Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2010, 23:11   #1
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard Leerlaufdrehzahl zu hoch

Hallo meiner dreht im Stand 750 u/min. Keine Falschluft, keine Fehlercodes. Er sinkt nicht mehr ab auf 500. Mein Thermostat ist allerdings kaputt. Kann es daran liegen?

Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 01:29   #2
nerko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Quinium Beitrag anzeigen
Hallo meiner dreht im Stand 750 u/min. Keine Falschluft, keine Fehlercodes. Er sinkt nicht mehr ab auf 500. Mein Thermostat ist allerdings kaputt. Kann es daran liegen?

Sven
Hallo,

Würde auf Luftmengenmesser oder Steuergerät tippen.

Gruss Nerko
nerko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 01:44   #3
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Hi,

gib mal in der SUFU "Leerlauf" ein.

Das kann viele Ursachen haben.Ist das wenn motor kalt oder warm?

DME glaub ich nicht das es ist, höchstens das die aus irgend wo falsche Signale bekommt und dann anders regelt.




Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 02:42   #4
der Man
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von der Man
 
Registriert seit: 16.11.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 740i "99
Standard

habe das gleiche ab-zu...
auch thema eröffnet.
vlt. findest du was hilfreiches für dich dort, vlt..
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/750i-...-u-133854.html

Ich habe eigentlich noch keinen grund gefunden, wenn du findest teile mit..
der Man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 04:09   #5
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Mein Thermostat ist allerdings kaputt. Kann es daran liegen?
Das kann gut sein. Schließlich kommt der Motor nicht mehr auf die Betriebstemperatur die er eigentlich erreichen soll, wenn der Thermostat auf Durchfluss. Meiner dreht auch nur bei 500rpm im Leerlauf wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 08:45   #6
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Hi,


ich würde an deiner Stelle in Richtung Falschluft suchen.

Dort wirst Du bestimmt fündig. Sprühen und ganz genau hin höhren, auch abtasten u.s.w.



Grüße, Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 08:45   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Batterie voll?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 08:51   #8
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Batterie voll?

Batterie?? Ist`ne gute Idee aber dann hätte Er bestimmt andere Symptome auch gehabt.


Gruß, Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 08:56   #9
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Ne, muss nicht...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 09:04   #10
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Ok

Ich tippe auf Falschluft. Bei unseren Motoren kommen die meisten Probleme von,
Falschluft alles andere sind "Folgefehler".

Komisch ist, das kein Fehler abgelegt ist.


@Sebastian

Wegen die ESV, hast Du Probleme gehabt das Du die erneuert hast?



Grüße, Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Leerlaufdrehzahl zu hoch - M62TU/740iA Largo BMW 7er, Modell E38 13 10.12.2009 20:53
Elektrik: Leerlaufdrehzahlschwankungen - wie hoch ist bei euern 740 die Leerlaufdrehzahl? Martin740i BMW 7er, Modell E38 9 07.04.2008 19:02
Motorraum: Leerlaufdrehzahl geht hoch, Motor säuft ab 735i V8 BUMER 735i BMW 7er, Modell E38 41 25.03.2007 22:30
Motorraum: Wie hoch ist die "normale" Leerlaufdrehzahl? Ice-T BMW 7er, Modell E38 10 16.10.2004 21:41
Leerlaufdrehzahl zu hoch ?! BullPit BMW 7er, Modell E32 1 19.04.2003 13:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group