem 740 (4,4) sagte das Auslesen das alles top sei!
|
Bei WEM und mit WAS wurde ausgelesen ??
Vom 728 habe ich nichts geschrieben, ich möchte doch nur wissen, was passiert, wenn Ihr die LMM-Stecker von den beiden 740ern abzieht, wie ich es oben beschrieben habe. Auslesen und der nächste Schritt kommen danach.
Steht beim 3,9er NUR Lambda, oder noch zusätzliches dahinter ?? Und beim 4,4er stehen die Fehler teilweise erst drin, je nach Auslese-System, wenn das Teil GANZ hin ist.
M f G
|
|
|
08.03.2016, 22:04
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lohmar
Fahrzeug: E38-750i (07.95) mit LPG Prins VSI, 418tkm, 207tkm auf LPG, CBR 1000 F mit 145tkm und CB 1300S
|
Mein 750i hat jetzt 397 tkm runter, vor ca 30tkm ließ die Leistung nach und dann war bei knapp vor 4000 /min Schluss (ca 220 km/h), schaltete dann auch nur noch beim Gaslupfen, Beschleunigung war mau.
Ich habe beide Kats erneuern lassen (Motepa in Zittau trennt die auf und macht die kplt. neu, musst du hinschicken) und seitdem rennt der Hobel wieder wie neu! Ein Gefühl wie Weihnachten und Ostern an einem Tag - unglaublicher Unterschied zu vorher.
Bei einer Bank war mal eine ZK defekt und bei der anderen die Kurbelgehäuseentlüftung, dies hat wahrscheinlich - auch durch das Verbrennen des Öls - den oder die Kats ruiniert. Waren total zu!!
Jetzt ist auch der Verbrauch um einen guten Liter runter gegangen und ich fahre schneller als vorher!
Mit den defekten Kats habe ich übrigens sogar noch die AU bestanden, zwar mit einigen Anläufen, der TÜV-Mann war sehr gut, aber immerhin. Und irgendwelche Fehleranzeigen gab es auch nicht.
Ich hatte nur das Forum studiert und es gab eigentlich nur 2 Möglichkeiten: entweder Zündung oder Kats. Spritzufuhr konnte ich ausschließen, da die mangelnde Leistung bzw. dieses Zugeschnürtsein bei Gas und Benzin auftrat.
Aber Zündung erschien mir auch unwahrscheinlich, da der Motor sonst schnurrte wie ein Kätzchen ohne irgendwelche Vibrationen oder unrundem Lauf.
Also: ab ins kalte Wasser, Kats rausgetrennt, Bescherung gesehen und ab die Post. Ich bereue diesen Schritt nicht, ist ein neues Auto!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|