Start » Service » News Seite drucken | Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com Logo
BMW 1er (F70)
Der neue BMW 1er (Modell F70) - hier als M135
 Detail-Infos
 Vorgänger
News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
BMW Neuheiten
Der neue BMW M5.
BMW M5 (G90, ab 2024)

 
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 


 
 Hersteller-News  

BMW-Modellreihe: F70

05.06.2024
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
 

Der Pionier für Freude am Fahren im Premium-Kompaktsegment startet in seine vierte Modellgeneration. Mit dynamischer Präsenz im Design, einem komplett erneuerten Antriebsportfolio und umfangreich weiterentwickelter Fahrwerkstechnik schärft der neue BMW 1er sein Profil als sportlichstes Fahrzeug im Wettbewerbsumfeld. Hocheffiziente Motoren, der Einsatz von 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie und eine an Ressourcenschonung und Zirkularität orientierte Fertigung optimieren die Nachhaltigkeit über den gesamten Produktlebenszyklus. Sein progressiver Charakter zeigt sich zudem im neugestalteten Interieur, an einer erweiterten Auswahl an Systemen für automatisiertes Fahren und Parken sowie im neuen BMW iDrive mit QuickSelect sowie innovativen digitalen Services basierend auf dem BMW Operating System 9.

BMW M135 xDrive

Mit der Premiere des neuen BMW 1er beginnt ein weiteres Kapitel der inzwischen 20-jährigen Erfolgsgeschichte der Marke im Kompaktsegment. Auch die neue Modellgeneration wird im BMW Group Werk Leipzig produziert. Ihre Markteinführung beginnt im Oktober 2024. Wichtigste Verkaufsregion ist der deutsche Heimatmarkt. Neben weiteren europäischen Ländern gehört Japan zu den Top-Fünf-Märkten für den neuen BMW 1er.

Exterieurdesign: Dynamische Front und BMW typische Proportionen.

Die sportliche Ausstrahlung des BMW 1er wird auch in der jüngsten Modellgeneration von markentypischen Proportionen mit einer langen Motorhaube, einer zurückversetzten Fahrgastzelle, einer dynamisch fließenden Dachlinie und einem kraftvollen Heck betont. Die Dimensionen des Fünftürers wurden gegenüber dem Vorgängermodell nur geringfügig verändert. In der Außenlänge legt der neue BMW 1er um 42 Millimeter auf 4.361 Millimeter zu, sein Radstand beträgt 2.670 Millimeter. Die Fahrzeugbreite beläuft sich auf 1.800 Millimeter, die Höhe wächst um 25 Millimeter auf 1.459 Millimeter.

Mit einer auffallend flachen und im Vergleich zum Vorgänger deutlich tiefer zur Fahrbahn geneigten Frontpartie signalisiert der neue BMW 1er mehr denn je seinen auf sportliche Fahrfreude ausgerichteten Charakter. Die breite, weit nach vorn ragende BMW Niere weist in ihrem Inneren eine neuartige Struktur aus vertikal und diagonal verlaufenden Stäben auf. Die serienmäßigen LED-Scheinwerfer verfügen über markante, vertikale Elemente für Tagfahrlicht und Fahrtrichtungsanzeiger. Adaptive LED-Scheinwerfer mit blendfreiem Matrix-Fernlicht, Abbiegelicht und blauen Akzenten sind als Sonderausstattung erhältlich.

BMW 120

Die Seitenansicht des neuen BMW 1er wird von der dynamischen Keilform und der flachen, sich im hinteren Bereich verjüngenden Fenstergrafik geprägt. Die serienmäßige BMW Individual Hochglanz Shadow Line umfasst ein Grafikelement mit der Ziffer 1 im Hofmeisterknick an der C-Säule. Ein langer Dachspoiler sowie seitliche Luftleitelemente betonen die gestreckte Silhouette. Vertikale Reflektoren und ein schwarzer Einsatz im Stil eines Diffusors unterstreichen das kraftvolle Erscheinungsbild der Heckschürze. Die markanten, zweigeteilten Heckleuchten ragen weit in die Seitenpartien hinein.

Für die Karosserielackierung des neuen BMW 1er stehen zwei Uni- und sieben Metallic-Farben zur Auswahl. Darüber hinaus werden vier BMW Individual Lackierungen sowie eine große Vielfalt an BMW Individual Sonderlackierungen angeboten. Als erstes Modell der Marke kann der neue BMW 1er optional eine Kontrastlackierung für das Dach erhalten. Die Lackierung in hochglänzendem Schwarz leistet einen zusätzlichen Beitrag zum sportlichen Auftritt des Fahrzeugs.

BMW M Automobil mit individuellem Performance-Charakter.

Für noch mehr Dynamik im Erscheinungsbild des neuen BMW 1er sorgen das optionale M Sportpaket und die zur Markteinführung in Europa erhältliche Sonderausstattung M Sport Design. Zu ihren M spezifischen Designmerkmalen zählen ein großer Lufteinlasse für die Frontschürze, stark ausgeprägte Seitenschweller und ein dreidimensional ausgeführtes Diffusorelement in der Heckschürze.

BMW M135 xDrive

An der Spitze der Modellpalette präsentiert sich der BMW M135 xDrive (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,1 – 7,6 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 184 – 173 g/km gemäß WLTP; CO2-Klassen: G – F) mit einer deutlich gesteigerten Performance-Charakteristik. Das BMW M Automobil wird von einem 221 kW/300 PS starken Vierzylinder-Motor angetrieben, verfügt serienmäßig über ein Adaptives M Fahrwerk samt Sportlenkung sowie intelligenten Allradantrieb und spurtet in 4,9 Sekunden von null auf 100 km/h. Im Exterieur ist es an einer M Niere mit horizontalen Stäben, M Außenspiegelkappen und vier Abgasendrohren als Topmodell der Baureihe zu erkennen. Exklusiv für den BMW M135 xDrive wird außerdem ein M Technik-Paket mit spezifischen Fahrwerkskomponenten, Steifigkeits- und Leichtbaumaßnahmen, einer M Compound Bremsanlage und 19 Zoll großen Leichtmetall-Schmiederädern angeboten. Für alle Varianten des neuen BMW 1er stehen darüber hinaus ein M Sportpaket Pro sowie modellspezifische BMW M Performance Parts zur Auswahl.

Sportives Premium-Ambiente, lederfreie Innenausstattung.

Im neugestalteten und serienmäßig komplett lederfreien Interieur bietet der neue BMW 1er ein modernes Premium-Ambiente mit sportiven Akzenten und geräumige Platzverhältnisse für bis zu fünf Insassen. Neukonstruierte Sitze bieten einen hohen Langstreckenkomfort. Optional sind Sportsitze in der Ausführung Econeer mit Bezügen und Polsterung aus kreislauffähigem Recycling-Polyester sowie M Sportsitze erhältlich. Außerdem werden perforierte Sitzoberflächen in der Ausführung Veganza mit lederähnlichen Eigenschaften angeboten. Die Ausstattung Veganza/Alcantara ist Bestandteil des M Sportpakets und der Serienausstattung im BMW M135 xDrive.

BMW 120 mit M Sport Paket

Für alle Sitzvarianten stehen optional eine Heizfunktion und elektrische Einstellmöglichkeiten mit Memory-Funktion auf der Fahrerseite zur Wahl. Die Sportsitze und die M Sportsitze können um eine Lordosenstütze ergänzt werden. Für die Sportsitze ist außerdem eine Massagefunktion erhältlich. Zum optimierten Insassenschutz trägt nun serienmäßig auch ein Interaktionsairbag zwischen Fahrer und Beifahrer bei. Durch das Umklappen der Fondsitzlehne lässt sich das Stauvolumen unter der weit nach oben schwingenden Heckklappe von 380 Liter auf bis zu 1 200 Liter (BMW 120, BMW 120d: 300 – 1 135 Liter) erweitern.

Hochwertige Oberflächen und Dekorleisten, der neugestaltete Gangwahlschalter und das BMW Curved Display kennzeichnen das progressive Premium-Ambiente im Interieur. Der volldigitale Anzeigenverbund setzt sich aus einem 10,25 Zoll großen Information Display und einem Control Display mit einer Bildschirmdiagonale von 10,7 Zoll zusammen. Die konsequente Digitalisierung ermöglicht eine deutliche Reduzierung der Tasten und Regler im Cockpit. Auch die Klimaanlage wird im neuen BMW 1er digital gesteuert. Alternativ zum serienmäßigen Sportlenkrad steht ein ebenfalls neugestaltetes M Lederlenkrad zur Auswahl. Es ist Bestandteil des M Sportpakets und verfügt über Schaltwippen für manuelle Gangwechsel.

Neue Motorengeneration, 7-Gang Steptronic Getriebe mit Doppelkupplung serienmäßig.

Ebenso wie das Triebwerk des BMW M135 xDrive entstammen auch alle weiteren für den neuen BMW 1er verfügbaren Motoren der jüngsten Baukastengeneration der BMW Group. Der Dreizylinder-Ottomotor des neuen BMW 120 (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,0 – 5,3 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 135 – 121 g/km gemäß WLTP; CO2-Klasse: D) und der Vierzylinder-Dieselantrieb des neuen BMW 120d (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4,8 – 4,3 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 125 – 112 g/km gemäß WLTP; CO2-Klassen: D – C) werden mit 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie kombiniert, die sowohl ihre Effizienz als auch ihre spontane Kraftentfaltung fördert. Alle Antriebseinheiten übertragen ihre Kraft serienmäßig an ein 7-Gang Steptronic Getriebe mit Doppelkupplung.

Der neue BMW M135 xDrive, Interieur

Mit einer Höchstleistung von 125 kW/170 PS ermöglicht der Antrieb des neuen BMW 120 eine Beschleunigung von null auf 100 km/h in 7,8 Sekunden. Der neue BMW 120d verfügt über ein 120 kW/163 PS starkes Antriebssystem und spurtet in 7,9 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Der ebenfalls von einem Vierzylinder-Dieselmotor angetriebene BMW 118d (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,2 – 4,6 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 136 – 122 g/km gemäß WLTP; CO2-Klassen: E – D) kommt auf 110 kW/150 PS und einen Beschleunigungswert von 8,3 Sekunden.

Optimierte Karosseriesteifigkeit, weiterentwickeltes Fahrwerk.

Agilität, Lenkpräzision und Kurvendynamik des neuen BMW 1er profitieren von einer gesteigerten Steifigkeit der Karosseriestruktur und der Fahrwerksanbindung. Die Weiterentwicklung seiner Fahrwerkstechnik umfasst unter anderem eine optimierte Kinematik, hochvorgespannte Stabilisatorlager und eine neue Stoßdämpfer-Technologie. Die um 20 Prozent erhöhte Nachlaufstrecke der Vorderräder gewährleistet einen besonders stabilen Geradeauslauf und optimierte Lenkungsrückmeldungen.

Neben der aktornahen Radschlupfbegrenzung gehören im neuen BMW 1er auch ein integriertes Bremssystem und 17 Zoll große Leichtmetallräder (BMW M135 xDrive: 18 Zoll) zur Serienausstattung. Das optional angebotene M Sportpaket beinhaltet das Adaptive M Fahrwerk einschließlich einer Fahrzeugtieferlegung um bis zu 8 Millimeter, eine Sportlenkung und 18 Zoll große Leichtmetallräder. Außerdem sind als Sonderausstattung bis zu 19 Zoll große Leichtmetallräder sowie eine M Sportbremsanlage erhältlich.

Modernste Assistenzsysteme für automatisiertes Fahren und Parken.

Der neue BMW M135 xDrive, Interieur, Bordbildschirm

Serienmäßig beziehungsweise und optional bietet der neue BMW 1er eine deutlich erweitere Auswahl an Systemen für automatisiertes Fahren und Parken. Seine Serienausstattung umfasst den Driving Assistant einschließlich Frontkollisionswarnung, Spurverlassenswarnung, Ausstiegswarnung und Verkehrszeichenerkennung sowie den Parking Assistant einschließlich Rückfahrassistent.

Highlights im optionalen Angebot sind der Lenk- und Spurführungsassistent sowie der automatische Speed Limit Assist und die Streckenverlaufsregelung bei Nutzung der Aktiven Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go-Funktion. Für den neuen BMW 120 und den neuen BMW 120d ist auch der Parking Assistant Professional verfügbar, mit dem sich Park- und Rangiermanöver über das Smartphone steuern lassen.

Erweiterte Serienausstattung, gezielte Individualisierung.

Neben den hochwertigen Assistenzsystemen gehören auch eine Klimaautomatik, elektrisch anklappbare Außenspiegel und das BMW Live Cockpit Plus einschließlich des cloudbasierten Navigationssystems BMW Maps zur deutlich erweiterten Serienausstattung des neuen BMW 1er. Neue optionale Ausstattungspakete ermöglichen eine gezielte Individualisierung.

So beinhaltet das Innovationspaket das BMW Live Cockpit Professional einschließlich BMW Head-Up Display und Augmented View auf dem Control Display sowie den Parking Assistant Plus. Bestandteile des Premium-Pakets sind die Option Telefonie mit Wireless Charging, der Komfortzugang, die Logo-Projektion aus den Außenspiegeln, der automatisch abblendende Innenspiegel und die Adaptiven LED-Scheinwerfer. Außerdem umfasst das Programm der Sonderausstattungen eine 2-Zonen-Klimaautomatik, ein Panorama-Glasdach und ein Harman Kardon Sound System.

Das neue BMW Operating System 9, BMW iDrive mit QuickSelect und BMW Digital Premium.

Der neue BMW M135 xDrive, Interieur, Tacho

Für eine intuitive und komfortable Bedienung von Fahrzeugfunktionen steht im neuen BMW 1er die jüngste Ausführung des BMW iDrive mit QuickSelect zur Verfügung. Sein neuer Einstiegsbildschirm zeigt vertikal angeordnete Funktionssymbole auf der gleichen Ebene. Der Schnellzugriff QuickSelect ermöglicht das direkte Aufrufen der gewünschten Funktion ohne Wechsel in ein Untermenü. Das neue BMW iDrive ist konsequent auf Touchbedienung und Sprachsteuerung ausgerichtet. Es basiert auf dem BMW Operating System 9, mit dem auch die Voraussetzungen für eine hochgradig individualisierbare Auswahl an zusätzlichen digitalen Services geschaffen werden. Über Remote Software Upgrades lassen sich neue und verbesserte Fahrzeugfunktionen „over-the-air“ ins Fahrzeug integrieren. Mit den BMW ConnectedDrive Upgrades kann der Kunde zudem ausgewählte Funktionen über einen Zeitraum von einem Monat kostenfrei testen und anschließend für eine jeweils spezifische Laufzeit buchen. Auch das neue Angebot BMW Digital Premium ist für den neuen BMW 1er im BMW ConnectedDrive Store buchbar.

BMW Digital Premium ermöglicht es, im Rahmen eines Abonnements länderspezifisch verfügbare Apps, beispielsweise aus den Bereichen Musik- und Video-Streaming, News oder Gaming, im Fahrzeug zu nutzen. Das Angebot beinhaltet auch die Datennutzung für alle digitalen Dienste und die im BMW ConnectedDrive Store enthaltenen Apps. Außerdem erweitert BMW Digital Premium die Funktionen des Navigationssystems BMW Maps sowie die Auswahl der My Modes sowie der Lichtchoreografien für die Welcome- und Goodbye-Inszenierung. In ausgewählten Ländern ermöglicht BMW Digital Premium auch das digitale Zahlen von Parkgebühren und Kraftstoffrechnungen vom Fahrzeug aus.

Der neue BMW M135 xDrive, Interieur, Curved Display

Serienmäßig steht im neuen BMW 1er eine Smartphone-Integration mit Apple CarPlay® und Android Auto™ zur Verfügung. BMW ID und My BMW App sorgen auf komfortable Weise für eine Personalisierung des Nutzererlebnisses im neuen BMW 1er. Optional kann über die My BMW App auch der BMW Digital Key Plus mit Ultra-Wideband-Funktechnologie für geeignete Smartphones mit den Betriebssystemen iOS oder Android und die Apple Watch eingerichtet werden.

Quelle: BMW Presse Mappe vom 05.06.2024


 

Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:

 

 Kommentare zur Meldung: 0
Ihr Name:
 


 
 
Netzwerk
 
Bitte folgen Sie uns:
 
7-forum.com bei Facebook7-forum.com bei google+
7-forum.com bei YouTube7-forum.com bei Twitter
7-forum.com News im RSS Feed
 
Neu: 7-forum.com auf google+
 
 
Aktuelle News

BMW erhält als erster Automobilhersteller die Zulassung für die Kombination von Level 2 und Level 3.

 

Der neue BMW M5.

 

Der neue BMW M5. Steckbrief.

 

Der neue BMW M5: Antrieb.

 

Der neue BMW M5: Fahrwerkstechnik und Fahrerlebnis.

 

Der neue BMW M5: Exterieurdesign.

 

www.7er.com

  zurück zur News-Übersicht | zurück zur Startseite   zum Seitenanfang
www.7-forum.com  ·  Alle Rechte vorbehalten  ·  Letzte Bearbeitung dieser Seite: 06.03.2023  ·   Dies ist keine Seite der BMW Group