Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2024, 22:07   #1
Torfrobin
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2023
Ort:
Fahrzeug: E66-760Li Bj. 2005 Facelift v12
Standard 760 Li E66 Getriebefrage

Schönen guten Abend
Ich melde mich mal wieder mit nicht so schönen Neuigkeiten : Getriebeschaden

Nun meine Frage um sicher zu gehen.
Das Getriebe 6HP 26Z ist passend und die optimale Wahl?
Ich meine mal gelesen zu haben, dass das 6HP 32R besser für Drehmomentannahme sei?

Ansonsten würde mir eine Bestätigung des 26er´s reichen^^

Lg
Torfrobin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2024, 06:23   #2
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Frag mal hier an ob möglich.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://don-simon.de/
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2024, 12:38   #3
MTC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MTC
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
Standard

Was ist denn genau passiert? Echte Getriebeschäden sind beim 6HP Getriebe nun wirklich ziemlich selten.
__________________
Durchschnittsverbrauch meines Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 760i:

Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
MTC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2024, 18:38   #4
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Zitat:
Zitat von MTC Beitrag anzeigen
Was ist denn genau passiert? Echte Getriebeschäden sind beim 6HP Getriebe nun wirklich ziemlich selten.
Bei meiner V12 Suche habe ich inzwischen 3 V12 mit entweder defektem oder kürzlich getauschtem bzw überholtem Getriebe gesehen.

Das hatte mich irgendwie gewundert

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2024, 11:38   #5
BMWMAX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWMAX
 
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7
Standard

Die erste Frage wäre, ob das Getriebe schon einmal einen Getriebeservice erhalten hat und ob dort die Dichtbrille zwischen Mechatronik und Getriebe gewechselt wurde.

Die härtet aus und bricht auch bei den Facelift 6HP, dann hast du keinen Öldruck mehr, wenn das Öl heiß ist und dort entweicht. Also es fängt meist mit Problemen an, wenn man den Rückwärtsgang einlegt -> Getriebenotlauf.
Oder wenn das Getriebe dann auf Betriebstemperatur ist -> Getriebenotlauf

Gibt natürlich noch viele weitere Ursachen und der erste Schritt wäre ein Auslesen mit Diagnose. Die schwache Dichtbrille im 6HP ist aber bekannt und wurde von ZF nach der Serienproduktion verbessert.

Gruß Max
BMWMAX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2024, 12:33   #6
e32M30B30
Fahrzeugsattler
 
Benutzerbild von e32M30B30
 
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Ranstadt
Fahrzeug: 750i e32, 760Li e66, 525i e61, 320Ci e46(Cabrio), Golf I Cabrio, X1 2.5i, 320i e46 ’04 LPG,
Standard

Das Getriebe von meinem 760 wurde auch beim Vorbesitzer überholt, hab ein paar Rechnungen über Teile, Wandlerüberholung, Dichtsatz, Belaglamellensatz etc


vllt sind die 600NM im 760 ein bisschen viel fürs Getriebe
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.sattlerei-flk.de
Der Sattler aus der Wetterau

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 750i '91
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 760Li '05
e32M30B30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2024, 16:55   #7
unknu**elig
Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2024
Ort:
Fahrzeug: E65 745d
Standard

Zitat:
Zitat von Torfrobin Beitrag anzeigen
Ich meine mal gelesen zu haben, dass das 6HP 32R besser für Drehmomentannahme sei?
Ich habe bis jetzt erst wenige Fahrzeuge gefunden, wo das ZF 6HP32 Getriebe verbaut wurde.

Audi Q7 1 (4L) in 2008 – 2012;
Bentley Arnage 1 (RBS) in 2006 – 2009;
Bentley Azure 2 (RBC) in 2006 – 2009;
Bentley Brooklands 2 (RBC) in 2008 – 2011;
BMW 7-Series E65 in 2001 – 2008;
Rolls-Royce Phantom 7 (RR1) in 2003 – 2012;
Rolls-Royce Phantom 7 Drophead (RR2) in 2007 – 2012;
Rolls-Royce Phantom 7 Coupe (RR3) in 2008 – 2012;
Volkswagen Phaeton 1 (3D) in 2002 – 2006.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Gearbox ZF 6HP32


Ob es mechanisch im 760 LI passt, kann ich nicht sagen aber ich glaube das es nicht klappt. Das heißt nicht, das es nicht geht mit genügend Geld und Willen schafft man alles!

Ich hatte damals bei meiner BMW Niederlassung nachgefragt, warum es ausgerechnet für den 745d keine Langversion gibt. Es gab ja sogar ein 730ld.
Die Antwort war, das es mit unter am Getriebe liegen würden. Das zu hohe Kräfte entstehen und darum es keine Langversion mit dem Getriebe geben würde.

Wie man auch in dem oben gezeigten Link sehen kann, möchte das Getriebe gerne einen Service haben

Replacing the oil every 60,000 km
Replacing the filter every 60,000 km
Gearbox lifespan, km ~300 000 km


so viel zu der Aussage, das in Getriebe ein "LifeTime Öl" verwendet wird, was ein Autoleben lang hält. Ich vermute mal das, wenn man pfleglich damit umgeht und auch immer die Wartungsintervalle vom Getriebe einhält, dann wird man auch die ~300 000 km erreichen können. Aber da viele diese "LifeTime" Lüge glauben oder darauf vertrauen...

Ich war damals bei BMW und wollte dort ein Getriebeservice haben. Inkl. Aufarbeitung der Mechatronik und allem was dazu gehört. BMW hat mich mit dem Auftrag weg geschickt. Ich war dann zu ZF direkt nach Berlin gefahren, habe den Wagen morgens dahin gestellt und gewartet. Irgendwann am frühen Nachmittag hat man mich in die Werkstatt gerufen und ich konnte mir das Innenleben und die ausgebauten Teile angucken, habe eine kurze Erklärung bekommen wie was gemacht wird, wie es funktioniert und spät Nachmittags war der Wagen fertig und konnte wieder fahren und er schaltete echt viel viel viel viel besser! Kein Rucken mehr beim Anhalten wenn er vom zweiten in ersten Gang geht. Echt cool.
Nach langen Autobahnfahrten kommt es dann langsam wieder. Wenn man anhält, gibts auf einmal einen Ruck wenn er vom zweiten in ersten Gang wechselt. Also ist mal wieder ein Besuch bei ZF fällig.

Kostenpunkt damals glaube 975€. Denke heute wird es knapp über 1000€ kosten.
Wenn ich damit meinem Getriebe was gutes tun kann und es deswegen nicht kaputt geht, dann soll es den Service nächstes Jahr bekommen.
unknu**elig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2024, 19:41   #8
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Zitat:
Zitat von e32M30B30 Beitrag anzeigen
vllt sind die 600NM im 760 ein bisschen viel fürs Getriebe
Das 6HP26 Getriebe ist für 600Nm und 320kW ausgelegt... der Wandler für 800Nm in die Vorwärts- und 500Nm in die Rückwärtsrichtung... verträgt aber auch sehr viel mehr, die ganzen hochgezüchteten N54/N55 haben ebenfalls ein 6HP26 drin und die haben stellenweise 700Nm+.

@unknu**elig Dass eine "longlife Füllung" Billshit ist, ist schon längst bekannt und ist, glaube ich, bei so ziemlich jedem angekommen.
HeinrichG ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebefrage MR1580 BMW 7er, Modell E38 11 24.10.2011 18:54
Getriebefrage uwecsi BMW 7er, Modell E23 7 19.11.2010 12:07
Getriebe: Getriebefrage Spucki09 BMW 7er, Modell E32 15 25.12.2009 00:17
Getriebe: Getriebefrage...was nun? Mario RE BMW 7er, Modell E32 2 17.09.2009 11:26
Getriebefrage Hooch BMW 7er, Modell E38 1 21.04.2004 23:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group