Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2008, 16:28   #1
Terence
Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Wiener Neustadt
Fahrzeug: BMW 730i V8 E32 (Bj. 06/92), CBR 1000 F
Standard Auspuff getauscht....

Hallo Leute,

ich habe heute meinen Auspuff (MSD und ESD) getauscht, ging eigentlich alles problemlos und schneller als erwartet. Nach 1,5 Stunden war alles erledigt.

Nur eine Frage tut sich auf, und ich habe dazu leider nichts gefunden:
Wie wird denn der Mittelschalldämpfer und der Endschalldämpfer verbunden?
Zusammenstecken haben sich die Teile ohne Probleme lassen, aber dicht ist das natürlich nicht. Muss das geschweißt werden? Oder sind da Schellen zu montieren? Das Originalteil ist in einem Stück .....

Vielen Dank schon mal für die Antworten.

Gruß,
Terence
Terence ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2008, 21:09   #2
535i E34
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von 535i E34
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Neu-isenburg
Fahrzeug: E38 728iL E36 328i Cabrio
Standard

Hallo Terence du mußt aufjedenfall schweißen sonst kriegst du ihn nicht dicht, mit schelle oder gesteckt pfeift er trotzdem die abgasse raus.wie du schon selbs gemerkt hast ist die serie aus einem stück.

Gruß Yilmaz
__________________
535i E34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2008, 21:22   #3
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Eigentlich soll es nur mit Schellen befestigt und abgedichtet werden.

Nur wird es nicht immer dicht, also baue alles drunter und richte es aus.

Dann heftest du die beiden Teile zusammen, nimmst ihn wieder ab und schweißt die Naht durch.

Zu guter letzt besprühst du die Nähte mit Zinkspary.

Dann hast du Ruhe und er sitzt.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 12:02   #4
Terence
Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Wiener Neustadt
Fahrzeug: BMW 730i V8 E32 (Bj. 06/92), CBR 1000 F
Standard

Ok, also schweissen.

Danke für die Antworten.

Grüße,
Terence
Terence ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 14:26   #5
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Wenn ich hier mal mit einsteigen darf...

bei mir wurde der Eisenmann ja auch angebaut... da wurden nur ein paar Rohre ineinandergesteckt damit man die Verbindung vom MSD zum ESD hatte und dann einfach Schellen drum.

Soll ich den lieber nochmal abbauen und an den Stellen rundrum zuschweissen? Kann es auch daher kommen das der Eisenmann nicht soo optimal klingt, da die Luft sozusagen vorher entweicht? ( Zumindest ein Teil?)


Dann könnte ich auch gleich den MSD mit abbauen und eventuell durch einen Sport MSD ersetzten..

was meint ihr?


Thomas
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 17:26   #6
535i E34
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von 535i E34
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Neu-isenburg
Fahrzeug: E38 728iL E36 328i Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Kalimond Beitrag anzeigen
Wenn ich hier mal mit einsteigen darf...

bei mir wurde der Eisenmann ja auch angebaut... da wurden nur ein paar Rohre ineinandergesteckt damit man die Verbindung vom MSD zum ESD hatte und dann einfach Schellen drum.

Soll ich den lieber nochmal abbauen und an den Stellen rundrum zuschweissen? Kann es auch daher kommen das der Eisenmann nicht soo optimal klingt, da die Luft sozusagen vorher entweicht? ( Zumindest ein Teil?)


Dann könnte ich auch gleich den MSD mit abbauen und eventuell durch einen Sport MSD ersetzten..

was meint ihr?


Thomas
Hi Thomas könnte durchaus möglich sein bei mein 5er war es genau so hab mir ein eisenmann geholt drunter geschraubt und gut ist nachner weile war der klang ganz minimal hab MSD durch sportmsd gewechselt und zu geschweisst seitdem an ist ruhe da unten. das heißt der klang einfach perfekt schön satt und dumpf ohne die nebengeräusche.
Gruß Yilmaz
535i E34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 17:33   #7
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Zitat:
Zitat von 535i E34 Beitrag anzeigen
Hi Thomas könnte durchaus möglich sein bei mein 5er war es genau so hab mir ein eisenmann geholt drunter geschraubt und gut ist nachner weile war der klang ganz minimal hab MSD durch sportmsd gewechselt und zu geschweisst seitdem an ist ruhe da unten. das heißt der klang einfach perfekt schön satt und dumpf ohne die nebengeräusche.
Gruß Yilmaz
was hast du denn für einen Sport MSD verbaut? Oder bringt es schon was wenn ich den originalen einfach leer räume? Von Eisenmann gibt es nur ESD für den E32 soweit ich weiss.
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 17:41   #8
535i E34
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von 535i E34
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Neu-isenburg
Fahrzeug: E38 728iL E36 328i Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Kalimond Beitrag anzeigen
was hast du denn für einen Sport MSD verbaut? Oder bringt es schon was wenn ich den originalen einfach leer räume? Von Eisenmann gibt es nur ESD für den E32 soweit ich weiss.
Also ich habe dem ESD von Eisenmann aus Edelstahl und hab mir ein Remus sport MSD auch aus edelstahl besorgt und drauf geschraubt.wie gesagt beim 5er e34 beim e32 und e38 ist noch orginal drunter.aber ändert sich auch bald
das mit dem leerräumen vom MSD würde ich dir abraten den so einfach ist es nicht einfach aufmachen leerräumen und wieder zu ne wenn dann mußt du auf jedenfall zwei durchgehende rohre einschweisen sonst hast du den gegenteil du verlierst stark an leistung.und das einschweisen zwei rohre in dem MSD ist auch schon schwierg genug denn die müdden auch dicht sein also spar dir dir mühe und kauf dir ein Sport MSD.
535i E34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Grundmodul getauscht sound-around BMW 7er, Modell E32 1 28.07.2007 11:33
Fahrwerk: Druckstreben getauscht Bazi750 BMW 7er, Modell E38 21 26.01.2007 08:35
Elkos getauscht yunkie BMW 7er, Modell E32 8 28.06.2006 11:50
Thermostat getauscht - 4l Kühlmittel??? BlackSeven BMW 7er, Modell E38 6 27.03.2004 23:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group