Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2003, 19:59   #1
dieter
Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2002
Ort: Neunkirchen
Fahrzeug: BMW 728i E38
Standard Fehlermeldung Geschwindigkeitsanlage

Über mein EML Problem hatte ich ja schon berichtet. Nun bin ich am Freitag mit leuchtendem EML Licht
zum BMW Händler. Der hat dann auch sofort seinen tollen Computer angeschlossen und den Fehlerspeicher
ausgelesen. Dort erschien dann die Meldung Geschwindigkeitsanzeige Geschwindigkeit unplausibel. Die Frage
ob den mein Tacho oder sonsige Anzeigen mal ausgefallen seien, kann und konnte ich nur mit nein beantworten.
Die haben bisher keine Ausfallerscheinungen gehabt. Also wieder machte sich Ratlosigkeit breit. Hier im Forum habe ich auch bisher keine solche Meldung gefunden, die im Zusammenhang mit einer leuchtenden EML-Anzeige stehen könnte. Weiß einer von euch wo man den Fehler suchen könnte?

Dieter

dieter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2003, 23:33   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

ABS bzw ASC-Sensoren an den Rädern prüfen fällt mir dazu ein.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2003, 10:58   #3
dieter
Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2002
Ort: Neunkirchen
Fahrzeug: BMW 728i E38
Standard ABS ASC Sensoren

Erstmal Danke für den Tip. Man greift ja schon nach jeden Strohhalm. Nun aber die Frage, wie man diese prüft. Das ASC arbeitet ja auch ohne Fehler. Zumindest wird es bei diversen Test aktiv. Die ABS Leuchte funktioniert auch und das ABS zeigt auch keine Fehler. Was also tun? Sensoren ausbauen und mal säubern? Kann es denn sein, das trotz ordnungsgemäßer Funktion die Fehlermeldung erscheint.

Bis dann
Dieter
dieter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2003, 20:59   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Kann es sein, dass in Deine Elektro-Box im Motorraum auf der Beifahrerseite die Stecker nicht sauber sitzen ??

Wenn ABS-Lampe sagt: Gut so, dann wollen wir ihr mal glauben, dass alle Sensoren OK sind.
Also Steuergerät oder Stecker-Kontakt .. vermutlich...

Aber als Ferndiagnose ist Dein Problem sehr sehr schwierig zu suchen.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2003, 11:11   #5
dieter
Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2002
Ort: Neunkirchen
Fahrzeug: BMW 728i E38
Standard nun ja

Das mit der Ferndiagnose ist schon klar. Nur vor Ort läßt sich ja der Fehler leider auch nicht feststellen.
Selbst bei leuchtender EML Lampe ließ sich ja kein genauer Fehler aus dem Fehlerspeicher auslesen. Was halt der Meister vom freundlichen meinte, ist halt nur, das es sich seiner Meinung nach nicht um einen Fehler an der Drosselklappe handeln kann, da dieser Fehler abgespeichert würde. Nun hab ich mal den Stecker am Steuergerät gelöst, gesäubert und wieder draufgesteckt. Nach 2 Tagen war der Fehler wieder da. Was mir allerdings aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass wenn die EML Lampe leuchtet und ich dann den Motor abschalte, so nach ca. 5 Sekunden ein Klackgeräuch von vorne rechts kommt (so als würde ein Relais schalten). Mit dem Klackgeräusch geht dann auch die EML Lampe aus. Die Frage wird nur noch sein, ist das normal wenn die EML-Lampe an ist. Dann würde das Steuergerät ja richtig schalten und der Fehler läge irgendwo anders.
dieter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2003, 12:16   #6
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ein Relais ?? ... im EML-Bereich ??

Meines Wissen nicht.

Du hast aber einen Wagen ohne Gaszug ?
Tempomat ?


Eine Ferndiagnose erscheint mir aufgrund der von Dir hier (in diesem Beitrag) gemachten Infos unmöglich.
Ein Verweis auf "hatte ich ja schon berichtet" bringt mir nichts (ich bin faul uns suche doch nicht das, was Du vor n paar Tagen geschrieben hast raus; Ausserdem sehe ich meine Aufgabe im Fehlererkennen / helfen aber nicht im Suchen). Sinnvoll wäre hier eine Fortsetzung Deines alten Breitrages gewesen.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2003, 12:31   #7
Knetepappi
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard Tachosignal

Hi,

überprüfe (oder lass prüfen) mal dein Tachosignal....Dieses wird über das Cockpit an die EML geschickt.
Ohne Tachosignal kann die EML ja keine Leistung regeln.
Was mich aber doch sehr wundert, dass dein ASC noch funzt....

Überprüfe auf jeden fall das Cockpit und die Stecker. Nimm Dir die Platine im Kombi genau vor.

Gruß
Thorsten
Knetepappi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2003, 15:42   #8
dieter
Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2002
Ort: Neunkirchen
Fahrzeug: BMW 728i E38
Standard nun ja

Sorry, im nachhinein wäre es sicher besser gewesen, meinen alten Beitrag fortzuführen.
Allerings lag seinerzeit zwar ein EML Fehler vor, nur hatte ich da keine Informationen hatte also nur meinen Frust niedergeschreiben. Nächstes mal mache ich es besser.

Ich werde morgen mal meine Kombi ausbauen und sie mir genau ansehen. Vieleicht ist ja irgendwo eine kalte Lötstelle. Die Möglichkeit hatte ich so noch nicht ins Auge gefaßt, denke aber, dass das EML schon bei der geringsten Abweichung zuschlägt und somit der Fehler (Tachozucken od. ähnl. ) für das Auge gar nicht sichbar sein muß. Wenn dem dann so wäre, ist auch die Fehlermeldung wieder plausibel. Weiter werde ich dem Klackgeräusch, wenn es dann noch mal hörbar ist nachgehen. Muß doch rauszubekommen sein, wo genau das herkommt.
Ich werde mich dann nochmal melden, dann aber zu diesen Beitrag (bin ja lernfähig).

Bis dahin
Dieter
dieter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2003, 15:53   #9
dieter
Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2002
Ort: Neunkirchen
Fahrzeug: BMW 728i E38
Standard und noch zur Info

Mein BMW hat keinen Gaszug, und er hat ASC.
EML auch.
Tempomat auch.
Die EML-Leuchte leuchtet auch kurz beim Anlassen auf, ist also ok.
Bleibt nach dem Anlassen nicht an.
ASC regelt, Anzeige blinkt wenn ich es erzwinge
ABS funktioniert auch

Dieter
dieter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group