Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2010, 11:42   #1
Ethos626
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Ausrufezeichen Starkes Ruckeln beim Beschleunigen

Jede Mithilfe wird begrüßt!!!

Hallo zusammen,

ich weiß nicht mehr weiter und werde immer ärmer bei BMW.


Folgendes Problem:


Vor zwei Monaten stellte ich ein immer stärker werdendes ruckeln im 5. Gang fest.
Immer zwischen 80 und 100 Km/h, d.h. ca.2000 U/min.
Das ruckeln weiterte sich so aus aus das es in jedem Gang so läuft.
Im Leerlauf vibriert der Motor.

Mein Verdacht, die Zündkerzen.
Gewechselt, aber es blieb so.

Er ruckelt heftig beim langsamen beschleunigen, wenn ich auf S schalte wird es vermindert. Mehr Drehzahl, desto weniger spürbares ruckeln.
Dazu kommt der sporadische Leistungsverlust.

Bei BMW wurden Zylinderaussetzer festgestellt und eine defekte Lambdasonde links vor Kat, sowie Luftmengengemisch das nicht stimmt.

Nach deren Suche, haben sie die Lambdasonde erneuert. Die LMM´s wären aber okay.
Wieder Fehlerauslesung, da kam dann nur noch der Fehler 59 Aussetzer-Erkennung Zyl. 10 zum vorschein.

Dann haben sie die Zündkabel und den Verteiler durchgemessen, wären okay.
Zündkerze rausgeschraubt, die hatte einen Haarriss im Keramik.
Die wurde ausgetauscht.

Aber der Fehler wird nach wie vor ausgelesen. Nur der 10. Zylinder.
Das ruckeln und der unruhige Leerlauf sind immernoch.

Das ganze beläuft sich auf 3 BMW Termine und die schaffen es nicht einmal ein Oszillogramm zu machen, anhand dessen sie den Fehler eingrenzen können.

Ich habe keinen Bock noch ein 4. Mal hinzufahren.

Nach Falschluft habe ich schon gesucht, die Drehzahl ändert sich nicht beim besprühen der Dichtungen am Ansaugtrakt.

Hat jemand schonmal das selbe Problem gehabt???

Ich bin kurz davor zu verzweifeln.
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Starkes ruckeln beim Rückwärtsfahren erikr BMW 7er, Modell E32 1 13.07.2010 00:23
Starkes vibrieren (schlagen) beim Beschleunigen hinten rechts!?? KJ750IL BMW 7er, Modell E32 5 10.03.2009 19:58
Fahrwerk: starkes ruckeln beim fahren kolchosnik BMW 7er, Modell E38 1 23.04.2007 21:36
Starkes Ruckeln beim Abbremsen (80-100 km/h) alegra BMW 7er, Modell E38 16 13.02.2007 14:06
starkes Rucken / Aussetzer beim Beschleunigen Vanessa BMW 7er, Modell E32 11 24.12.2003 18:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group