


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.09.2002, 23:41
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 19.09.2002
Ort: Igling
Fahrzeug: BMW 730 r6
|
Ein paar Fragen!
Also ich habe da mal ein paar fragen:
1.Wo finde ich eine komplette auflistung der Sonderausstattung vom e32?
2.ich bräuchte noch ein Bedienungsanleitungsheft für den e32 würde mich mal interessieren,hat da keiner eins rumliegen der es mir auch schicken könnte?
3.Kann man beim 730 r6 auch umrüsten auf euro 2 ?
4.wie bekomme ich bei dieser hellen fast weissen Innenausstattung den dreck an den türverkleidungen und auf den Ledersitzen wieder weg?
5. Und wie schwierig ist es diese Shadowline-leisten herzubekommen und was kosten diese neu?
So das waren mal so meine ersten Fragen ich hoffe ihr könnt mir ahnungslosem Nichtswisser weiterhelfen :-)
|
|
|
22.09.2002, 00:04
|
#2
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
[Bearbeitet am 27.3.2004 um 19:33 von Doc]
|
|
|
22.09.2002, 00:10
|
#3
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
also zu euro 2 kann ich dir auch nur gat empfehlen. wegen den ledersitzen empfehl ich dir den BMW reinigungsschaum. bekommst du bei jedem BMW händler. wenn du dann die reinigung abgeschlossen hast am besten auch gleich noch versiegeln mit BMW lederpflegemittel.
greetz
|
|
|
22.09.2002, 00:19
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E32-730i,R6(5.93)
|
Hi, 7er Fahrer!(sind wir hier irgendwie alle!)
Bin selber noch recht neu hier und kann Dir wahrscheinlich auch nicht viel weiter helfen. 
Aber ich versuchs mal!
Die Auflistung der Sonderaustattung gibt es soviel ich weiß auch auf der 7er.com Seite.Mußt Dich mal durchklicken.
Oder auf anderen 7er Seiten im Netz.
Bedienungsanleitung habe ich leider keine übrig aber versuchs mal bei der Rubrik -Markt- Suche hier bei 7er.com!
Den 730r6 kann man mit Systemen von Gatt auf Euro2 bringen,kostet so um die 400Euro,wenn ich nicht irre.Aber auch hierzu gibt es Experten auf dieser Seite,die es schon erfolgreich durchgezogen haben!Will ich irgendwann auch mal umrüsten! 
Bei den letzten zwei Punkten kann ich Dir leider gar nicht helfen,da ich weder Lederaustattung noch Shadowline habe!:(
Aber auch hier mein Tipp Rubrik Markt Suche bei 7er.com oder mal bei ebay suchen nach Shadowline!
Und für Leder reinigen vielleicht mal in Tipps und Tricks auch bei 7er.com nachsehen!
Bis dann
Rookie
|
|
|
22.09.2002, 00:55
|
#5
|
SchrauberPsycho
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 735i LPG (E32) Bj.87; Golf III LPG GTI; VW Scirocco; BMW K1200S
|
Also Lederausstattung hab ich auch keine, aber die Kunststoffteile wie Innentürgriffe usw hab ich bei mir mit einem guten Scheibenreiniger (Sonax oder ähnliches) und einer Bürste (z.B. Zahnbürste und Handwaschbürste) sauber gemacht, ist wie neu geworden. Einfach gut aufsprühen einwirken lassen und gründlich bürsten, mit einem sauberen Tuch nachwischen solange das zeug noch nass ist, bei bedarf wiederholen geht super!
|
|
|
22.09.2002, 21:59
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2002
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E32 730iA Bj.92
|
Habe auch die silbergraue Lederausstattung, zum reinigen habe ich Quick'n Brite benutzt (mit einem angefeuchteten Frotteelappen dünn eingerieben und mit einem trockenen Frotteelappen abgewischt). Hab damit einiges an Schmutz von den Sitzen und auch von den Kunststoffteilen an Türen und Armaturenbrett abbekommen. Sollte man aber vorsichtshalber an einer unauffälligen Stelle testen.
|
|
|
23.09.2002, 02:58
|
#7
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Lippstadt
Fahrzeug: 735i E32
|
So, ein 7er-Fahrer. Wie ungewöhnlch so jemanden hier anzutreffen. ;-)
Zur Euro 2-Nachrüstung kann ich aus eigener Erfahrung ebenfalls das System von Gat-Kat empfehlen. 400,-- €, wie jemand meinte, sind jedoch viel zu viel. Schau mal bei ebay unter dem Suchbegriff "E32" nach, da findest du die Umrüstsysteme eigentlich am günstigsten...
Gruß
Christian
|
|
|
26.09.2002, 12:30
|
#8
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Noch zum Thema Lederreinigung:
Wenn Deine Innenausstattung ziemlich schmutzig ist, kannst Du die BMW- Reinigungsmittel vergessen oder gleich ne Spende an die BMW AG machen. Hab ich ausprobiert. Ich hab meine doch recht versiffte silbergrau helle Lederausstattung (Voll-Leder inkl. Konsole, Türgriffe und Handschuhkästen) mit einer Kombination aus verschiedenen Reinigungs- und Pflegemitteln von ATU (Zufall) wieder hingekriegt (Sie fast wie neu aus).
1 Bei ATU gibts ne Lederwaschlösung (Flasche in Form des Lederzeichens) stinkt zwar etwas, macht aber schon recht sauber. Super zur Grundreinigung. Kosten ca. 20€
2. Auch bei ATU gibts so'n Kombipack aus Reinigungs- und Pflegemittel, ist in so nem weißen Karton. Inkl. Schwämmchen und Lappen. Kosten ca. 25€
Hab die Sitze mit 1. abgewaschen und dann mit SAUBEREM Tuch trockengerieben. Dann mit der Reinigungslösung von 2. eingerieben und mit Lappen wieder abgerieben. Dann Pflegesubstanz von 2. eingerieben. Seltsamerweise ging da mehr Schmutz raus als bei der Reinigungssubstanz. Dann poliert. (Neues, sauberes, weiches Tuch).
DANN die BMW Lederpflege genommen und eingerieben. Ergebnis: wohl fast Neuzustand, ein Samstag und 45 Teuros im Dutt.
PS.: 2. Alleine hab ich zuerst probiert. Wird nicht halb so sauber wie mit der Lederwaschsache.
Gruß,
Gerrit
[Bearbeitet am 26.9.2002 von Clervoxxx]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|