Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2009, 13:35   #1
kusse75
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2007
Ort: Borghorst
Fahrzeug: 740i e65 9/2006
Standard falscher Fehler im Fehlerspeicher

ich hab keinen plan mehr was ich machen soll und bitte nun mal um eure ratschläge. zum problem:
in unregelmäßigen abständen springt mein wagen direkt nach dem starten ins getriebenotprogramm. mal gehts 2-3 monate gut ohne probleme, dann urplötzlich wieder ins getriebeprogramm (fahren in einem gang). beim auslesen des fehlerspeichers kommt immer wieder dieselbe Ursache.
"Magnetventil" kommt aus dem Motortester. anfangs haben wir erstmal nur den fehlerspeicher gelöscht. danach fuhr der 7er wieder einwandfrei, ohne beanstandung. ich selbst würde mal nen mechanischem fehler ausschließen da nach dem löschen alles einwandfrei funktioniert. von daher tippe ich eher auf nen elektrikproblem.
so nach nem 3/4 jahr und ca. 3-4 maligem löschen des fehlerspeichers haben wir dann dochmal das besagte magnetventil im getriebe tauschen lassen. alles lief perfekt...so 2-3 monate. und PING: Getriebenotprogramm. und wieder die ursache "magentventil". fehler löschen und alles läuft wieder normal. alles sehr sehr merkwürdig.
ich muß sagen das ich den wagen sehr viel kurzstrecke fahre. ich hab´s zur arbeit nur 3 km. von daher hab ich mir gedacht das es evt auch mit der hier schon oft angesprochen zu schwachen batteriespannung zusammenhängen könnte. daher war das auch das erste was ich damals erneuert habe. ne neue 100AH von Varta für 130,-hat natürlich auch nich den gewünschten erfolg gebracht.
noch ne kleine anmerkung: der hier oft erwähnte "reset" (batterie abklemmen-pole verbinden-zündung einschalten, 2 std. warten) und somit selbständiges löschen des fehlerspeichers, funktioniert bei mir komischer weise nicht...wenn das klappen würde könnte ich ja sogar "fast" mit meinem oben beschriebenem problem leben, obwohl das auch nicht gerade der richtige weg sein sollte.
mir und meinem mechaniker fehlt nicht mehr allzuviel ein und wir bitte mal um eure ratschläge oder tipps.
kusse75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 14:10   #2
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Ich verstehe das richtig? Das passiert während der Fahrt? Geht der dabei aus?

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 14:12   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard einiges zum lesen

Mal die Volt am Getriebesteuergeraet durchmessen, etwas runterscrollen, da sind die Daten
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.europeantransmissions.com...22diagnose.pdf
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.europeantransmissions.com...Hvalvebody.pdf
Und wenn es geht mal ein anderes Getriebesteuergeraet probieren. Finde gerade nur eine Reparatur an der Motronik, da ist ein Transistor getauscht worden.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) MOTRONIC 0 261 200 059 FIX
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 14:15   #4
kusse75
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2007
Ort: Borghorst
Fahrzeug: 740i e65 9/2006
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Ich verstehe das richtig? Das passiert während der Fahrt? Geht der dabei aus?

Grüsse

Michael
nein nein, das passiert alles direkt nach dem starten. dann kommt direkt :
"Getriebenotprogramm" er läuft ganz normal, halt nur in einem gang
kusse75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 16:18   #5
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Dann siehe oben, Erichs Beitrag. Hört sich so an als ob die Bordspannung beim Start zu tief einbricht. BC mal zum überwachen Ub schalten. Sicherung GSG prüfen, Blattsicherung Batterie (im Holm) prüfen, Batterieanschlusskabel/klemmen prüfen.

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: An die Dieselfahrer unter uns, hab Fehler folgenden Fehler roadrunneroö BMW 7er, Modell E38 11 09.04.2009 17:04
Mein Fehlerspeicher, was bedeuten diese Fehler? Tom740i BMW 7er, Modell E38 3 07.06.2008 13:23
Fehlerspeicher auslesen lassen - Viele Fehler! Rakete BMW 7er, Modell E38 15 22.09.2007 19:27
ABS Fehler - err code15 fehlerspeicher fmsmuc BMW 7er, Modell E38 2 28.04.2006 10:19
wo sind meine leidensgenossen?fehler fehler fehler!!!! dervincent BMW 7er, Modell E65/E66 10 24.02.2005 15:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group