Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2003, 23:49   #1
Bernd730iE38
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Schweinfurt
Fahrzeug: 730i E38
Standard Elektronikproblem(ABS-Steuergerät+Grundmodul)

Hallo,
Bin seit gestern erst Mitglied im Forum.Ich bin 32Jahre alt und fahre seit 1990 BMW und bin seit dem total BMW begeistert.Habe schon einige BMW`s der Reihe E28/E30/E32/E34 gefahren,meinen ersten 730i E32 hatte ich 1994-1996 dann einen730IA E32von 1996-1998 dazwischen fuhr ich 3er E30 und 5er E28 und war immer recht zufrieden.Nun habe ich mir vor 3-Wochen einen 94er 730I E38 mit Schaltung zugelegt.Dieser bereitet mir seit letzten Samstag leider einige Problemeas Auto funktionierte recht gut,bis ich Mittags die Zentralveriegelung per Fernbedienung öffnen wollte.Diese Funktion funktionierte auf einmal nicht mehr.Außerdem geht seit diesem Zeitpunkt das Licht für das ABS und das ABS ,der Tacho,die Verbrauchsanzeige,die Innenlichter mit Ausstiegsleuchten,die Anzeige für die Nebellichter,die Anzeige für die Blinker (die Blinker selbst funktioniere)nicht mehr.Mein Kollege der bei BMW arbeitet sagte mir folgendes:Angeblich sei das ABS-Steuergerät und das Grundmodul-(Steuergerät?)defekt nachdem er den Fehlerspeicher auslies und dieser folgendes sagteehler ABS-Steuergerät-Eingang Lehrlaufdrehzahl-Fehler Masse oder so ähnlich.Außerdem Fehler Grundmodul-ZV oder so ähnlich.Ich habe wirklich keine Ahnung von Elektronik aber mir kommt es etwas seltsam vor das 2-Geräte die nebeneinander verbaut sind auf einmal kaputt gehen sollen.Außerdem haben doch die beiden Steuergeräte doch nichts mit den Ausfällen der Innenbeleuchtung und den Anzeiden für Blinklicht,Nebelleuchten im Cockpit zu tun?Ist vieleicht irgendwo anders ein Massefehler-Kabelbruch oder ähnliches?Wäre sehr dankbar für ein paar Tips,was das sein kann?

mfg.
Bernd 730I E38
Bernd730iE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2003, 01:31   #2
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi !

Ausser daß die Module teilweise mit porösen Lötstellen geradzu übersät sein können
und immer nachgelötet werden sollten,gibt es noch einen Hinweis auf einen
beschädigten Kabelbaum,der diese Ansammlung von Fehlern verursachen kann.

Die Kabelbäume werden durch Metall-Laschen gehalten und scheuern dort durch.

Je nach Modell ist es entweder der Kabelbaum im Motorraum unterhalb des
Scheibenwischers auf der Beifahrerseite.

Oder ein Kabelbaum,der im Kotflügel (Beifahrerseite) auf Radnabenhöhe hinter
der Spritzschutzverkleidung verläuft.
(Also hinter dem Rad,nicht davor)

Gruß
Knuffel
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group