Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2009, 08:57   #1
Eagle 1
iss schon Frühling ?!?
 
Benutzerbild von Eagle 1
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
Standard wie erinnert sich eigentlich ein Steuergerät ?

Moin moin,

mir kam da eben so ein Gedanke, und zwar, wer weiß wie sich das Steuergerät "erinnert" ,gibts da noch ne interne Batterie, oder machen das nur die Restströme ?

Grüße Ralle
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.schnip.de
Eagle 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 10:50   #2
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Eagle 1 Beitrag anzeigen
mir kam da eben so ein Gedanke, und zwar, wer weiß wie sich das Steuergerät "erinnert" ,gibts da noch ne interne Batterie, oder machen das nur die Restströme ?
da gibt es m.W. im wesentlichen drei Möglichkeiten:
1. Der Speicher wird von einer Batterie (länger) oder einem Kondensator (nur kurz) mit Spannung versorgt, die ausreicht, um den Speicherinhalt zu halten.
2. Es wird nichtflüchtiger Speicher verwendet, entsprechend einer Speicherkarte in der Digiknipse.
3. Es wird einmalig beschreibbarer Speicher verwendet. Dessen Inhalt lässt sich nicht ändern und bleibt zeitlebens gleich.

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 12:21   #3
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Möglichkeit Nr. 3 würde ich mal auschließen da man die Steuergeräte des E38 neu codieren kann Ich tippe da eher auf diese Lösung: "EPROM" (Abk.f. "erasable programmable read only memory", "lösch- und programmierbarer Festwertspeicher")

MfG Denis
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 12:24   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Nein, Möglichkeit 3 muss es immer geben, sonst würden viele Sachen gar nicht gehen - da sind ja alle Daten gespeichert, z.B. die gesamten Zündmodelle für das Motorsteuergerät

Du meinst für die Adapation braucht man flüchtige Speicher...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 12:25   #5
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

eprom is nur einmal beschreibbar, löschbar nur mit UV licht, daher das kleine Fenster mittig.

in den steuergeräten sind wenn dann EEproms oder Flash-ROMs.
brauchste heutzutage aber selten noch extern einbauen, der Controller bzw die CPU dadrin hat meist internen Speicher.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 12:30   #6
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Nein, Möglichkeit 3 muss es immer geben, sonst würden viele Sachen gar nicht gehen - da sind ja alle Daten gespeichert, z.B. die gesamten Zündmodelle für das Motorsteuergerät

Du meinst für die Adapation braucht man flüchtige Speicher...
Hast Recht Sicher benötigt man Möglichkeit Nr. 3 auch, aber eben nicht allein. Sonst könnte man direkt jedes Steuergerät entsorgen nur weil es seine Codierung verloren hat
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 12:37   #7
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

war früher mit reinen eproms üblich, da gabs noch richtige chiptuner, wurde ein neuer eprom eingesetzt und gut wars.
hab selber genug davon programmiert.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 12:40   #8
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
war früher mit reinen eproms üblich, da gabs noch richtige chiptuner, wurde ein neuer eprom eingesetzt und gut wars.
hab selber genug davon programmiert.
Definier doch mal "früher" der E38 hat einen Entwicklungsstand wo EEPROMs durchaus noch vorstellbar sind
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 12:44   #9
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

mitte ende 80er, ok bei ford und mazda bis ende 90er.
97er mazda mx6, eprom drin gewesen, liegt derzeit hier bei mir wegen ner fehlersuche.

wobei, wenn ich mich recht erinner is in unserem AGS SG auchn gesockelter Eprom drin.
war halt neugierig.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was erlaubt BMW sich eigentlich / BMW 7ner ein TESTMOBIL ??? rymannphilippe BMW 7er, Modell E38 24 04.06.2009 21:13
Wie macht sich ein defekter.......................???? Tony BMW 7er, Modell E32 55 10.01.2004 13:35
Wie definiert sich ein 7er? R1 BMW 7er, Modell E32 13 01.01.2004 16:40
Wie gefällt euch eigentlich so ein Fahrzeug? JRAV Autos allgemein 14 20.10.2003 20:23
Erinnert mich ein bißchen an DD's goldenen 735iL Intrum BMW 7er, Modell E32 8 20.06.2003 00:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group