Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2024, 13:01   #1
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell, Bj. 03/2000 & 750iL Orientblau/Schwarz Bj. 06/1995
Standard BMW 750iL 1995 Fragen, Motorabdeckung etc

Bin jetzt mit meinem neuen Projekt 750iL beschäftigt. Der Wagen ist aus 06/1995. Ist schon interessant, dass der frühe VFL in vielen Details von meinem 2000er Modell unterscheidet.

Habe paar Fragen, vor allem an die Besitzer von 750iL aus der Bauzeit:

1. Motorabdeckung fehlte leider. Habe jetzt eine gefunden. Der Bereich sieht jetzt aus wie auf dem Bild. Kommt da noch so eine Plastikabdeckung drüber oder wird es so direkt mit der Motorabdeckung verdeckt? Wird an den markierten Schlitzen der Ansaugbrücken was befestigt?
2. Welche Innenleuchte war bei 750iL in 1995 verbaut, normal in Hellgrau oder eine mit Holzleiste. Mit oder ohne Ambiente LED's?
3. Waren beim 750iL die Leuchten an der C-Säule in Holzausführung?
4. Auf dem Foto eines Schlachtfahrzeugs ist mir noch eine Einheit im Bereich Bremskraftverstärker aufgefallen, die ich nicht kennen. Für welches System ist das und von wann bis wann verbaut? An dem 1995er gibt es da nichts, am 2000er ist da die DSC Pumpe installiert.

Danke im Voraus.

Gruß

Wolfgang
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Zwischenablage_06-02-2024_1.jpg (95,5 KB, 48x aufgerufen)
Dateityp: jpg Zwischenablage_06-02-2024_2.jpg (106,5 KB, 50x aufgerufen)
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2024, 13:23   #2
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Zu 2.) und 3.):
Die Innenraumleuchten waren m.W.n. grau, die Holzausführung war wohl aufpreispflichtig.
Die Ambiente-LED gab es nach meiner Kenntnis erst später.
Ich habe sie schon drin (Bj. 11/96).
Würde ich empfehlen, wenn nicht vorhanden; man sieht besser in die Mittelkonsole.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2024, 15:13   #3
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Ich dachte, die Leuchten beim 750er seien immer mit Chrom und Holz gewesen. Bei allen anderen rein aus Kunsstoff in Dachhimmelfarbe.

Die Hauptleuchte vorne beim 750er hat einen kleinen Teilstreifen in Himmelfarbe. Hier ist der Himmel also wohl grau.

Und ja, die LED's namens "Auflicht" gab es nicht von Anfang an.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2024, 18:01   #4
Arvak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
Standard

Welches Bauteil meinst Du auf dem Bild des Schlachtfahrzeugs?

Das Bauteil neben dem BKV, dicht an der Spritzwand sitzend ist meiner Meinung nach eine DSC-Vorladepumpe. Die gibt es in unterschiedlichen Varianten, je nach Baujahr.

Oder meinst Du das Bauteil weiter links (unten) von dem BKV?
Da würde ich vernuten, dass es sich um den Hauptbremszylinder handelt.
Arvak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2024, 22:00   #5
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell, Bj. 03/2000 & 750iL Orientblau/Schwarz Bj. 06/1995
Standard

Ich meinte das Teil wo die Rohrleitungen angeschlossen sind (neben dem Behälter am Hauptbremszylinder). Ist wohl ein Teil des DSC Systems.

Geändert von WOLF (02.06.2024 um 22:15 Uhr).
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2024, 00:08   #6
BMW e38 72840i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2019
Ort: Rastenberg
Fahrzeug: e38-728i (04.1998) Handschalter, e38-740i (05.1994) Handschalter, Peugeot 106 Winterfahrzeug
Standard

Möchte mich nicht einmischen, aber warum fehlen die Motorabdeckungen unterhalb? Bei meinen beiden 7er ebenfalls. Habe aber bei Beiden alles nachgerüstet. War das nicht Serie?
BMW e38 72840i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2024, 23:58   #7
V12 Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V12 Driver
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Ecklak
Fahrzeug: BMW E38 750iL bj: 12/94 BMW F11 535xD Touring bj: 10/12 BMW E36 316i Compact bj: 03/2000 E46 320D Touring bj: 10/2004
Beitrag

1. Motorabdeckung: Ja diese waren wie beim Facelift mit Hilfe von 2 Bügel an den von dir markierten Halterungen verschraubt. Die Plastikabdeckung wurde dann mit den Kreuzschrauben im 90° verdrehen befestigt (Knebel).

2. und 3. Innenleuchten waren im 750IL IMMER mit Holzdekor und Ambientebeleuchtung.
Die 2 LEDs die auf die Mittelkonsole gestrahlt haben gab es erst später.


4. Das am Bremskraftverstärker verbaute Teil mit den Abgängen kenne ich so nicht. Bei mir ist das in Längsrichtung ganz klassisch verbaut.
Die DSC Ladepumpe liegt bei mir auf höhe Beifahrerseite neben dem Peilstab.

Gruß Markus
V12 Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2024, 00:19   #8
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Zitat:
Zitat von V12 Driver Beitrag anzeigen

2. und 3. Innenleuchten waren im 750IL IMMER mit Holzdekor und Ambientebeleuchtung.
Ach so; das war mir jetzt nicht bewußt.
Danke für den Hinweis.
Zitat:
Die 2 LEDs die auf die Mittelkonsole gestrahlt haben gab es erst später.
Das müßte dann in '96 für das Modelljahr '97 gewesen sein.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2024, 11:39   #9
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell, Bj. 03/2000 & 750iL Orientblau/Schwarz Bj. 06/1995
Standard

Zitat:
Zitat von V12 Driver Beitrag anzeigen

2. und 3. Innenleuchten waren im 750IL IMMER mit Holzdekor und Ambientebeleuchtung.
Die 2 LEDs die auf die Mittelkonsole gestrahlt haben gab es erst später.
Vielen Dank Markus! Noch was dazu gelernt.

Wäre es möglich, ein Bild von der Innenleuchte zu machen und hier zu posten? Ist dann eine mit Holzleiste ohne LED?

Gruß

Wolfgang

P.S. Mir ist nicht so ganz klar, wie die Leuchten mit Holz verbaut waren. Wie ich verstanden habe im 750iL serienmäßig. Habe einen 2000er 740iL Individual, in dem waren die Leuchten mit Holz und die Holz-Haltegriffe ab Werk verbaut. Evtl. war es ein Teil der fondorientierten Ausstattung (hat meiner auch ab Werk).
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2024, 11:26   #10
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell, Bj. 03/2000 & 750iL Orientblau/Schwarz Bj. 06/1995
Standard

So, die Frage 1 ist nun auch geklärt. In dem Bereich wird die Schallabdeckung verbaut, hat einer der Vorbesitzer wohl wegrationalisiert.

Habe die jetzt gebraucht besorgt, jetzt ist es so wie es sein soll und die Motorabdeckung ist nun auch dran.

Gruß

Wolfgang
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Schallabdeckung.jpg (99,6 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg Zwischenablage_06-24-2024_01.jpg (96,2 KB, 24x aufgerufen)
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: E38 740i BJ 1995. Fragen zu Einpresstiefen. Shakur98 BMW 7er, Modell E38 9 16.12.2017 12:34
E38-Teile: Klimakompressor vom E38 750il 1995 Friesland750i Biete... 0 02.01.2015 20:47
750iL aus 12/1995 - viele km.. E66-Fan eBay, mobile und Co 16 25.08.2010 20:49
1995 BMW E32 750iL sima7 eBay, mobile und Co 3 18.10.2009 23:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group