Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2012, 08:44   #1
fischerman79
E38 744i VFL Individual
 
Benutzerbild von fischerman79
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38/ 335i e30 / Opel Omega B Facelift Caravan LPG
Standard

Echt ? Was ist denn passiert ?

Meiner hat sich nur überall herumgewickelt und den Lüfter festgesetzt..

Haben gestern über ne halbe Stunde gebraucht, die ganzen Fetzen da wieder rauszubekommen..

Gruss Kai
__________________
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. EGAL !!
fischerman79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 08:12   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von fischerman79 Beitrag anzeigen
Meiner hat sich nur überall herumgewickelt und den Lüfter festgesetzt..
Dito bei mir. Und eben paar kleinere Leitung abgehauen sowie ein Loch in die Lima "geschliffen"

Bin aber mit 700€ noch recht glimpflich davongekommen. Laut BMW stört das an der Lima nicht. Es wurden also nur Riemen und Spanner ausgetauscht.

Ursache war das Nr.4 gefressen hatte und stand. Somit hat sich dort der Riemen kaputt gerieben.




mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 13:17   #3
fischerman79
E38 744i VFL Individual
 
Benutzerbild von fischerman79
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38/ 335i e30 / Opel Omega B Facelift Caravan LPG
Standard

Gut das Du das mit der Spannrolle sagst..

Bekomme heute beide Riemen neu und werde, bevor ich das Ganze einbaue mal die Rollen kontrollieren, ob das nicht vielleicht auch bei mir die Ursache war.

Gruss Kai
fischerman79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 13:38   #4
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Nicht Spannrolle, sondern die Umlenkrolle war schuld. Hat man gleich gesehen weil verbrannter Gummi drauf war.
Würde ich aber so oder so immer alles mit austauschen. Kostet alles nicht so viel.

Gruss Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 21:24   #5
dreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Standard

Klar wechslen kann man die Rollen immer, aber warum wechseln wenn sie noch gut sind?

Solange kein Spiel vorhanden und/oder Fett aus dem Lager gedrückt ist, muss man die nicht unbedingt wechseln. Oder wechselt ihr jedesmal beim Riementausch Lima oder klimakompressor?
dreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 23:41   #6
Olek
Filigrantechniker
 
Benutzerbild von Olek
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Lebach
Fahrzeug: E38 740i(06.99)
Standard

Bei mir ist zwar noch nix weggeflogen, aber ich denke es ist allerhöchste Zeit!
Km Stand 125.000km...
Kann jemand von Euch mal auflisten was man alles brauch?Also ich benötige beide Riemen inkl. Spanner u Umlenkrollen.
Ist das alles oder gibts da noch Dinge an die unbedingt gedacht werden sollte??

Die Preise im Teilekatalog können aber irgendwie nicht stimmen.Da steht beim Bild des Riemens für den Klimakompressor ne 6-Kantschraube für 46€ drin???
Stimmen wenigstens die Teilenummern?

Gruß Alex
Olek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 12:48   #7
Olek
Filigrantechniker
 
Benutzerbild von Olek
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Lebach
Fahrzeug: E38 740i(06.99)
Standard

So,bin grad dabei die Riemen,Spannrollen u Wapu zu wechseln.Da mein Auto Bj 99 ist geht vorne vor der Wapu ein Abgasrückführungsrohr vorbei.Ohne die Demontage dieses Rohres ist die Wasserpumpe nicht auszubauen.

Aber was ist dem dünnen u dicken Rohr die rückseitig der Wapu zum Motor gehen?Wie dichtet man die ab?Die sind ja nur in die Wapu eingesteckt.
Einfach bisl Dichtungsmittel(Hylimar) um die Röhre schmieren?
Olek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keilrippenriemen am Kältekompressor wechseln 7er-lex BMW 7er, Modell E38 10 23.04.2012 16:05
Motorraum: V12 Keilrippenriemen / Spannrollen wechseln Jannico BMW 7er, Modell E38 7 15.05.2011 22:14
Mercedes: An alle Schrauber hier. Keilrippenriemen wechseln bei Mercedes C-Klasse V6 320cdi alexis sorbas Autos allgemein 2 23.03.2011 12:28
Keilrippenriemen wechseln beim 730 D (65) Weilbacher BMW 7er, Modell E65/E66 3 24.11.2010 18:23
Motorraum: Keilrippenriemen MetalOpa BMW 7er, Modell E38 7 02.09.2006 21:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group