|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
 
 
	| Umfrageergebnis anzeigen: ... |  
	| ... |      | 0 | 0% |  
	| ... |      | 0 | 0% |  
	
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.05.2009, 12:59 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.07.2007 
				
Ort: Wittenberge 
Fahrzeug: 750 i E 38
				
				
				
				
				      | 
				 DREHZAHL SCHWANKT 750 i 
 Guten Tag zusammen.
 Ich habe ein Problem, sprich seit gestern Abend.
 
 Situation war folgende: Ampel rot, Automatikwahlhebel auf D ganz normal angefahren. Bei ca. 2000 Umdrehungen in der Beschleunigung kam plötzlich ein Leistungsabfall für ca 1 - 2 Sekunden. Danach lief er normal weiter. Gut Abends um 21.00 UHR hat keine Werkstatt mehr auf, also ab nach Hause. Irgendwie dachte ich mir jedoch dass das nicht normal sein kann. Heute Morgen hatte ich ihn, bevor ich los gefahren bin 2 Minuten im Stand laufen lassen. Er schwankte mit der Drehzahl. Normal dreht er im bei kaltem Motor bei 700 Umdrehungen und pegelt sich dann ein auf 500. Er schwankte heute morgen zeitweilig von 300 Umdrehungen bis auf 1000 Umdrehungen im 10 Sekunden Takt. Angerufen bei BMW, die haben jedoch erst morgen Zeit. Auf dem Weg zur Firma muss ich ein paar Ampeln passieren. An der ersten Ampel normal Bremse getreten und gehalten. Ich kann es nur so beschreiben. Er machte bei getretener Bremse, Wahlhebl auf D ein Satz nach vorne. Gott sei dank bin ich nicht auf das vor mir stehende Auto raufgefahren. Ich habe sofort den Wahlhebel auf N gestellt. Auf dem Weg zur Firma war wie gesagt dann dieselbe Situation wie gestern Abend. Zeitweise sprich Sekundenweise Leistungsabfall, dann aber wieder sofort voll da. Jetzt habe ich ihn erstmal bei mir auf dem Firmengelände stehen. Kann mir jemand zu diesem Umstand etwas sagen. Wäre für eine konstruktive Antwort sehr dankbar.
 
 Gruß Barnebi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2009, 13:04 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.03.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
				
				
				
				
				      | 
 Hey..
 Ist das Auto im Notlauf drin?
 
 Also steht im DIsplay was von Notlaufprogramm?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2009, 13:09 | #3 |  
	| Senior- Moderator 
				 
				Registriert seit: 25.03.2004 
				
Ort: Braunau/Inn 
Fahrzeug: 911 992
				
				
				
				
				      | 
 erstens falsche Rubrik, zweitens sinnfreie Umfrage!
 Verschoben und Umfrage gecancelt!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2009, 13:12 | #4 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Fehlerspeicher auslesen lassen (ich sollte mal BMW schreiben, dass der FS schwachsinn ist - liest eh keiner aus) und hoffe, dass die LMMs drin stehen - hört sich nämlich stark danach an.
 Die müssen aber nicht dort stehen...
 
 Und auf Falschluft checken (lassen)!
 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2009, 14:01 | #5 |  
	| der große Schwarze 
				 
				Registriert seit: 01.12.2008 
				
Ort: Visselhövede 
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
				
				
				
				
				      | 
 jop, würd auch sagen LMM, falschluft oder eventuell vielleicht auch irgendwas im drosselklappenregelbereich |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2009, 14:37 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.06.2005 
				
Ort: Rhein/Ruhr/Wupper 
Fahrzeug: MB C 280 4-matic
				
				
				
				
				      | 
				 Drosselklappen 
 Ich würde vorschlagen die LMMs auszubauen und dann VORSICHTIG die Drosselklappen zu reinigen, eine Anleitung dazu findest du mit der Suchfunktion.
 Da setzt sich im Laufe der Zeit ein öliger Belag ab und die Klappen schließen nicht mehr richtig, hatte bei mir ähnliche Symptome hervorgerufen, reinigen und gut ist (falls nicht Falschluft oder LMMs).
 
 Zu BMW würd' damit eher nicht fahren ....
 
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2009, 14:40 | #7 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 LMM
 Hat ich auch schon...fragt sich immer bloß, welcher.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2009, 19:31 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.04.2008 
				
Ort: Schweiz,Baden AG 
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 hatte ich gerade letzte Woche,
 
 
 Raus damit , guck da mal.
 
 
 Gruß Mario
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2009, 20:16 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JRAV  LMM
 Hat ich auch schon...fragt sich immer bloß, welcher.
 |  Guckst Du Beitrag #4 vom @lexmaul:
 
Fehlerspeicher auslesen, da stehen solche Sachen i. d. Regel drin und dafür gibts den auch.
 
7er fahren und dann bei den Kleinbeträgen so ein Geschi... verstehe ich nicht wirklich  . Und ich bin auch net der Reichste   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2009, 21:03 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.04.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
				
				
				
				
				      | 
 Hi Barnebi,
 ich hatte genau die gleichen Symtome.
 
 Bei mir wars einer der Luftmassenmesser.
 Check das als erstes!
 
 Gruß
 Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |