Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2005, 07:30   #1
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard 8,5x17 ET13 mit 235/45R17; Gibt das Probleme??

Hallo!

Wollte meinem Bimmer einen Satz neue Felgen gönnen. Die Serie ist nicht unbedingt so mein Fall.

Habe zwar in den Papieren schon die Kombi 8x17 auf der VA und 9x17 auf der HA eingetragen; die BBS Felgen zu bekommen, stellt aber ggf. das Problem dar. Außerdem sind zwischenzeitlich Federn von "Weitec" reingekommen, so dass er vorne und hinten 30mm tiefer liegt. Da wird es dann sicherlich eng in den hinteren Läufen.

Spiele jetzt mit dem Gedanken, mir den oben genannten Satz zuzulegen. Felge sieht ganz nett aus
Vorne dürfte es mit 235ern keine Probs geben. Wie sieht es aber hinten aus? Paßt 235 in den Radlauf - trotz Tieferlegung - ohne das daran "gearbeitet" werden muss??
Ich will in jedem Fall nicht bördeln

Wäre super, wenn mir da jemand von Euch Erfahrungswerte mitteilen könnte.

Gruß
Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 10:19   #2
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Ohne Tieferlegung ist es kein Porblem.


Gruß Benny
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 10:51   #3
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard probieren geradeso

Mit 235 hinten könnte gerade noch gehen hab auf meinem auch 30mm runter hinten 10x17 mit 255 die müssen gezogen werden aber nicht viel könntest also mit 235 grad noch glück haben und das bissel ziehen kost nich die welt ber pass auf wer es macht das dann nicht pfusch hast und auf der innenseite vom pfalz der lack ab ist.

einfach mal probieren da ja die reifenkombi schon drin steht.
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 11:11   #4
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Hatte sehr oft E32!
10J17 mit 255 ist absolut kein Problem maximal je Et die Radlaufkanten anlegen(Bördeln)
Hatte bei einigen E32 9,5J18 ET13 mit 275 drauf und denselben Felgensatz mit 285 und Bördeln hat völlig gereicht nix weiten!Und Tiefer waren meine alle!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 17:44   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard mein avatar

hallo

schau mal auf meinen avatar, die felgen vom e23 fahre ich jetzt auf meinem
fuffi, 8,5 und 10 x 17 mit 235/45 vorn und 265/40 hinten, hinten musste etwas gebördelt werden, vorne wurde nichts gemacht, geht absolut problemlos.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 20:24   #6
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Jungs,

mal eine logische Frage?

Wieso spricht jeder 2te von "wenn nicht tiefer" etc.
Auch mit Tieferlegung bleibt der Federweg gleich.......

Und ET13 kann locker gefahren werden, ohne Kanten anlegen....ausser der TÜV besteht drauf.

CU
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 21:16   #7
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Passt locker... Meiner ist tiefer und habe breitere Reifen und eine kleinere ET... Und passt.... Bei mir wurde nur gebördelt, aber ich habe eine kleinere ET und breitere Reifen...
Also wie gesagt... PASST
Pat_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 08:06   #8
Lille
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lille
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: 730i (3,5l Motor) E32 Bj.08/88 Schalter,Opel Vectra Caravan Sport
Standard

Also, ich habe genau diese Kombi bei meinem drauf.

Ist um 40mm tiefergelegt mit 8,5 Zoll ET 13 mit 235/45 17.

Ist drauf und Eingetragen.

Gruß
Lille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 12:55   #9
Kalsi
eingefahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
Standard

Bei mir: 35mm tiefer, vorne: 8,5*17 mit 235/45 passt so, hinten: 10*17 mit 255/40 ist nur gebördelt, nicht gezogen, passt perfekt.
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
Kalsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 07:44   #10
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

Danke an alle für das Feedback!

mit 235ern habe ich dann ja wirklich kein Problem. Die Kombi 8x17 mit 235/45 auf der VA und 9x17 mit 265/40 auf der HA würde mir natürlich mehr zusagen - zumal wie bereits gesagt, bei mir bereits eingetragen - aber ich möchte mir wirklich das umlegen der Kanten ersparen. Da komm ich aber gemäß Euren Aussagen nicht drum rum

Wie kommt es dann aber, dass in den Papieren "von Haus" aus die Kombi mit den 17 Zöllern schon aufgeführt ist? Hat BMW da Vorkehrungen getroffen, dass der Satz problemlos passt. Auch mit dem Serienfahrwerk muss das doch zumindest ziemlich eng geworden sein. Es wurde ja bestimmt nicht bei der Auslieferung schon mal in weiser Voraussicht gebördelt, damit es passt

Gruß
Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lösungen Auto-Tel. Probleme TomS E38: Tipps & Tricks 20 14.02.2012 18:33
Elektrik: Elektronik Probleme Navi, Radio, Tempomat, Airbag BaMoWe BMW 7er, Modell E38 18 06.01.2009 14:58
Probleme Navi MK2 - Übernimmt Euro+ Umrüstung auf MK4?? benzino BMW 7er, Modell E38 25 02.01.2007 15:39
Neu und solche Probleme mit 235/45R17 rundum!! Zwergen7er BMW 7er, Modell E32 5 06.04.2004 23:08
kaum Probleme 730d Diesel Wiesel BMW 7er, Modell E65/E66 2 01.10.2003 21:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group