Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2012, 08:03   #1
Dimitrios-bmw
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Dimitrios-bmw
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Suhl
Fahrzeug: e66-730d bj 07
Standard Subwoofer links defekt?

hi jungs und mädels

in meinem e66 ist links der subwoofer ausgefallen vor paar tage ging er noch aber wenn ich jetzt einsteige kratzt er kurz aber läuft nicht

liegt es vll an einer sicherung ? wie komm ich den an diesen subwoofer ran


für eure hilfe wäre ich wie immer sehr dankbar


mfg dimi
__________________
Dimitrios-bmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 00:02   #2
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Dimitrios-bmw Beitrag anzeigen
aber anscheinend juckt das keinen
Vielleicht ist man deshalb zurückhaltend, weil man erkennt, daß
Du die Suchfunktion nicht benutzt hast....
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 09:05   #3
Dimitrios-bmw
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Dimitrios-bmw
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Suhl
Fahrzeug: e66-730d bj 07
Standard

ich denke das wird daran liegen das ich mich hier kaum auskenne bin froh das ich das bisschen hier hinkrieg
Dimitrios-bmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 12:02   #4
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Na dann....

Dein Logic 7 Verstärker (hinten links im Kofferraum hinter der Verkleidung) ist defekt.
Reparatur leider nicht möglich, aufgrund der Anbindung an den Lichtleiterbus leider auch nicht gegen ein anderes Gerät austauschbar.

Das Einzige was hilft ist ein neuer (oder Austausch-) Verstärker.

Haben wir hier im Forum alles -zig mal durchgekaut, incl. recht erfolgloser Reparaturversuche etc.
Alles sinnlos, es liegt auch nicht am Subwoofer selber.
Es wird mit der Zeit schlimmer werden, bis dann das gesamte Audiosystem spinnt.

Für den Defekt gibt es als Ursache 2 mögliche Gründe:

1) Wassereintritt durch die Heckklappenbefestigung (runde Dichtung) genau über dem Verstärker = Kurzschlusstod

2) Defekter Lüfter im Verstärker = Überhitzungstod

Nicht einfach im Ebay einen "neuen" Verstärker kaufen, der kann genauso defekt sein.
Vielleicht gibts was hier im Forum, wenn ja, dann rechne mal mit so etwa 350,- EUR.
Bei BMW gehts klar in Richtung 1.000,- EUR.

Sorry, dass ich keine besseren News für Dich habe....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 12:23   #5
rowero
aus Freude am Fahren
 
Benutzerbild von rowero
 
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 (01)
Standard

Zitat:
Das Einzige was hilft ist ein neuer (oder Austausch-) Verstärker.

Haben wir hier im Forum alles -zig mal durchgekaut, incl. recht erfolgloser Reparaturversuche etc.
Einspruch Euer Ehren:
Reparatur ist möglich, aber sehr aufwändig!

Man kann den Verstärker auch nach Polen (King.Reparatur) schicken um ihn reparieren zu lassen - das kostet allerding so viel wie ein Gebrauchter, gibt kaum Garantie und manchmal ist so viel kaputt dass die Reparatur zu umständlich ist - weiß man halt vorher nicht.

LG Robert
rowero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 12:47   #6
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von rowero Beitrag anzeigen
Einspruch Euer Ehren:
Reparatur ist möglich, aber sehr aufwändig!
Wer ausser dem Polen (von dem ich bisher keinen kenne, der es dort hat machen lassen) hat denn bisher hier erfolgreich nen L7 Verstärker repariert?
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 14:10   #7
rowero
aus Freude am Fahren
 
Benutzerbild von rowero
 
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 (01)
Standard

Oddysseus, Vmartin und ich bin dabei ...
rowero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 15:37   #8
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von rowero Beitrag anzeigen
Oddysseus, Vmartin und ich bin dabei ...
Soweit ich weiß hatte die Reparatur bei Odd keinen nachhaltigen Erfolg, bei Vmartin weiß ich es nicht.
Ich habe das Thema gerade mit dem ASK am Bein, und da habe ich mich nach eingehender Beschäftigung mit den eingeschweißten Endstufen nun dazu entschlossen, es demnächst gegen ein Austauschgerät von BMW zu ersetzen.

Die Reparaturen sind nicht wirklich lohnenswert, denn alleine die Zeit die ich da reinstecke ist teurer als ein Austauschgerät.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 15:43   #9
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

VMartin hat es geschafft

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/1948169-post168.html
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 16:30   #10
rowero
aus Freude am Fahren
 
Benutzerbild von rowero
 
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 (01)
Standard

Zitat:
Zitat von The Stig Beitrag anzeigen
Die Reparaturen sind nicht wirklich lohnenswert, denn alleine die Zeit die ich da reinstecke ist teurer als ein Austauschgerät.
...es ging auch lediglich um die Reparaturfähigkeit!
rowero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aussenspiegel links: Verstellung teilweise defekt MR77 BMW 7er, Modell E32 19 06.07.2020 09:18
Fensterheber hinten links Seilzug defekt KeepCool83 BMW 7er, Modell E38 2 13.08.2011 00:34
Satellit in a Säule links defekt :-( Micha_Trier BMW 7er, Modell E65/E66 3 11.04.2009 12:12
Fahrwerk: Radlager VA Links defekt? Jugo BMW 7er, Modell E38 4 10.07.2007 20:37
Elektrik: Xenon Brenner Links DEFEKT!?! sumol BMW 7er, Modell E38 1 24.09.2005 21:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group