Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2010, 12:17   #1
kiefer
Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2007
Ort: Hofheim / öfter auch Saarbrücken
Fahrzeug: e9 3.0 CS EZ 1972 / e28 525e EZ 1985 / e32 730i V8 EZ 1993 / e34 525i Vanos EZ 1994
Standard Unterschiede der Niveaudämpfer vor/nach 1991 bzw. e32 vs. e34

Hallo,

die Forensuche gab leider keine eindeutigen Ergebnisse, meine Frage bezieht sich auf die Niveaudämpfer der Baureihen e32 und e34.
Meines Wissens nach sind die Teilenummern zwischen e32 und e34 ansich gleich, dimensional sollte das also auch passen.
Es wird allerdings unterschieden zwischen vor/nach 1991, und beim e34 noch zwischen Limo und Touring.
Weiss jemand, woher diese Unterschiede rühren? War vor 1991 auch CHF11 im Kreislauf bzw. gibt es Unterschiede bzgl. der Verträglichkeiten der verwendeten Hydraulikflüssigkeiten? Oder kann ich bspw. auch 1996er Niveaudämpfer aus einem e34 Touring in einen frühen e32 bauen mit Niveau? Hat das schonmal jemand gemacht?
Hatte kürzlich im e34 Forum schon einmal gepostet, jedoch wusste dort bisweilen noch niemand eine Antwort auf die Frage, siehe auch hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) e34.de - Forum | E34 Allgemein | Frage zu Niveaudmpfern abh. von Limo vs. Touring & Baujahre


Gruß & danke,
Stefan
kiefer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 12:47   #2
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von kiefer Beitrag anzeigen
...
Meines Wissens nach sind die Teilenummern zwischen e32 und e34 ansich gleich, ...

Gruß & danke,
Stefan
Wenn ich auf bmwfans.info schau, sind die Nummern nicht gleich...
Oder bin ich zu blind?
Das Gewicht des e32 ist größer als das vom e34.
Deshalb kann ich mir nicht wirklich vorstellen, daß da die gleichen Teile verbaut wurden!

Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 13:13   #3
kiefer
Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2007
Ort: Hofheim / öfter auch Saarbrücken
Fahrzeug: e9 3.0 CS EZ 1972 / e28 525e EZ 1985 / e32 730i V8 EZ 1993 / e34 525i Vanos EZ 1994
Standard

Hi,

ok, hab mich ggf missverständlich ausgedrückt... was ich meinte ist, dass sie geometrisch zu 100% gleich sind meines Erachtens.
Ein gut ausgestatteter e34 Touring übersteigt u.U. auch das Gewicht auf der Hinterachse vom e32. Mein nicht ganz so prall ausgestatter e34 Touring wiegt leer auch bereits 1620kg. Leergewicht vom e32 ist 1600 - 1860kg.
Die VA-Dämpfer sind ja auch geometrisch kompatibel von beiden Baureihen. Ob das eine Fzg nun 20 kg mehr oder weniger wiegt macht da nicht so viel aus.

Gruß
Stefan
kiefer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 13:19   #4
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Nein der e32/e34 hat unterschiedlichr Teilenummern.
Beim e32 gab es auch 2 Teile Nr.vor92 u. ab 92.Federbein re bis 12/91,37121134283, ab 01/92-37121137671.
Der unterschied ist wie bei den Vorderen Stoßdämpfer,die dickere Gewindestange.Dadurch braucht man andere Domlager.Der rest ist gleich.
Wenn Du komplette gebrauchte bekommst kannst die einbauen.Egal welches Bj.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 13:42   #5
kiefer
Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2007
Ort: Hofheim / öfter auch Saarbrücken
Fahrzeug: e9 3.0 CS EZ 1972 / e28 525e EZ 1985 / e32 730i V8 EZ 1993 / e34 525i Vanos EZ 1994
Standard

Hi,

ja, beim e34 gibts auch kleine/große Domlager, entsprechend der verbauten Dämpfervariante. Das ist kein Problem, zumal die ja eh immer neu gemacht werden (sollten) beim Dämpferwechsel.
@Boxerheinz: Und was ist mit den Pentosinarten? Sind ggf vor/nach 1991 andere Medienverträglichkeiten bzgl. der vebrauten Komponenten zu erwarten? Hat bspw. schonmal jemand vor-91-Niveaudämpfer an einen CHF11 Kreislauf angebaut?

Gruß
Stefan
kiefer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 15:09   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

das einzige was man nicht machen sollte, CHF7.1 und CHF11S mixen (steht auch neuerdings auf den Pentosindosen drauf) .
Gibt in USA sogar eine technische Anleitung, aeltere 7.1-Fahrzeuge in Gebieten mit tiefen Temperaturen umzuruesten auf 11S, da dies wohl einen hoeheren Temperaturbereich aushalten kann plus/minus.
Es sollte nur das komplette System entleert werden, da es unter Umstaenden zu Verklumpungen fuehren kann.
Dementsprechend sind die beiden Daempferteilnummern fuer beides geeignet.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 14:10   #7
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von kiefer Beitrag anzeigen
Hi,

ja, beim e34 gibts auch kleine/große Domlager, entsprechend der verbauten Dämpfervariante. Das ist kein Problem, zumal die ja eh immer neu gemacht werden (sollten) beim Dämpferwechsel.
@Boxerheinz: Und was ist mit den Pentosinarten? Sind ggf vor/nach 1991 andere Medienverträglichkeiten bzgl. der vebrauten Komponenten zu erwarten? Hat bspw. schonmal jemand vor-91-Niveaudämpfer an einen CHF11 Kreislauf angebaut?

Gruß
Stefan
Chf7.1 oder chf 11.Kann beides genommen werdenMacht dem Dämpfer nix aus.Ich habe meinen 04/89 750i gekauft da war das ATF drinn.Das war vor 3,5 Jahren.Ich fahre immer noch damit.Ohne irgendwas.Sind bis jetzt fast ca 70000km.Was ich draufgefahren bin.Also da gehen die Meinungen auseinander.Und Bremsen tut er auch einwandfrei.Die Niveau ist auch immer noch dicht.Solange das so bleibt wird nix gemacht.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2010, 09:38   #8
kiefer
Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2007
Ort: Hofheim / öfter auch Saarbrücken
Fahrzeug: e9 3.0 CS EZ 1972 / e28 525e EZ 1985 / e32 730i V8 EZ 1993 / e34 525i Vanos EZ 1994
Standard

Hi,

vielen Dank für alle bisherigen Antworten.
Bin nun relativ davon überzeugt, dass es keine wirklichen technischen Unterschiede gibt zwischen allen e32 und e34 Niveaudämpfern gibt, unabhängig von allen Baujahren.

Gruß
Stefan
kiefer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschied Niveaudämpfer vor und nach 1991?! Zocki.McZock BMW 7er, Modell E32 68 02.10.2009 11:27
Fahrwerk: Niveaudämpfer Unterschiede? Spongebob7er BMW 7er, Modell E32 8 10.09.2009 22:56
Lenkung: E34 Facelift Lenkrad in e32 Bj.1991...Geht das?? AR25 BMW 7er, Modell E32 10 11.03.2008 04:23
Unterschiede bei Xenon nachbau E34/E32 und original E38 Andrzej BMW 7er, allgemein 8 18.11.2004 11:08
Niere vor bzw. nach dem Facelift Möhre BMW 7er, Modell E38 16 19.11.2002 12:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group