


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.05.2004, 22:07
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: Ulm
Fahrzeug: 523iA, 730i und 740i
|
730i chippen oder gleich 735i?
Hallo Forenjünger,
Ich hatte mir den 730i, 218 PS, Schalter, für das Rumrutschen und vor allem für das Ziehen eines schweren Anhängers mit heiliger Ladung  gekauft. Er muss dort bis zu 1.800 Kg ziehen. Er ist doch sehr schwach auf der Brust, wenn er etwas angehängt bekommt. Nun bin ich am Überlegen, ob ich den 730i chippen lassen soll (240 PS, 320 Nm, 240 km/h eingetragen) oder einen 735iA nehmen soll, der 235 PS und ebenfalls 320 Nm hat (so einer steht bei mir in der Nähe zum Verkauf). Problemn ist nur die Automatik. Den 730i muss man gut durchschalten, dann ist er sehr schnell. Der 735iA wird wohl noch träger untenrum sein, anderseits hat er mehr Drehmoment. Habt ihr Erfahrungen damit? Ab wann ist der 735iA stärker als ein Schalt-730i? Würdet ihr chippen oder ein hubraumstärkeres Auto nehmen ( Ok, eigentlich ist die Frage klar... Hubraum ist durch nichts zu ersetzen)
740i und 750iA fallen raus. Erst hätte ich fast einen 750iA gehabt, der sich aber als Schrotthaufen herrausstellte. So landete ich bei einem 730i. Nun reizt mich ein 735i als Zweitwagen, weiß der Teufel wieso.
Also nochmal: Wer ist stärker? 730i (8,3 auf 100 km/h / 235 km/h), 730i chipped 240 PS oder 735iA (8,4 mit viel Glück und 240 km/h)? Oder komme ich vom Regen in die Traufe?
Wäre es ein 735i mit Schaltgetriebe (7,6s auf 100 km/h / 244 km/h) wäre die Sache ja sonnenklar; der hat ordentlich Dampf. Aber das iA schreckt mich ab.
|
|
|
16.05.2004, 23:01
|
#2
|
der mir dem Horn
Registriert seit: 30.04.2004
Ort:
Fahrzeug: 740IA
|
Zitat:
Original geschrieben von E38
Hallo Forenjünger,
Ich hatte mir den 730i, 218 PS, Schalter, für das Rumrutschen und vor allem für das Ziehen eines schweren Anhängers mit heiliger Ladung gekauft. Er muss dort bis zu 1.800 Kg ziehen. Er ist doch sehr schwach auf der Brust, wenn er etwas angehängt bekommt. Nun bin ich am Überlegen, ob ich den 730i chippen lassen soll (240 PS, 320 Nm, 240 km/h eingetragen) oder einen 735iA nehmen soll, der 235 PS und ebenfalls 320 Nm hat (so einer steht bei mir in der Nähe zum Verkauf). Problemn ist nur die Automatik. Den 730i muss man gut durchschalten, dann ist er sehr schnell. Der 735iA wird wohl noch träger untenrum sein, anderseits hat er mehr Drehmoment. Habt ihr Erfahrungen damit? Ab wann ist der 735iA stärker als ein Schalt-730i? Würdet ihr chippen oder ein hubraumstärkeres Auto nehmen ( Ok, eigentlich ist die Frage klar... Hubraum ist durch nichts zu ersetzen)
740i und 750iA fallen raus. Erst hätte ich fast einen 750iA gehabt, der sich aber als Schrotthaufen herrausstellte. So landete ich bei einem 730i. Nun reizt mich ein 735i als Zweitwagen, weiß der Teufel wieso.
Also nochmal: Wer ist stärker? 730i (8,3 auf 100 km/h / 235 km/h), 730i chipped 240 PS oder 735iA (8,4 mit viel Glück und 240 km/h)? Oder komme ich vom Regen in die Traufe?
Wäre es ein 735i mit Schaltgetriebe (7,6s auf 100 km/h / 244 km/h) wäre die Sache ja sonnenklar; der hat ordentlich Dampf. Aber das iA schreckt mich ab.
|
Entschuldigt bitte meine Ignoranz, aber was heisst eigentlich iA?
Beste Grüsse
__________________
|
|
|
16.05.2004, 23:43
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi,
sagen wir mal so, geben werden sich die 2 Gurken wahrscheinlich nix. Allerdings wird der 730i durch das Tuninig deutlich mehr beansprucht als der 735i.
Gruss Sven
|
|
|
17.05.2004, 04:04
|
#4
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
HI
also das der 735i ja wohl das beste und schnellste ist was es gibt sowieso das wissen wir ja alle
es gibt da treats wo die anhängerproblematig Diskutiert wird , einfach mal bisschen im Board suchen
meine meinung jedoch ist , wenn Du so eine last ziehen mußt dann solltest Du schon über etwas mehr dampf nachdenken .....
und wie Du schon so vorzüglich bemerkt hast Hubraum ist durch nichts zu ersetzten .... auser  durch noch mehr Hubraum
[Bearbeitet am 17.5.2004 um 05:05 von ThomasD]
__________________
mit Besten Grüßen Martin
|
|
|
17.05.2004, 05:01
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
rienzi - zu Deiner Frage
i = Injection
A= Automatic
Wenn da nur i hinter der Bezeichnung stehht, z b 730i, dann waere das mit manueller Schaltung.
|
|
|
17.05.2004, 08:33
|
#6
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
würde gleich zum 735iA greifen - da selbst ein gechippter 730i auch mit Schaltung weiterhin von 80-160 träge ist. Bei einer solchen Anhängerlast würde ich vielleicht sogar zu einem 740i 4.0 raten.
schönen Wochenbeginn
|
|
|
17.05.2004, 10:43
|
#7
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Also andere Leute ziehen Ihre Wohnwagen mit einem 190D (sogenannter Zieh-Mercedes ;-). Ich weiß jetzt nicht warum Dir der 3L nicht reicht? Möchtest Du mit Anhänger ein Beschleuigungsrennen gewinnen?
Wenn man natürlich jeden Tag mit 2 Tonnen hinten dran unterwegs ist, sollte man mal über ein Geländewagen o.ä. nachdenken. Schließlich müssen die dann 4 Tonnen auch gehalten und gebremst werden und nicht nur heldenhaft beschleunigt...
|
|
|
17.05.2004, 11:08
|
#8
|
iss schon Frühling ?!?
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
|
jupp,
da kann ich Tom nur zustimmen, mit Hänger sportlich anzufahren wird Dir das Getriebe und die Kupplung o.eben Wandler eh mit Unmut oder Ausstieg danken, denk mal drüber nach welche Kräfte im Moment des Anfahrens an Deinem Wagen anliegen, 1,8 Tonnen ist nicht viel, im Stand und beim rollen, aber bremsen und anziehen hauahauaha, da iss das kleine Getriebe (welches für ein einzelnes Fahrzeug ausgelegt ist + Toleranz )und plötzlich muß es das doppelte leisten......wenn Du glück hast,hält es bei guter Fahrweise 200tkm...wenn es schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat,wär ich eh vorsichtig......mein altes bei nem Jeep Blazer K5 hat 8 Monate gehalten bei 3 Tonnen.....danach bin ich anständig gefahren....
und dann iss ja noch die Welle und das Diff und die Achse und und und......
aber vielleicht iss es auch wurscht....und Kohle spielt keine Rolle,dann nimm nen 735er oder höher....
soll nur ein Denkanstoß sein...und keine Belehrung....ick war auch ma jung,und habs immer teuer bezahlt...
Gruß Ralle
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" http://www.schnip.de
|
|
|
17.05.2004, 11:23
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Ok, 740er schied für Dich erst mal aus. Denk trotzdem nochmal drüber nach. Benzinverbruach und Versicherung sind gleich teuer wie 735i. Steuern so unwesentlich teurer daß wir nicht drüber reden müssen (um die 3 Euro pro Monat). Dafür bleiben bei den Fahrleistungen (mit oder ohne Hänger) keine Fragen mehr offen.
730er Chippen ist ME keine Lösung - es wird ohnehin nur am ZZP und Einspritzparameter rummanipuliert und gerade bei hoher Belastung (Anhänger) und zugleich hohen Aussentemp. kann es Probleme geben.
Robert
|
|
|
19.05.2005, 12:06
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Hi,
ein interessantes Thema.
Mein E23 735i mit kurzem Getriebe war ein super Zugfahrzeug, wenn ich es auch nur selten gebraucht habe.
Eingetragen sind 1900 kg.
Erstens ziegt der alte R6 im mittleren Bereich rein subjektiv viel besser, und das Kurze Getriebe + Diff. trägt noch seinen Teil dazu bei. Dann ist das Auto soviel ich weiß auch noch leichter.
Jetzt hat der alte E23 vorne eine verbeulte Stoßstange und steht zum Verkauf. Aber an den drehbedürftigen V8 werde ich mich auch gewöhnen, warum nicht, mein Motorrad dreht auch bis 13.000 Umdrehungen
CU, Franz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|