Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2005, 22:34   #1
Roter Baron
I`ll be back :-)
 
Benutzerbild von Roter Baron
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Burglengenfeld
Fahrzeug: e32 750i (02/1990)
Standard Alten Motorlack entfernen, wie???

Hallo,
ich bin neu hier und möchte bei meinem schönen 750er E32 denn alten Motorklarlack (angeblich soll er schützen!) so ein gelumpe aus der Dose der bei wärme Braun wird entfernen so das die Gummis und Motorteile Top sind.
Habt ihr da eine Lösung für mich, welche Mittel machen das gut ohne etwas zu sehr anzugreifen.
Danke für eueren Rat.

Gruß Dark
Roter Baron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2005, 01:56   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Das Zeug sitzt fest wie die Pest

das bekommt man nicht so einfach ab. habe selber mal sogar mit Dampfstrahler versucht, da tut sich nichts.
Am besten ist eine kleine Stahlbuerste nach meiner Erfahrung, die auch ein wenig angewinkelt sein sollte, damit man in die Ecken reinkommt.
Hatte vorher eine Buerste mit einem weicheren Draht, das ging auch nicht.
Man kann da natuerlich auch mit der Bohrmaschine dran mit Buerstenaufsatz, aber im eingebauten Zustand ist Handarbeit mit kleiner Buerste wohl am Besten.
Um die Gummiteile wieder schoen weich und glaenzend zu bekommen, nehme ich ein Gummipflegemittel was auch in das Gummi geht. Ist 'angeblich' 100% Silikon. Habe es mal an alten Gummiteilen ausprobiert, die ich noch liegen hatte von dem Zwischenstueck zwischen Luftfilterkasten und Drosselklappen. Das war knueppehart. Nach 2 Tagen wieder weich.
Und aussehen tut es auch noch schoen.
Hier mal ein Foto der Deckel von Luftfilterkaesten, 1 x vorher, der andere mit diesem Silikonspray eingesprueht.
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2005, 08:29   #3
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi Dark,

habe bei mir noch das gleiche Problem. Um die Motor-Metallteile nicht so zu zerkratzen mache ich sie Stück für Stück mit Haushaltsstahlwolle(kratzt fast nicht) sauber und mache etwas WD-40 drauf. Geht sehr gut und man kommt auch in die Ecken. Gummiteile, wie Erich schon sagt mit Silikon, denn das wandert unter den Motorlack und Du kannst ihn dann besser runtermachen. Nachpolieren mache ich mit Penaten-Lotion-Tüchern für Kids. Reinigt top und glänzt schön.

Gruß
Volker
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2005, 09:53   #4
Roter Baron
I`ll be back :-)
 
Benutzerbild von Roter Baron
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Burglengenfeld
Fahrzeug: e32 750i (02/1990)
Standard

Hallo,
danke für euere Tips, werde ich an denn Alu und Gummiteilen mal ausprobieren :-)
Denn schwarzen Lärmschutzdeckel auf dem Motor habe ich heute mit Dichtungsentferner wieder Top bekommen :-) habe denn Deckel ausgebaut.
Mit diesen Entferner Traue ich mich aber nicht auf eingebaute Motorteile, wobei er hat das Kunststoff und denn Gummi nicht angegriffen :-) obwohl es ganz schön gebrodelt hat.
Was meint ihr, soll ich doch?

Gruß Dark
Roter Baron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2005, 11:09   #5
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Finde das gut, wenn Du das Zeugs entfernst, im Normalfall geht es am
einfachsten mit Verdünner, je nachdem mit was es halt löslich ist.

Ein Motorraum musss trocken, sauber sein und nicht glänzen wie eine
Speckschwarte !
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Die alten E38 verschwinden .......... lap17 BMW 7er, Modell E38 10 11.09.2004 11:33
Aufkleber von Lack entfernen E38 BMW 7er, allgemein 11 30.05.2004 07:15
frage zu alten e39 steuergeräten? Patrick P. BMW 7er, allgemein 1 28.12.2003 22:30
Hat denn niemand nen alten 750er Endtopf liegen??? Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 8 01.07.2003 13:34
Ist es normal, daß ich meine alten Schließzylinder nicht GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 10 05.11.2002 19:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group