Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2013, 19:39   #1
DerJuergen
Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2011
Ort: Grävenwiesbach
Fahrzeug: E38 728i (09/98)
Standard Zündschloss gängig machen?

Hallo,

gestern wollte ich meinen E38 (728i, Automatik) abstellen und habe den Zündschlüssel abgezogen. Der Motor lief weiter. Ich habe ihn (nach einem Blick hier ins Forum) mit dem Abziehen der Sicherung für die Motorsteuerung ausgemacht und dann die Batterie abgeklemmt, weil die Zündung nach wie vor an war.

Heute habe ich eine halbe Stunde probiert, das Zündschloss normal mit dem Schlüssel zu drehen. Fehlanzeige. Entweder das Schloss blockiert oder der schlüssel lässt sich (nach einigem Geruckel) sehr leicht drehen, ohne dass eine Funktion zu erkennen ist: Die Zündung ist nach wie vor an.

Ich habe meine Versuche jetzt eingestellt und bitte Euch um Tipps.

So wie das Problem hier geschildert wurde, ist wohl das Zündschloss kaputt und muss ausgetauscht werden. Leider kann ich das Auto aber nicht zur Werkstatt bringen, weil ich nicht starten kann solange der Schlüssel sich nicht wieder normal im Schloss drehen lässt.

Was kann ich tun?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!

Der Juergen
DerJuergen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2013, 20:49   #2
Tito_2000
Runflat ... hmm lecker...
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E92 325i LCI früher E38-730iA VFL 12/94
Standard

Zitat:
Zitat von DerJuergen Beitrag anzeigen
Leider kann ich das Auto aber nicht zur Werkstatt bringen, weil ich nicht starten kann solange der Schlüssel sich nicht wieder normal im Schloss drehen lässt.

Was kann ich tun?
Was wohl - abschleppen lassen
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 11:07   #3
DerJuergen
Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2011
Ort: Grävenwiesbach
Fahrzeug: E38 728i (09/98)
Standard

Hallo!

Ich bin mittlerweile bereits über zwei Jahre Mitglied im Forum. In dieser Zeit konnte ich hier viel Wissenswertes lesen und habe mehrmals von anderen Mitgliederg direkt wertvolle Hilfestellungen bekommen. Dafür bedanke ich mich jetzt auch hier noch einmal ganz herzlich!

Leider konnte ich bisher selbst noch keinem anderen Mitglied helfen, das gerade auf der Suche nach der Lösung für ein technisches Problem ist.

Dank der jetzt von Tito_2000 auf meine Frage eingestellten Antwort weiß ich, dass es offensichtlich doch nicht so schwer ist, Tipps zu geben. ;o))

Trotzdem hoffe ich natürlich noch darauf, dass andere, technisch versierte Forumsmitglieder noch bessere Ideen haben, wie ich das Auto fahrbereit bekommen kann.

Viele Grüße!

DerJuergen
DerJuergen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 11:20   #4
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Zündschloss selber wechseln geht wohl nicht?

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 11:21   #5
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard

ich habe mal die Suchfunktion bemüht (Zündschloss bei E38+Tipps)

Interner Link) BMW 7er-Forum - Suchergebnisse

bevor du den Abschleppdienst anrufts probiers mal mi Ruckeln und dem Zweitschlüssel
__________________
Peter
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 11:54   #6
DerJuergen
Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2011
Ort: Grävenwiesbach
Fahrzeug: E38 728i (09/98)
Standard Danke!

Hallo Peter!

Vielen Dank für Deine Antwort. Gute Idee. Ich werde es zuerst mal mit dem Zweitschlüssel probieren (falls sich Schloss und Schlüssel "auseinandergelebt" haben sollten).

Außerdem hat mir Deine Suche sehr geholfen. Da gab es - im Gegensatz zu meiner wohl von den Stichworten her uneleganteren Suche - eine sehr Erfolg versprechende Anleitung, die Howy25 bereits Ende 2002 im Forum eingestellt hat.

Wenn es mit dem Zweitschlüssel nicht funktioniert, dann probiere ich am Samstag (vorher muss ich arbeiten) die Lösungsmöglichkeit von Howy25 aus.

Danke nochmal!

DerJuergen
DerJuergen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 19:27   #7
kawawu
V2-Fahrer
 
Benutzerbild von kawawu
 
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: BMW 750Li indi, TL1000R
Standard

Hallo
Ich tippe auf den ZAS.

Habe ich wegen einem anderen Fehler gekauft.
und nicht gebraucht....

Falls Bedarf 40,00€ incl. sende ich dir den zu.

Gruß Andreas
__________________
"Nicht alles, was juristisch rechtens ist, ist auch richtig."
EXBP
kawawu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 22:00   #8
DerJuergen
Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2011
Ort: Grävenwiesbach
Fahrzeug: E38 728i (09/98)
Standard

Hallo Andreas,

danke für Deine Antwort und Dein Angebot. Ich werde mich wohl zuerst mal auf das Zündschloss konzentrieren, weil das ja fast widerstandslos durchdreht oder blockiert - egal, ob der Wählhebel der Automatik auf "P" oder auf "N" steht.

Wie kommst Du auf das ZAS als Fehlerquelle?

Viele Grüße!

Jürgen
DerJuergen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 22:34   #9
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

ich weiß nicht wirklich ob der ZAS (ZündAnlassSchalter) die Zündschloßdrehung begrenzt, aber möglich ist es Das Blockieren, sowie das dauernd Zündung an, lassen auf jeden Fall darauf schließen
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 23:48   #10
DerJuergen
Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2011
Ort: Grävenwiesbach
Fahrzeug: E38 728i (09/98)
Standard

OK.

Aber manchmal blockiert das Zündschloss ein Drehen des Schlüssels, und dann wieder (nach etwas Geruckel) lässt sich der Schlüssel ganz leicht drehen ohne,dass etwas geschieht oder dass die Drehung irgendwann gebremst wird.

Viele Grüße!

DerJuergen
DerJuergen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Bremse vorne links geht fest, 2 Stunden gewartet, dann wieder gängig.. graby BMW 7er, Modell E32 19 02.06.2010 22:15
HiFi/Navigation: Telefon wieder gängig machen.... Paddy007 BMW 7er, Modell E32 17 23.05.2009 22:40
Zündschloss 730erCruiser BMW 7er, Modell E32 1 07.05.2009 15:26
Spurstangen gängig machen fEENIx BMW 7er, Modell E32 3 02.11.2005 13:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group