Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2003, 11:01   #1
TIGER
Ridendo dicere verum
 
Benutzerbild von TIGER
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 730iA (11/89), 325CiA (05/02), Mini Cooper CVT (03/03), M535i (03/86), 525iA (11/86), 518 (03/82)
Standard Klappklotz FB - Welche Batterien??

Hallo!

Leider habe ich bei der Suche unter "Klappklotz" nichts zu den verwendeten Batterien die in dem Teil drin sind, gefunden.

Kann mir einer sagen, welche Knopfzellen da reinpassen??

Ich muß meine Batterien nämlich austauschen, da die FB fast keine Reichweite mehr hat.

Danke für Eure Hilfe!

Gruß

TIGER
TIGER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2003, 11:40   #2
House
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von House
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
Standard

Kleiner Tip!

Öffne dein Klappholz und schau auf die Batterie, dann weißt Du was für eine reinkommt!

Noch'n Tip: Gehe zu einen Uhrmacher und der baut Dir eine neue Batterie ein!

Gruss,
House!
House ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2003, 14:16   #3
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

Varta V625U sind die Batterien,da
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 12:56   #4
TIGER
Ridendo dicere verum
 
Benutzerbild von TIGER
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 730iA (11/89), 325CiA (05/02), Mini Cooper CVT (03/03), M535i (03/86), 525iA (11/86), 518 (03/82)
Standard

Vielen Dank für die Info!

Habe heute die 4 Knopfzellen ersetzt; siehe da: es geht wieder!


Gruß

TIGER
TIGER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 11:59   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard alter Thread wieder warm gemacht

Gibt es einen Ersatz fuer die Varta V625U?
Sind ja nun nicht mehr alltaeglich und ich muss hier hin/zurueck einen halben Tag Reisen, um die Dinger zu kriegen.
Gab mal in Urzeiten einen Thread wo jemand einen Plastikeinsatz gebastelt hat, damit auch andere passten.
Hat da jemand eine Empfehlung?

Also so etwas. was um die Ecke im Supermarkt oder so zu bekommen ist.
Varta Type V625U
Int. Baugröße LR9
Elektrochemisches System Primär Alkalisch Mangan
Durchmesser 15,5 mm
Höhe 6,2 mm
Gewicht 3,3 g
Kapazität 200 mAh
Spannung 1,5 V
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 15:53   #6
Jo1958
E32-Liebhaber
 
Benutzerbild von Jo1958
 
Registriert seit: 09.10.2004
Ort: Wesseling
Fahrzeug: BMW 840 CI 09/93
Standard

Zitat:
Zitat von Erich
Sind ja nun nicht mehr alltaeglich und ich muss hier hin/zurueck einen halben Tag Reisen, um die Dinger zu kriegen.
...................
Varta Type V625U
Int. Baugröße LR9
Elektrochemisches System Primär Alkalisch Mangan
Durchmesser 15,5 mm
Höhe 6,2 mm
Gewicht 3,3 g
Kapazität 200 mAh
Spannung 1,5 V
Ersatztypen bzw. andere Hersteller :

Duracell PX625A
GP Sylva Cell 625A
Ucar Energizer EPX625G
Kodak KA625
Ray-O-Vac R625
Philips 625

Sind eigentlich überall (naja, in Fachgeschäften oder EBAY) zu bekommen.

Gruß

Josef
Jo1958 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 16:12   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Danke Josef

aber die sind hier in Japan alle duenn gesaeht, die Du da aufgefuehrt hast.
Habe auch schon mal unter Batterievergleich rumgesucht, aber die finde ich nicht. Wenigstens nicht bei Uhrenvergleich betr. Batterien unter VARTA Cross Reference Guide


Gibt es etwas passendes von
MAXELL NATIONAL PANASONIC SONY TOSHIBA ?

Die fangen alle mit SR an, oder SEIKO mit SB?
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 18:51   #8
Jo1958
E32-Liebhaber
 
Benutzerbild von Jo1958
 
Registriert seit: 09.10.2004
Ort: Wesseling
Fahrzeug: BMW 840 CI 09/93
Standard

Hallo Erich,

Panasonic hat die Bezeichnung LR9 (siehe Bild).

Gruß

Josef
Angehängte Grafiken
Dateityp: bmp lr9.bmp (74,3 KB, 21x aufgerufen)
Jo1958 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group