Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2013, 21:38   #1
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard Batterie / Fehlermeldung

Hallo zusammen, seit gestern stolzer E 66 Besitzer und schon Stress. Bei der Übernahme habe ich mit einem Auge wahrgenommen, dass die Jungs bei BMW zuvor Stress mit der Batterie hatten. Der Wagen hatte seit September beim Freundlichen gestanden. Habe das Fahrzeug mit laufendem Motor übernommen, mir aber ehrlich gesagt angesichts der großen Freude nichts dabei gedacht. Bin dann gestern etwa 200 km gefahren, auch Autobahn, sodass die Batterie sich eigentlich erholt haben müsste. Heute dann die unschöne Bescherung. Hatte vor dem Starten erstmal den gelben Warnhinweis auf die schwache Batterie und dann nach dem Starten auch gleich noch einen roten Hinweis auf eine Airbag-/Gurtstraffer-Störung. Große Freude! Nun denke ich mal in guter alter Jaguar-Tradition, dass die rote Meldung nur eine Folge der Unterspannung ist. Richtig? Gleichwohl muss ich ja dann Montag zum Freundlichen und den Fehlerspeicher zurücksetzen lassen. Habe das Auto dann heute nach einer längeren Ausfahrt ans Ladegerät gehängt, was soll ich sonst machen? Befürchte aber, dass die Batterie einen Knacks hat, denn sonst wäre sie ja nach einer Nacht nicht schon wieder entladen gewesen. Oder es fließt irgendwo ungewollt Saft ab. In diesem Zusammenhang irritieren mich zwei Dinge: Zum einen ist der Navirechner an, auch wenn das Fahrzeug nur entriegelt ist, die Fernbedienung aber noch nicht eingeführt ist. Zum anderen leuchten die Symbole der Sitzverstellungen, also genau genommen nur die Sektion, die gerade eingeschaltet ist, auch dann noch, wenn das Fahrzeug verriegelt und das Innenraumlicht längst erloschen ist. Heute morgen waren die Symbole dann allerdings nicht mehr beleuchtet.
Ich weiß wie schwierig das mit den Ferndiagnosen ist. Aber was meint Ihr?
Habe Garantie, aber die deckt ja keine Batterie ab. Muss mich dann also an den Freundlichen aus Bremen halten, der mir das Auto verkauft hat, gelle?
Viele Grüße aus Hamburg

Patrik
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 23:06   #2
Stein1020
Tankstellentester
 
Benutzerbild von Stein1020
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
Standard

Hallo Patrik,

Erst einmal herzlich Wilkommen hier und Glückwunsch zu deinem neuen

Da du ihn ja gerade neu hast würde ich zu dem Händler fahren und ihm machen lassen.

Bei der Batterie, die wird durch das Powermodul geladen, eine neue muß dazu angemeldet werden.

Also ab zum Händler
__________________
Darf ich in einem Schaltjahr auch Automatik Fahren ??

Bin mit freude am Fahren
Stein1020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 05:23   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Navirechner und Sitzverstellung sind ok und haben normales Verhalten.

Schon ein seltsamer Händler, Dir den Wagen so zu geben...

Erstmal Batterie austauschen und registrieren - brauchst eine 90Ah-AGM-Batterie. Deine ist nach dem Bild auf jeden Fall platt...

Kannst sie aber vorher zur Sicherheit trotzdem mal prüfen lassen - ebenfalls, was im Powermodul bzgl der Ladewerte steht.

Die Warnungen sind normal bei Unterspannung - Viel Glück mit dem Neuen.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 09:16   #4
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

Ich danke Euch für die Rückmeldungen. Werde den Jungs in Bremen morgen aufs Dach steigen. Noch etwas ist mir aufgefallen: Die Steptronic schaltet im M Modus nur runter, nicht rauf, egal, welche Taste ich benutze. Kommt das auch von dem "Durcheinander" in Folge der Unterspannung oder handelt es sich eher um einen echten Defekt?
Viele Grüße aus Hamburg

Patrik
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 09:36   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Du hast die Tasten hinter dem Lenkrad auch gefunden...?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 10:15   #6
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

Hallo zurück, da sind keine. Nur je eine silberne vorn links und rechts. Vielleicht nur bei der US Version?
Viele Grüße
__________________
............
Patrik

Life is a Cabaret
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 10:23   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Ach stimmt - Nein, das ist bei der US-Version auch so richtig.

Waeum hast Dir überhaupt so einen gekauft?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 10:35   #8
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

Hmmm, gute Frage. Es war am Ende das Preis-/Leistungsverhältnis. 50 tkm Laufleistung, nachweisbare Historie, gute Ausstattung, 1 Jahr Garantie, wie ladenneue Optik, keine absehbaren Investitionen, so einen hatte ich seit dem Beginn meiner Suche noch nicht gefunden. Und dann habe ich halt zugeschlagen. Wie das manchmal so ist. Gehe auch davon aus, dass ich es nicht bereue. Und ich will ihn ja nicht gleich wieder verkaufen, sondern lange fahren.
So ein Start nervt nur etwas, zumal ich derzeit auch keine DVDs abspielen kann, weil der area code falsch ist. Das nervt meine Jungs, denn so macht der Fondbildschirm nicht so richtig Sinn. Steht alles auf der Reklamationsliste für morgen.
Viele Grüße
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 10:47   #9
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Du willst den DVD-Player reklamieren, obwohl der absolut korrekt funktioniert?

Naja, kannst ja mal berichten, wie das alles so ausging.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 10:50   #10
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

Klar will ich das reklamieren. Der Verkäufer hatte mir explizit zugesichert, dass der funzt. Habe das nur nicht vor Ort überprüft. Klar, mein Fehler. Aber auf die Aussage eines BMW Händlers muss ich mich ja zunächst mal verlassen können, auch wenn die Realität sich oft anders darstellt, wie dieses Beispiel beweist ...
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batterie abgeklemmt, Kofferraum zu, Batterie nicht erreichbar, Türen sind offen. V12 Driver BMW 7er, Modell E38 17 09.03.2017 04:09
Elektrik: Batterie nach 1 Jahr defekt, neue Batterie wieder anmelden? luke_064 BMW 7er, Modell E65/E66 14 25.01.2014 12:19
Elektrik: Starterbatterie, Batterie-Erholungsfahrt, 2 Batterien, Batterie leer Nischenpaule BMW 7er, Modell E38 36 11.05.2008 10:07
Elektrik: Batterie austauschen - wollt zum BMW Treff und Batterie war leer AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.01.2007 22:02
E38 Abdeckung Kofferraum 2. Batterie und Halter für 2. Batterie tomgos Suche... 1 24.01.2006 17:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group