Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2004, 14:26   #1
NielsHofmann
Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: 730iA V8 E32 EZ 3/93, 553.300 km
Frage 730 iA V8: Motoröl: Wechselmenge?

Ich habe bei einem freien Kfz-Meisterbetrieb an meinem 730iA V8 E32 den Ölservice (mit Filterwechsel) machen lassen und wurde dabei informiert, dass nur 6,5 Liter Öl hineinpassen, bis der Ölmeßstab den maximalen Ölstand zeigt. Bei dem nächsten Ölwechsel beim autorisierten BMW Betrieb wies ich darauf hin und erntete völliges Unverständnis. Also füllten die BMW Leute 7,5 Liter ein und auch mein Hinweis, dass nun der Ölstand ca. 5 mm über der Maximum Marke läge, beeindruckte nicht. Mir wurde ein neuerer 535i V8 gezeigt, der nach dem Ölwechsel auch ein wenig (ca. 2 mm) über dem Maximum lag.
Kann mir jemand sagen, was ich nun machen soll? Geht nicht der Kat kaputt, wenn bei diesem Ölstand Öl in den Auslasstrakt gelangt und dort unkontrolliert verbrennt?
Vielen Dank für Eure Hinweise.
Gruß Niels Hofmann
NielsHofmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2004, 15:00   #2
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Hi
Ich würde auch nicht soviel Öl einfüllen bis es an der oberen Kante ankommt.
Es heißt das zwischen den beiden Markierungen 1L liegt. Also ist doch genug Reserve wenn noch 1/4 bis zur oberen Markierung frei bleibt? Oder?
Warum muss er den Randvoll sein.


Gruß Benny
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2004, 15:29   #3
NielsHofmann
Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: 730iA V8 E32 EZ 3/93, 553.300 km
Standard

Hi Benny,
dank für Deinen Rat!
Ich habe die Frage: Kann ich fahren, wenn der Motorölstand (deutlich) über Max-Markierung steht?
Gruß Niels
NielsHofmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2004, 15:35   #4
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

Hallo Niels,

einfache antwort, ja du kannst damit fahren.

Die Oelwechsel menge ist von Bmw nachträglich auch geändert worden, es gibt einen geänderten Peilstab.

Bei mir paßen jetzt 8,5 liter rein, bis er maximum anzeigt.

Wenn das Ventil im Oelfiltergehäuse defekt ist, -dann leuchtet die Oeldruck kontrollampe ca 1-2 sec obwohl motor schon läuft- dann läuft das Oel aus dem oelfilter in die Wanne zurück, was dann zu einem erhöhten Oelstand führt.

Gruß
Ralph
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2004, 16:56   #5
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard @Herbie01

Hi Herbie01

Ja ich dachte mir sowas. Kannte es zwar nur vom A-Getriebe, das BMW nachträglich den Stab ändert.
Aber ein wirklicher 730 / V8 Fahrer kennt sich da natürlich besser aus.

Gruß Benny
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2004, 22:25   #6
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Zitat:
Zitat von Herbie01
Die Oelwechsel menge ist von Bmw nachträglich auch geändert worden, es gibt einen geänderten Peilstab.

Bei mir paßen jetzt 8,5 liter rein, bis er maximum anzeigt.
Hallo Ralph!

Weißt Du vielleicht, ab wann es den geänderten Peilstab gab und woran man erkennt, ob man schon den geänderten hat.
[Panik]Schadet es dem Motor, wenn noch der alte Peilstab dran und damit weniger Öl drin ist?[/Panik]
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2004, 00:27   #7
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

Sorry ich gebe morgen die Teilenummern bekannt, habe im moment kein Tis zur Hand.

Nein Schaden tut es nicht, ist eine Vorsichtsmaßnahme von Bmw gewesen, weil damit die Oeltemperatur runter gebracht wurde, und bei extremen Kurven geschwindigkeiten sicher gestellt wird, das die Oelpumpe keine Luft zieht.

Gruß
Ralph
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2004, 01:10   #8
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard laut...

...T*S sind 7,5 Liter vorgegeben.
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2004, 12:30   #9
NielsHofmann
Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: 730iA V8 E32 EZ 3/93, 553.300 km
Standard Ölsorte? für M60 3,0 Liter

Ja, laut der BMW Werkstattunterlage ist die Ölfüllmenge 7,5 Liter und so steht es auch in den Bedienungsanleitung.
Frage: Was ist Eure Ölsorten-Empfehlung?
Dank und Gruß Niels
NielsHofmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2004, 13:34   #10
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

dazu kannst du Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier einiges nachlesen; aber mit 15W40 kannst du nichts verkehrt machen.
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Versicherungs-Typklassen für 730 i (E 38) - Hilfe ! TomBo5440 BMW 7er, Modell E38 3 16.01.2004 09:41
730 D Januar 2003 Fragen zur Ausstattung, usw.. Marc BMW 7er, Modell E65/E66 1 22.03.2003 19:26
Heizungsregelventil 730 - 735 - 730 !? marek BMW 7er, Modell E32 4 05.11.2002 23:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group