Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2008, 15:44   #1
Malmsta
Charmeur
 
Benutzerbild von Malmsta
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Dreieich
Fahrzeug: AUDI Q7 (04.2016)
Standard Umbau auf Frontscheibe "Schutzverglasung" möglich?

Ich hab da mal ne Frage an die Leute mit Zugriff auf den "Katalog"

Aktuell hab ich die "Klimakomfort-Verbundverglasung" im 7er verbaut.

Läßt sich einfach so eine neue Frontscheibe der Klasse "Schutzverglasung" verbauen?

Oder sind die dicker?

Bei den aktuellen Horrormeldungen über die von Autobahnbrücken
Steine-werfenden Individuuen, möchte ich so sicher als möglich sein.

Grüße
Malmsta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 15:52   #2
Highliner
Inefficient Dynamics
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL, 750iLS & 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Splitterschutzfolie

Servus!

Am besten mal beim örtlichen Autoglaser oder bei 3M o.ä. nachfragen. Es gibt sog. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Splitterschutzfolien, die auch nachträglich auf die Verglasung innen aufgebracht werden können/dürfen. Für Deine Spezifikation aber am besten den Fachmann/Fachbetrieb fragen.

Freude am Fahren
Highliner
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 15:55   #3
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
Servus!

Am besten mal beim örtlichen Autoglaser oder bei 3M o.ä. nachfragen. Es gibt sog. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Splitterschutzfolien, die auch nachträglich auf die Verglasung innen aufgebracht werden können/dürfen. Für Deine Spezifikation aber am besten den Fachmann/Fachbetrieb fragen.

Freude am Fahren
Highliner
Die schützen aber maximal vor Splittern, wenn die ein Holzklotz entgegen kommt, kann dir die 3mm Folie auch nicht helfen!
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 16:27   #4
Highliner
Inefficient Dynamics
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL, 750iLS & 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Zitat:
Zitat von Clemens Beitrag anzeigen
Die schützen aber maximal vor Splittern, wenn die ein Holzklotz entgegen kommt, kann dir die 3mm Folie auch nicht helfen!
Es gibt verschiedene Ausführungen. Habe mal ein Video gesehen, wo ein Feuerwehrmann wie besessen mit einer Axt auf die Scheibe eingedroschen hat und nicht durchschlagen konnte, da die Folie von innen extrem flexibel und widerständig reagiert hat.

Würde im Umkehrschluß aber auch bedeuten, dass nach einem Unfall der Weg durch die Scheibe nach draußen per Nothammer versagt bliebe.
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 16:40   #5
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
Würde im Umkehrschluß aber auch bedeuten, dass nach einem Unfall der Weg durch die Scheibe nach draußen per Nothammer versagt bliebe.
Es gibt 3 (nach DIN-Norm geprüfte) Klassen für Axthiebe auf Scheiben.
Im Prüfverfahren wird versucht mit einer Axt zwischen 30 bis über 70 Mal einen quadratischen Durchbruch mit 400 mm Kantenlänge zu bewirken.

Klasse___Anzahl Axthiebe
P6B_____30 bis 50
P7B_____51 bis 70
P8B_____über 70

Bei einem Fahrzeug mit B6/B7-Panzerung ist die Frontscheibe mit einem Sprengsatz gekoppelt, welche jene im Notfall aus dem Rahmen sprengen kann.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 17:37   #6
Malmsta
Charmeur
 
Benutzerbild von Malmsta
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Dreieich
Fahrzeug: AUDI Q7 (04.2016)
Standard

Ihr kommt vom Thema ab

Hab ich eine Chance bei mir eine Scheibe "Schutzverglasung" einsetzen zu lassen,
obwohl derzeit "Klimakomfort-Verbundverglasung" verbaut ist.

Im aktuellen Konfigurator isses ja nur ein Klick zwischen den beiden Aussattungsvarianten mit ca. 500.- Euro Preisunterschied.

Ist die "Schutzverglasung" Frontscheibe dicker und hat andere Aufnahmen am Rahmen als die "Klimakomfort-Verbundverglasung" ?
Malmsta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 07:45   #7
hitchhiker18
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hitchhiker18
 
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
Standard

Es gibt keine Windschutzscheibe in der Ausführung "Schutzverglasung". Schutzverglasung bezieht sich nur auf die Seiten- und Heckscheiben. Die gepanzerte Windschutzscheibe für über 10.000 Euro wirst Du doch sicherlich nicht meinen?!
hitchhiker18 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 09:08   #8
Malmsta
Charmeur
 
Benutzerbild von Malmsta
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Dreieich
Fahrzeug: AUDI Q7 (04.2016)
Standard

Dann oute ich mich mal als Unwissenden

Im Konfigurator auf der BMW Seite kann ich doch zwischen diesen beiden
Verglasungsvarianten wählen:

Schutzverglasung und Klimakomfort-Verbundverglasung

Es ist richtig das sich dann die Auswahl "Klimakomfort-Frontscheibe" nicht ändert.

Heißt das, das ich unabhängig von der Verglasung rundum, immer eine Klimakomfort-Frontscheibe drinen habe?
Malmsta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 11:23   #9
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Ja so ähnlich ist es.

Die Frontscheibe ist immer Verbundglas. Die Seitenscheiben sind immer Einfachglas aber mit verschiedenen Folien. Wenn Du Schutzglas bestellst ist eine schlagfeste Folie drauf, bei Sonnenschutz ist eine violett oder bläulich spiegende Folie drauf, die Hitze abhält.

Was Du willst ist Panzerglas.

Man kann diese securlux oder so ähnlich von Foliatec aufbringen, hat auch die Polizei. Die bringt was, ist aber verboten und nur per Einzelabnahme machbar. Jedoch nur, wenn noch keine Folie auf der Scheibe ist. Du hast aber Sonnenschutz. Folie auf Folie geht nicht.

BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 12:03   #10
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard

Zitat:
Zitat von Clemens Beitrag anzeigen
Die schützen aber maximal vor Splittern, wenn die ein Holzklotz entgegen kommt, kann dir die 3mm Folie auch nicht helfen!
Das würde ich nichtmal unbedingt sagen, die Folie muss man erstmal zerreißen.
Vielleicht wird sie nicht ganz bleiben, könnte mir aber vorstellen, dass der Holzklotz in ihr stecken bleibt.

Gruß Adi

P.s.: Mal wieder ein Thema für
__________________

Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Adapter von CD-Wechsler "PI" auf "AI" sushi18 BMW 7er, Modell E38 2 30.05.2007 10:04
Karosserie: Wasser"einbruch" Frontscheibe oben nach Waschstraßenbesuch shneapfla BMW 7er, Modell E32 5 17.10.2006 11:15
"Rücklicht prüfen" nach Facelift-Umbau der Rückleuchten tezlav BMW 7er, Modell E38 25 06.08.2003 09:03
Umbau "Digitaluhr" auf grossen "BC" fh BMW 7er, Modell E32 1 25.05.2002 19:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group