|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.02.2011, 15:04 | #1 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
				 DSC / ABS / gelbe anzeigen on / Tempomat off 
 hallo, 
wie in einem anderen fred schon erwähnt,  
leuchten bei mir die gelben anzeigen für dsc & abs im kombi... 
und der tempomat lässt sich auf grün anschalten jedoch ohne funktion.
diagnose:
31 Drehzahlfuehler hinten rechts Leitungsunterbrechung 
... den habe ich soeben getauscht,  
jedoch ist der fehler nach mehrmaligen loeschen noch existent   
als nächstes habe ich vor das ABS / DSC - steuergerät an der vorladeeinheit zu wechseln ... 
wechselvorgabe von bmw ist, dass dieses steuergerät neu codiert werden soll,
 
muss das wirklich neu codiert werden,  
wenn es von einem baugleichen modell gewechselt wird oder nur wenn noch jungfreulich ???
 
hat jemand brauchbare info dazu ???
 
THX und 
 
gruss
				__________________  ---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de 
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.02.2011, 15:57 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.09.2009 
				
Ort: Frickenhausen 
Fahrzeug: E38-750iA (03.97)(VIN:DG25222) 270tKm, Saab 9000 CSE (09.93) 344tKm
				
				
				
				
				      | 
 ich bezweifel das es das STG ist, denn der Fehler sagt ja Leitungsunterbrechung aus. Ich tippe da mal eher auf ein defektes Kabel. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.02.2011, 16:15 | #3 |  
	| BMW süchtig 
				 
				Registriert seit: 18.01.2009 
				
Ort: Fellbach 
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
				
				
				
				
				      | 
 Das sehe ich auch so   
Ich würde mal die Ltg. komplett überprüfen  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.02.2011, 16:20 | #4 |  
	| Der wie ein Panzer bremst Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2007 
				
Ort: Laakirchen 
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
				
				
				
				
				      | 
 Der Fehler 31 gehört auch zu den typischen Fehlmeldungen des Steuergerätes   BMW 
Du kannst das Steuergerät bei   Reparatur von Steuergeräte und KFZ-Elektronik - ecu.de, die 1. Adresse  prüfen und wenn notwendig auch reparieren lassen. 
Kostet um die 250.- und dann braucht auch nichts codiert zu werden.
 
Lg Franz
 
Edit: behalte den "alten" Sensor als Reserve, der hat sehr wahrscheinlich gar nichts. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.02.2011, 16:27 | #5 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      | 
 Ich schliesse mich Franz an - das wird es wohl sein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.02.2011, 17:16 | #6 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 so, ich habe fertig ...es war ein kabelbruch in der buchse (kabelseitig ins kfz) , 
buchse zerlegt, neue kabel dran gemufft, fertig ...
 
danke für die postings    
gruss
				 Geändert von TRANSPORTER (13.02.2011 um 18:07 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.02.2011, 18:17 | #7 |  
	| Langschläfer 
				 
				Registriert seit: 22.02.2005 
				
Ort: Langenbach 
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TRANSPORTER  so, ich habe fertig ...es war ein kabelbruch in der buchse (kabelseitig ins kfz) , 
buchse zerlegt, neue kabel dran gemufft, fertig ...
 
danke für die postings    
gruss |  Hallo Transporter,
 
leider hab ich den Fred gerade erst entdeckt, aber ich hatte genau das slebe Problem. Hinter der Buchse, wo das Kabel in den Innenraum verschwindet hatte ich auch einen Kabelbruch ... an dieser Stelle kann man so unheimlich gut löten  
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.02.2011, 18:21 | #8 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Barni75  ich bezweifel das es das STG ist, denn der Fehler sagt ja Leitungsunterbrechung aus. Ich tippe da mal eher auf ein defektes Kabel. |  Auch, wenn es das hier nicht war: Die Leitungsunterbrechung befindet sich in der Regel im STG selber, was es aber natürlich nicht selber erkennen kann.
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.02.2011, 18:29 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.09.2009 
				
Ort: Frickenhausen 
Fahrzeug: E38-750iA (03.97)(VIN:DG25222) 270tKm, Saab 9000 CSE (09.93) 344tKm
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lexmaul  Auch, wenn es das hier nicht war: Die Leitungsunterbrechung befindet sich in der Regel im STG selber, was es aber natürlich nicht selber erkennen kann. |  is schon klar das es auch im STG selber sein kann, aber ich fange immer beim billigsten mit der Suche an    Ich hatte auch schon 2 mal den Fehler und bei mir lags immer an den Pins in den Steckern. Die sind irgendwie feucht geworden und durch den Kapilareffekt ist das Wasser dann unter der Isoliereung am Kabel lang hoch gekrochen und ich hatte dann keine Kabel mehr, sondern nur noch Grünspan.    
Gruß, Heiko |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |